der
Haushaltsausschuss
💰 Was genau ist ein Haushaltsausschuss?
Der Haushaltsausschuss ist ein ständiger Ausschuss eines Parlaments (z. B. des Deutschen Bundestages oder eines Landtages). Seine Hauptaufgabe ist die Prüfung, Beratung und Kontrolle des Staatshaushalts bzw. des Budgets einer Gebietskörperschaft.
Er spielt eine zentrale Rolle im parlamentarischen Budgetrecht und überwacht die Verwendung öffentlicher Gelder. Die Mitglieder dieses Ausschusses prüfen den von der Regierung vorgelegten Haushaltsentwurf detailliert, beraten über Änderungen und geben Empfehlungen an das Plenum des Parlaments ab.
Kurz gesagt: Der Haushaltsausschuss ist der "Finanzwächter" des Parlaments.
Artikelregeln für der, die und das
-us/-uss/-uß → meistens Maskulinum.
Inklusive -ismus-Nomen (100% Maskulinum, z. B. der Tourismus)
🧐 Grammatik im Detail: Der Haushaltsausschuss
Das Wort "Haushaltsausschuss" ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der.
📝 Beispielsätze
- Der Haushaltsausschuss tagt heute Nachmittag.
- Die Entscheidung des Haushaltsausschusses wird mit Spannung erwartet.
- Dem Haushaltsausschuss wurden neue Zahlen vorgelegt.
- Die Opposition kritisierte den Haushaltsausschuss scharf.
- Die Haushaltsausschüsse der Länder treffen sich zu einer gemeinsamen Sitzung.
🏛️ Verwendung im Kontext
Der Begriff "Haushaltsausschuss" wird fast ausschließlich im politischen und administrativen Kontext verwendet. Man spricht darüber im Zusammenhang mit:
- Parlamentarischer Arbeit (Bundestag, Landtage)
- Gesetzgebungsprozessen, insbesondere bei der Verabschiedung des Haushaltsgesetzes
- Kontrolle der Regierungsausgaben
- Finanzpolitik und öffentlicher Verwaltung
Es ist ein spezifischer Fachbegriff. Im alltäglichen Sprachgebrauch kommt er selten vor, es sei denn, man diskutiert über politische Vorgänge.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Für den Artikel 'der': Der Ausschuss ist oft ein Gremium von Männern (historisch), daher der Ausschuss. Oder denke an: Der Chef des Ausschusses (oft männlich assoziiert) gibt die Richtung vor.
Für die Bedeutung: Ein Ausschuss, der sich mit dem Haushalt (Geld) beschäftigt. Stelle dir vor, wie eine Gruppe (der Ausschuss) über einem großen Topf mit Geld (dem Haushalt) sitzt und berät.
🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe
Synonyme
- Budgetausschuss: Eine sehr gebräuchliche und direkte Entsprechung.
- Finanzausschuss: Oft synonym verwendet, kann aber manchmal auch breitere finanzpolitische Themen abdecken.
- Etat-Ausschuss: Seltener, aber ebenfalls möglich (Etat = Haushalt).
Antonyme
Direkte Antonyme gibt es nicht, da es sich um ein spezifisches Gremium handelt. Man könnte als Gegensatz höchstens das Plenum des Parlaments nennen, dem der Ausschuss untergeordnet ist, oder Gremien mit völlig anderen Zuständigkeiten (z.B. Kulturausschuss, Verteidigungsausschuss).
Verwechslungsgefahr
- Ausschuss (allgemein): Kann sich auf jedes beliebige Gremium beziehen (z.B. Untersuchungsausschuss, Petitionsausschuss). "Haushaltsausschuss" ist spezifischer.
- Rechnungshof: Eine unabhängige Kontrollinstanz, die die Haushaltsführung prüft, aber kein parlamentarischer Ausschuss ist.
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt ein Abgeordneter den Vorsitzenden des Haushaltsausschusses: "Ist es wahr, dass unser Haushalt so angespannt ist, dass wir sogar beim Toilettenpapier sparen müssen?"
Antwortet der Vorsitzende: "Nein, aber wir diskutieren darüber, ob wir beidseitig bedrucktes Papier einführen sollen!"
📜 Gedicht über den Ausschuss
Der Haushaltsausschuss, ernst und schlau,
prüft Zahlen, ganz genau.
Wo fließt das Geld hin, Jahr für Jahr?
Ist die Ausgabe wirklich klar?
Millionen, Milliarden, Posten schwer,
sie wägen ab, hin und her.
Für Straßen, Schulen, fürs Militär,
die Entscheidung fällt ihnen nicht leicht, fürwahr.
Ein Ringen um den rechten Plan,
damit das Land gut wirtschaften kann.
Der Ausschuss wacht mit Argusblick,
fürs staatliche Finanzgeschick.
❓ Wer bin ich? Ein Rätsel
Ich sitze im Parlament, doch regiere nicht allein.
Ich prüfe Zahlen, groß und klein.
Der Staatshaushalt ist mein Gebiet,
ich sorge dafür, dass nichts entflieht.
Wer bin ich? (Auflösung: Der Haushaltsausschuss)
🧩 Wort-Bausteine und Wissenswertes
Wortzusammensetzung
Das Wort "Haushaltsausschuss" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus drei Teilen:
- Haushalt: Bezieht sich auf die öffentlichen Finanzen, das Budget.
- -s-: Ein Fugen-s, das zur Verbindung dient.
- Ausschuss: Ein Gremium oder eine Kommission, die für spezielle Aufgaben eingesetzt wird.
Zusammen bedeutet es also "Ausschuss für den Haushalt".
Trivia
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages gilt als einer der mächtigsten Ausschüsse, da er über die Freigabe erheblicher Finanzmittel entscheidet und somit großen Einfluss auf die Politik der Bundesregierung hat.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Haushaltsausschuss?
Das Wort "Haushaltsausschuss" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der Haushaltsausschuss.