der
Stammspieler
⚽ Was bedeutet 'der Stammspieler'?
Ein Stammspieler ist ein Sportler (meist in Mannschaftssportarten wie Fußball, Handball, Basketball usw.), der regelmäßig in der Startaufstellung steht und zu den Kernspielern einer Mannschaft gehört. Er spielt also von Beginn an oder sehr häufig und ist für die Leistung des Teams oft entscheidend.
Das Wort ist maskulin, daher heißt es immer der Stammspieler.
Es beschreibt eine wichtige Rolle im Team, oft verbunden mit Erfahrung, Können und Zuverlässigkeit.
Artikelregeln für der, die und das
Männer → immer Maskulinum.
Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.
-er → meistens Maskulinum.
1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.
📊 Grammatik im Detail: Der Stammspieler
Das Substantiv 'Stammspieler' ist maskulin.
Deklination Singular
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | der | Stammspieler |
Genitiv | des | Stammspielers |
Dativ | dem | Stammspieler |
Akkusativ | den | Stammspieler |
Deklination Plural
Fall (Kasus) | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Stammspieler |
Genitiv | der | Stammspieler |
Dativ | den | Stammspielern |
Akkusativ | die | Stammspieler |
💡 Beispielsätze
- Er ist seit Jahren der Stammspieler auf seiner Position.
- Die Leistung des Stammspielers war heute überragend.
- Der Trainer vertraut dem Stammspieler blind.
- Der Verein möchte den Stammspieler unbedingt halten.
- Die Stammspieler der Mannschaft trafen sich zur Besprechung.
🏃♂️ Wie verwendet man 'Stammspieler'?
Der Begriff 'Stammspieler' wird fast ausschließlich im Kontext von Mannschaftssportarten verwendet.
- Typische Verwendung: Beschreibung eines wichtigen Spielers, der regelmäßig von Beginn an spielt.
- Kontext: Sportberichterstattung, Diskussionen unter Fans, Teammanagement.
- Gegensatz: Der direkte Gegensatz ist der Ersatzspieler oder Bankdrücker – jemand, der meist auf der Bank sitzt und nur bei Bedarf eingewechselt wird.
- Nuancen: Ein Stammspieler ist nicht zwangsläufig der Kapitän oder der beste Spieler, aber er gehört zum festen Kern der Mannschaft, auf den der Trainer baut.
Beispielhafte Kollokationen:
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikel 'der': Denk an einen Baum (der Baum) mit einem starken Stamm. Der Stammspieler ist wie dieser Stamm für die Mannschaft – männlich (der) und zentral.
Bedeutung: Stell dir vor, ein Spieler ist so wichtig, dass er zum 'Stamm' der Mannschaft gehört, so wie der Stamm eines Baumes dessen Kern ist. Er ist fest verwurzelt im Team = Stammspieler.
🔄 Synonyme & Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Leistungsträger: Betont die Wichtigkeit für die Leistung.
- Schlüsselspieler: Hebt die strategische Bedeutung hervor.
- Führungsspieler: Betont die Rolle als Anführer (kann, muss aber kein Stammspieler sein).
- Startelfspieler (Fußball): Spezifisch für die erste Elf im Fußball.
- Regular: (Anglizismus, selten im Deutschen direkt so verwendet)
⚠️ Achtung: Ein Kapitän ist oft, aber nicht immer, ein Stammspieler. Ein Starspieler ist ebenfalls meist Stammspieler, aber der Begriff betont eher den Ruhm oder die außergewöhnlichen Fähigkeiten.
😂 Ein kleiner Witz
Fragt der Trainer den neuen Spieler: "Sind Sie schnell?"
Spieler: "Klar, Trainer! Ich bin so schnell, gestern bin ich um mein Bett gerannt und habe mich selbst von hinten gesehen!"
Trainer: "Okay, Sie sind vielleicht kein Stammspieler, aber definitiv unser schnellster Bankdrücker!"
📜 Gedicht über den Stammspieler
Der Ball rollt, das Spiel beginnt,
Der Stammspieler, der stets gewinnt
Den Zweikampf, den Pass genau,
Auf ihn baut die ganze Schau.
Er läuft und kämpft, gibt niemals auf,
Nimmt jeden harten Lauf in Kauf.
Ein Fels im Team, ein starker Mann,
Auf den man sich verlassen kann.
🤔 Kleines Rätsel
Ich steh' fast immer auf dem Feld,
Bin selten nur auf Bank gestellt.
Der Trainer zählt auf meine Kraft,
Gehör' zur festen Mannschaft.
Wer bin ich, sag es schnell und hier?
(Lösung: Der Stammspieler)
🧩 Weitere Informationen
Wortherkunft
Das Wort 'Stammspieler' ist eine Zusammensetzung aus:
- Stamm: Im Sinne von 'fest dazugehörend', 'Kern', 'Basis' (wie der Stamm eines Baumes oder einer Familie).
- Spieler: Person, die ein Spiel spielt.
Es bezeichnet also einen Spieler, der zum festen 'Stamm' der Mannschaft gehört.
Kulturelle Bedeutung
Im deutschen Sport (besonders Fußball) hat der Status als Stammspieler eine hohe Bedeutung und ist oft Ziel junger Talente. Er symbolisiert Erfolg, Konstanz und Vertrauen des Trainers.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Stammspieler?
Das Wort 'Stammspieler' ist maskulin. Der korrekte Artikel ist immer der: der Stammspieler, des Stammspielers, dem Stammspieler, den Stammspieler. Im Plural heißt es die Stammspieler.