EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
regular player main player
لاعب أساسي لاعب منتظم
jugador titular jugador regular
بازیکن ثابت بازیکن اصلی
joueur régulier joueur titulaire
नियमित खिलाड़ी मुख्य खिलाड़ी
giocatore titolare giocatore regolare
レギュラー選手 主力選手
zawodnik podstawowy regularny zawodnik
jogador regular jogador principal
jucător titular jucător regulat
основной игрок регулярный игрок
asıl oyuncu normal oyuncu
основний гравець постійний гравець
常规球员 主力球员

der  Stammspieler
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃtamˌʃpiːlɐ/

⚽ Was bedeutet 'der Stammspieler'?

Ein Stammspieler ist ein Sportler (meist in Mannschaftssportarten wie Fußball, Handball, Basketball usw.), der regelmäßig in der Startaufstellung steht und zu den Kernspielern einer Mannschaft gehört. Er spielt also von Beginn an oder sehr häufig und ist für die Leistung des Teams oft entscheidend.

Das Wort ist maskulin, daher heißt es immer der Stammspieler.

Es beschreibt eine wichtige Rolle im Team, oft verbunden mit Erfahrung, Können und Zuverlässigkeit.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

📊 Grammatik im Detail: Der Stammspieler

Das Substantiv 'Stammspieler' ist maskulin.

Deklination Singular

Deklination von 'der Stammspieler' (Singular)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ der Stammspieler
Genitiv des Stammspielers
Dativ dem Stammspieler
Akkusativ den Stammspieler

Deklination Plural

Deklination von 'die Stammspieler' (Plural)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Stammspieler
Genitiv der Stammspieler
Dativ den Stammspielern
Akkusativ die Stammspieler

💡 Beispielsätze

  1. Er ist seit Jahren der Stammspieler auf seiner Position.
  2. Die Leistung des Stammspielers war heute überragend.
  3. Der Trainer vertraut dem Stammspieler blind.
  4. Der Verein möchte den Stammspieler unbedingt halten.
  5. Die Stammspieler der Mannschaft trafen sich zur Besprechung.

🏃‍♂️ Wie verwendet man 'Stammspieler'?

Der Begriff 'Stammspieler' wird fast ausschließlich im Kontext von Mannschaftssportarten verwendet.

Beispielhafte Kollokationen:

  • Ein absoluter Stammspieler sein.
  • Zum Kreis der Stammspieler gehören.
  • Seinen Status als Stammspieler festigen/verlieren.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel 'der': Denk an einen Baum (der Baum) mit einem starken Stamm. Der Stammspieler ist wie dieser Stamm für die Mannschaft – männlich (der) und zentral.

Bedeutung: Stell dir vor, ein Spieler ist so wichtig, dass er zum 'Stamm' der Mannschaft gehört, so wie der Stamm eines Baumes dessen Kern ist. Er ist fest verwurzelt im Team = Stammspieler.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

  • Ersatzspieler: Der häufigste Gegensatz.
  • Bankdrücker: Umgangssprachlich für jemanden, der selten spielt.
  • Ergänzungsspieler: Jemand, der das Team ergänzt, aber nicht zur Kernmannschaft gehört.
  • Reservist: Ähnlich wie Ersatzspieler.

⚠️ Achtung: Ein Kapitän ist oft, aber nicht immer, ein Stammspieler. Ein Starspieler ist ebenfalls meist Stammspieler, aber der Begriff betont eher den Ruhm oder die außergewöhnlichen Fähigkeiten.

😂 Ein kleiner Witz

Fragt der Trainer den neuen Spieler: "Sind Sie schnell?"
Spieler: "Klar, Trainer! Ich bin so schnell, gestern bin ich um mein Bett gerannt und habe mich selbst von hinten gesehen!"
Trainer: "Okay, Sie sind vielleicht kein Stammspieler, aber definitiv unser schnellster Bankdrücker!"

📜 Gedicht über den Stammspieler

Der Ball rollt, das Spiel beginnt,
Der Stammspieler, der stets gewinnt
Den Zweikampf, den Pass genau,
Auf ihn baut die ganze Schau.

Er läuft und kämpft, gibt niemals auf,
Nimmt jeden harten Lauf in Kauf.
Ein Fels im Team, ein starker Mann,
Auf den man sich verlassen kann.

🤔 Kleines Rätsel

Ich steh' fast immer auf dem Feld,
Bin selten nur auf Bank gestellt.
Der Trainer zählt auf meine Kraft,
Gehör' zur festen Mannschaft.

Wer bin ich, sag es schnell und hier?
(Lösung: Der Stammspieler)

🧩 Weitere Informationen

Wortherkunft

Das Wort 'Stammspieler' ist eine Zusammensetzung aus:

Es bezeichnet also einen Spieler, der zum festen 'Stamm' der Mannschaft gehört.

Kulturelle Bedeutung

Im deutschen Sport (besonders Fußball) hat der Status als Stammspieler eine hohe Bedeutung und ist oft Ziel junger Talente. Er symbolisiert Erfolg, Konstanz und Vertrauen des Trainers.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Stammspieler?

Das Wort 'Stammspieler' ist maskulin. Der korrekte Artikel ist immer der: der Stammspieler, des Stammspielers, dem Stammspieler, den Stammspieler. Im Plural heißt es die Stammspieler.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?