EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
lowest level low point bottom
أدنى مستوى نقطة منخفضة القاع
nivel más bajo punto bajo fondo
پایین‌ترین سطح نقطه پایین پایین
niveau le plus bas point bas fond
न्यूनतम स्तर निम्न बिंदु नीचला स्तर
livello più basso punto basso fondo
最低レベル 最低点
najniższy poziom niski punkt dno
nível mais baixo ponto baixo fundo
nivelul cel mai jos punct jos fund
самый низкий уровень низшая точка дно
en düşük seviye düşük nokta alt
найнижчий рівень низька точка дно
最低水平 低点 底部

der  Tiefstand
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈtiːfʃtant/

📉 Was genau bedeutet 'der Tiefstand'?

Der Tiefstand bezeichnet den niedrigsten erreichten Punkt oder Zustand. Es ist das Gegenteil von einem Höchststand oder Rekord. Dieses Wort wird oft verwendet, um den niedrigsten Wasserstand eines Flusses, den niedrigsten Kurs einer Aktie oder auch einen moralischen oder emotionalen Tiefpunkt zu beschreiben.

Es signalisiert immer einen Mangel oder ein Minimum im Vergleich zu einem früheren oder erwarteten Zustand.

🧐 Grammatik von 'der Tiefstand'

Das Wort 'Tiefstand' ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der. Der Plural ('die Tiefstände') wird seltener verwendet und bezieht sich meist auf mehrere gemessene Tiefpunkte über Zeit oder an verschiedenen Orten.

Deklination Singular

Deklination von 'der Tiefstand' (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativderTiefstand
GenitivdesTiefstand(e)s
DativdemTiefstand(e)
AkkusativdenTiefstand

Deklination Plural (seltener)

Deklination von 'die Tiefstände' (Plural)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieTiefstände
GenitivderTiefstände
DativdenTiefständen
AkkusativdieTiefstände

Beispielsätze

  • Der Rhein erreichte gestern einen neuen Tiefstand.
  • Der Aktienkurs befindet sich auf einem historischen Tiefstand.
  • Nach der Niederlage war die Moral der Mannschaft auf einem Tiefstand.
  • Die Tiefstände der letzten Jahre wurden analysiert.

💡 Wann verwendet man 'der Tiefstand'?

Der Begriff 'Tiefstand' wird in verschiedenen Kontexten verwendet, um einen niedrigsten Punkt zu markieren:

  • Hydrologie: Oft im Zusammenhang mit Wasserpegeln von Flüssen oder Seen (z.B. 'Niedrigwasser', 'Tiefstwasserstand').
  • Wirtschaft/Finanzen: Sehr häufig für Börsenkurse, Preise, Konjunkturindikatoren (z.B. 'Allzeittief', 'Kurstief').
  • Meteorologie: Manchmal für Temperaturen oder Luftdruck, obwohl 'Tiefstwert' hier gebräuchlicher ist.
  • Figurativ/Abstrakt: Für Stimmungen, Moral, Qualität, Niveau (z.B. 'moralischer Tiefstand', 'qualitativer Tiefstand').

Verwandte Begriffe sind 'Tiefpunkt' (oft synonym, aber manchmal emotionaler konnotiert) und 'Minimum' (eher mathematisch/technisch). Ein 'Rekordtief' oder 'historischer Tiefstand' betont, dass es der niedrigste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen ist.

🧠 Eselsbrücken für 'der Tiefstand'

  1. Artikelmerkhilfe: Denk an 'der Stand' (der Wasserstand, der Stand der Dinge). 'Tiefstand' ist auch 'der', weil es eine Art von Stand ist, nämlich der tiefste.
  2. Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du stehst (der Stand) in einem sehr tiefen Loch oder Tal. Das ist der Tiefstand – der absolut niedrigste Punkt, den du erreichen kannst.

🔄 Synonyme & Antonyme von 'der Tiefstand'

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

⚠️ Achtung: Nicht verwechseln mit 'Unterstand' (Schutzdach) oder 'Stillstand' (keine Bewegung/Entwicklung).

😄 Ein kleiner Witz

Warum war der Limbo-Tänzer an der Börse so erfolgreich?
Er kannte jeden Tiefstand!

📜 Gedicht zum Tiefstand

Der Pegel sinkt, die Hoffnung flieht,
ein trüber Tag, ein Klagelied.
Der Kurs fällt tief, ins Bodenlose,
man nennt es knapp die Null-Prognose.
Doch nach dem Tiefstand, merk es dir,
geht’s oft bergauf, das hoffen wir!

❓ Kleines Rätsel

Ich bin das Gegenteil von stolzer Höh',
ob Wasser, Preis, ob Ach und Weh.
Man misst mich oft, mit ernster Miene,
ich bin das Ende der Aufwärtslinie.

Was bin ich?(Lösung: der Tiefstand)

🧩 Wortbestandteile und mehr

Das Wort 'Tiefstand' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung 'niedrigster Stand/Level'.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Tiefstand?

Das Wort 'Tiefstand' ist maskulin, der korrekte Artikel ist also 'der'. Es bezeichnet den niedrigsten erreichten Punkt oder Zustand, oft im Kontext von Wasserständen, Wirtschaftskursen oder auch im übertragenen Sinne für Moral oder Qualität.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?