der
Tiefstand
📉 Was genau bedeutet 'der Tiefstand'?
Der Tiefstand bezeichnet den niedrigsten erreichten Punkt oder Zustand. Es ist das Gegenteil von einem Höchststand oder Rekord. Dieses Wort wird oft verwendet, um den niedrigsten Wasserstand eines Flusses, den niedrigsten Kurs einer Aktie oder auch einen moralischen oder emotionalen Tiefpunkt zu beschreiben.
- 🌊 Wasserstand: Der niedrigste Pegel eines Gewässers.
- 💰 Wirtschaft: Der niedrigste Kurs oder Wert (z. B. Aktien, Preise).
- 😞 Figurativ: Ein Tiefpunkt in Bezug auf Stimmung, Moral, Qualität oder Leistung.
Es signalisiert immer einen Mangel oder ein Minimum im Vergleich zu einem früheren oder erwarteten Zustand.
🧐 Grammatik von 'der Tiefstand'
Das Wort 'Tiefstand' ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der. Der Plural ('die Tiefstände') wird seltener verwendet und bezieht sich meist auf mehrere gemessene Tiefpunkte über Zeit oder an verschiedenen Orten.
Deklination Singular
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | der | Tiefstand |
Genitiv | des | Tiefstand(e)s |
Dativ | dem | Tiefstand(e) |
Akkusativ | den | Tiefstand |
Deklination Plural (seltener)
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Tiefstände |
Genitiv | der | Tiefstände |
Dativ | den | Tiefständen |
Akkusativ | die | Tiefstände |
Beispielsätze
- Der Rhein erreichte gestern einen neuen Tiefstand.
- Der Aktienkurs befindet sich auf einem historischen Tiefstand.
- Nach der Niederlage war die Moral der Mannschaft auf einem Tiefstand.
- Die Tiefstände der letzten Jahre wurden analysiert.
💡 Wann verwendet man 'der Tiefstand'?
Der Begriff 'Tiefstand' wird in verschiedenen Kontexten verwendet, um einen niedrigsten Punkt zu markieren:
- Hydrologie: Oft im Zusammenhang mit Wasserpegeln von Flüssen oder Seen (z.B. 'Niedrigwasser', 'Tiefstwasserstand').
- Wirtschaft/Finanzen: Sehr häufig für Börsenkurse, Preise, Konjunkturindikatoren (z.B. 'Allzeittief', 'Kurstief').
- Meteorologie: Manchmal für Temperaturen oder Luftdruck, obwohl 'Tiefstwert' hier gebräuchlicher ist.
- Figurativ/Abstrakt: Für Stimmungen, Moral, Qualität, Niveau (z.B. 'moralischer Tiefstand', 'qualitativer Tiefstand').
Verwandte Begriffe sind 'Tiefpunkt' (oft synonym, aber manchmal emotionaler konnotiert) und 'Minimum' (eher mathematisch/technisch). Ein 'Rekordtief' oder 'historischer Tiefstand' betont, dass es der niedrigste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen ist.
🧠 Eselsbrücken für 'der Tiefstand'
- Artikelmerkhilfe: Denk an 'der Stand' (der Wasserstand, der Stand der Dinge). 'Tiefstand' ist auch 'der', weil es eine Art von Stand ist, nämlich der tiefste.
- Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du stehst (der Stand) in einem sehr tiefen Loch oder Tal. Das ist der Tiefstand – der absolut niedrigste Punkt, den du erreichen kannst.
🔄 Synonyme & Antonyme von 'der Tiefstand'
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Tiefpunkt: Sehr ähnlich, oft austauschbar, manchmal emotionaler.
- Minimum: Eher technisch oder mathematisch für den niedrigsten Wert.
- Nadir: Gehobener Ausdruck für den tiefsten Punkt (astronomisch oder übertragen).
- Nullpunkt: Der absolute Boden, oft im übertragenen Sinne.
- Sohle (z.B. Talsohle): Der tiefste Punkt eines Tals oder einer Entwicklung.
Antonyme (Gegenteil):
- Höchststand: Der höchste erreichte Punkt/Level.
- Maximum: Der höchste Wert.
- Rekordhoch: Der höchste jemals gemessene Wert.
- Zenit: Gehobener Ausdruck für den höchsten Punkt (astronomisch oder übertragen).
- Gipfel: Der höchste Punkt eines Berges oder einer Entwicklung.
⚠️ Achtung: Nicht verwechseln mit 'Unterstand' (Schutzdach) oder 'Stillstand' (keine Bewegung/Entwicklung).
😄 Ein kleiner Witz
Warum war der Limbo-Tänzer an der Börse so erfolgreich?
Er kannte jeden Tiefstand!
📜 Gedicht zum Tiefstand
Der Pegel sinkt, die Hoffnung flieht,
ein trüber Tag, ein Klagelied.
Der Kurs fällt tief, ins Bodenlose,
man nennt es knapp die Null-Prognose.
Doch nach dem Tiefstand, merk es dir,
geht’s oft bergauf, das hoffen wir!
❓ Kleines Rätsel
Ich bin das Gegenteil von stolzer Höh',
ob Wasser, Preis, ob Ach und Weh.
Man misst mich oft, mit ernster Miene,
ich bin das Ende der Aufwärtslinie.
Was bin ich?(Lösung: der Tiefstand)
🧩 Wortbestandteile und mehr
Das Wort 'Tiefstand' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- tief: Adjektiv, das eine geringe Höhe, große Tiefe oder niedrige Intensität beschreibt.
- Stand: Substantiv, das einen Zustand, Pegel, Level oder eine Position bezeichnet.
Zusammen ergibt sich die Bedeutung 'niedrigster Stand/Level'.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Tiefstand?
Das Wort 'Tiefstand' ist maskulin, der korrekte Artikel ist also 'der'. Es bezeichnet den niedrigsten erreichten Punkt oder Zustand, oft im Kontext von Wasserständen, Wirtschaftskursen oder auch im übertragenen Sinne für Moral oder Qualität.