EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
settlement processing completion liquidation execution wrapping up
تسوية معالجة إنجاز تصفية تنفيذ إنهاء
liquidación procesamiento finalización liquidación ejecución conclusión
تسویه پردازش تکمیل تصفیه اجرا پایان
règlement traitement achèvement liquidation exécution conclusion
निपटान प्रसंस्करण समाप्ति परिशोधन कार्यान्वयन समापन
liquidazione elaborazione completamento esecuzione conclusione chiusura
決済 処理 完了 清算 実行 まとめ
rozliczenie przetwarzanie zakończenie likwidacja wykonanie zamknięcie
liquidação processamento conclusão liquidação execução encerramento
decontare procesare finalizare lichidare executare încheiere
урегулирование обработка завершение ликвидация исполнение завершение
tasfiye işlem tamamlanma likidasyon yürütme sonlandırma
врегулювання обробка завершення ліквідація виконання підбиття підсумків
结算 处理 完成 清算 执行 收尾

die  Abwicklung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʔapvɪklʊŋ/

🔍 Was genau bedeutet "die Abwicklung"?

Die Abwicklung ist ein feminines Substantiv und bezeichnet generell den Prozess des Erledigens, Durchführens oder Beendens einer Sache. Es wird häufig in spezifischen Kontexten verwendet:

🚨 Es bezieht sich fast immer auf einen Prozess oder Vorgang, nicht auf einen einzelnen Moment.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik von "die Abwicklung" im Detail

"Abwicklung" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist immer die. Substantive auf "-ung" sind fast immer feminin.

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieAbwicklung
GenitivderAbwicklung
DativderAbwicklung
AkkusativdieAbwicklung
Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieAbwicklungen
GenitivderAbwicklungen
DativdenAbwicklungen
AkkusativdieAbwicklungen

Beispielsätze

  1. Die Abwicklung des Projekts erfolgte reibungslos.
  2. Wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung des Schadensfalls.
  3. Die finanzielle Abwicklung muss noch geklärt werden.
  4. Nach der Fusion begann die Abwicklung der alten Strukturen.

💡 Wie wird "Abwicklung" verwendet?

"Abwicklung" gehört eher zur formellen Sprache und wird oft im Geschäftsleben, in der Verwaltung und im Rechtswesen verwendet.

  • Kontext: Meist geht es um strukturierte Prozesse, die zu einem Abschluss gebracht werden müssen. Es impliziert oft Formalität und Ordnung.
  • Typische Verben: übernehmen, durchführen, sich kümmern um, beginnen mit, abschließen (z. B. die Abwicklung übernehmen, die Abwicklung abschließen).
  • Vergleich:

🧠 Eselsbrücken zur "Abwicklung"

Artikelmerkhilfe: Feminine Nomen enden oft auf -ung, wie die Abwicklung, die Rechnung, die Hoffnung. Denk an eine lange Schlange (feminin) von Aufgaben, die abgewickelt werden muss.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du wickelst einen langen Faden (einen Prozess, ein Geschäft) sorgfältig ab, bis er zu Ende ist. Das ist die Abwicklung – das geordnete Zu-Ende-Bringen.

🔄 Synonyme und Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den neuen Mitarbeiter: "Können Sie die Abwicklung dieses komplizierten Falls übernehmen?" Antwortet der Mitarbeiter: "Klar, Chef! Soll ich ihn einfach vom Tisch wickeln?"

📜 Gedicht zur Abwicklung

Ein Vertrag, ein Plan, ein großes Projekt,
die Abwicklung ist, was man bezweckt.
Schritt für Schritt, mit Sorgfalt und Bedacht,
wird alles zu Ende gebracht.
Ob Handel, Recht, ob Firma groß,
die Abwicklung lässt nichts mehr los.
Ein Prozess, der Ordnung schafft und Ruh',
am Ende ist dann alles GUTE.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Prozess, oft lang und schwer,
beende Firmen, Sorgen und mehr.
Im Handel sorge ich für klaren Schluss,
bring Ordnung in den Überfluss.

Was bin ich? (... Die Abwicklung)

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Abwicklung" ist zusammengesetzt aus:

  • ab- (Präfix, bedeutet oft 'weg', 'zu Ende', 'herunter')
  • wickeln (Verb, bedeutet 'drehen', 'rollen', 'umhüllen')
  • -ung (Suffix, bildet Substantive aus Verben, meist feminin, bezeichnet oft einen Prozess oder ein Ergebnis)

Die ursprüngliche Bedeutung von "abwickeln" war das Abrollen von etwas Gewickeltem (wie einem Faden). Diese Bedeutung wurde auf das geordnete Beenden von komplexen Vorgängen übertragen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Abwicklung?

Das Wort "Abwicklung" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die (die Abwicklung, der Abwicklung, die Abwicklungen). Es bezeichnet den Prozess der Durchführung, Erledigung oder Auflösung, oft im geschäftlichen oder rechtlichen Kontext.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?