EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
penalty shootout shootout
ركلات الترجيح تصويب الترجيح
tiros penales desempate
ضربات پنالتی شوت اوت
séance de tirs au but shootout
पेनल्टी शूटआउट
calci di rigore shootout
PK戦 ペナルティシュートアウト
rzuty karne seria rzutów karnych
disputa de pênaltis shootout
lovituri de departajare
серия пенальти пенальти
penaltı atışları penaltı atışı
серія пенальті пенальті
点球大战 点球决胜

das  Elfmeterschießen
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈɛlfˌmeːtɐˌʃiːsən/

⚽ Was genau ist ein Elfmeterschießen?

Das Elfmeterschießen bezeichnet ein Verfahren im Fußball (und einigen anderen Sportarten wie Hockey oder Wasserball), um nach einem Unentschieden am Ende der regulären Spielzeit und einer eventuellen Verlängerung eine Entscheidung herbeizuführen.

Dabei treten abwechselnd Schützen beider Mannschaften an, um einen Strafstoß (Elfmeter) auszuführen. Ziel ist es, mehr Tore als der Gegner zu erzielen. Es ist oft ein sehr nervenaufreibender und spannender Moment in einem Spiel.

Da es sich um die Substantivierung des Verbs "schießen" in Verbindung mit "Elfmeter" handelt, ist der Artikel immer das.

Artikelregeln für der, die und das

Deverbale Nomen immer Neutrum.

Es handelt sich um Nomen, die von Verben abgeleitet sind. Sie werden auch Verbalsubstantive oder Verbalnomen genannt.

Beispiele: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Aufsehen · das Auftreten · das Aussehen · das Beck...
⚠️ Ausnahmen: der Husten

Deverbale Nomen immer Neutrum.

Es handelt sich um Nomen, die von Verben abgeleitet sind. Sie werden auch Verbalsubstantive oder Verbalnomen genannt.

Beispiele: das Abendessen · das Abkommen · das Anwesen · das Aufsehen · das Auftreten · das Aussehen · das Beck...
⚠️ Ausnahmen: der Husten

Grammatik: Die Regeln für das Elfmeterschießen

Das Wort "Elfmeterschießen" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird aus "Elfmeter" und dem substantivierten Verb "Schießen" gebildet. Substantivierte Infinitive sind im Deutschen immer sächlich.

Es wird meist im Singular verwendet. Der Plural ("die Elfmeterschießen") ist grammatikalisch möglich, aber selten gebräuchlich, da man eher von "mehreren Elfmeterschießen" spricht.

Deklination Singular

Deklination von das Elfmeterschießen (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdasElfmeterschießen
GenitivdesElfmeterschießens
DativdemElfmeterschießen
AkkusativdasElfmeterschießen

Beispielsätze

  1. Das Spiel wurde durch ein spannendes Elfmeterschießen entschieden.
  2. Der Torwart hielt drei Bälle während des Elfmeterschießens.
  3. Nach dem Elfmeterschießen feierte die Siegermannschaft ausgelassen.
  4. Wir mussten uns das dramatische Elfmeterschießen bis zum Schluss ansehen.

Wann kommt das Elfmeterschießen zum Einsatz?

Das Elfmeterschießen ist ein feststehender Begriff im Sport, hauptsächlich im Fußball.

So merkst du dir das Elfmeterschießen

Artikel-Merkspruch: Denk an das Spiel, das Drama, das Ende -> das Elfmeterschießen. Substantivierte Verben (wie das Schießen) sind immer sächlich.

Bedeutungs-Merkspruch: Stell dir vor: Elf Meter Distanz, und dann wird geschossen – immer wieder, bis einer gewinnt. Das ist das Elfmeterschießen.

Ähnliche Begriffe & Gegensätze

Synonyme

Antonyme

Direkte Antonyme gibt es nicht, da es sich um ein spezifisches Verfahren handelt. Man könnte jedoch Folgendes als gegensätzlich betrachten:

Verwechslungsgefahr

Ein kleiner Fußball-Scherz 😄

Warum sind Elfmeterschießen wie Matheprüfungen?

Weil am Ende oft die Nerven entscheiden und nicht nur das Können!

Elfmeter-Drama in Versen 🥅

Das Spiel ist aus, die Zeit verrinnt,
Gleichstand herrscht, kein Team gewinnt.
Verlängert auch, kein Tor mehr fiel,
Jetzt naht das nervenaufreibende Spiel.

Das Elfmeterschießen, kalt und heiß,
Der Schütze zielt, der Schweiß fließt leis.
Der Ball fliegt los, ein kurzer Schreck,
Gehalten? Tor? Das ist der Zweck!

Fünf Schuss pro Team, dann ist es klar,
Wer Held wird heut', wer ist der Star.
Vom Punkt die Entscheidung, hart und rein,
So muss ein Fußball-Krimi sein.

Wer oder was bin ich? 🤔

Ich komme erst, wenn keiner siegt,
Nachdem der Ball lang hin und her fliegt.
Elf Meter sind's bis zu dem Schuss,
Ich bring' die Entscheidung, Freud' oder Verdruss.
Mannschaft gegen Mannschaft, Schuss um Schuss im Nu,
Wie heißt dies spannende Prozedere, sag du?

Auflösung: Das Elfmeterschießen

Wissenswertes rund ums Wort 🧐

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Elfmeterschießen" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Elfmeter: Bezeichnet den Strafstoß aus elf Metern Entfernung zum Tor. Dieser Name kommt daher, dass die Distanz ursprünglich in Schritten festgelegt wurde und ungefähr elf Metern entsprach (im Englischen "penalty kick").
  • Schießen: Der substantivierte Infinitiv des Verbs "schießen".

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: das Schießen von Elfmetern (als Entscheidungsverfahren).

Trivia:

  • Das erste Elfmeterschießen bei einer Fußball-Weltmeisterschaft fand 1982 im Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich statt. Deutschland gewann.
  • Die Regeln für das Elfmeterschießen wurden über die Jahre leicht angepasst.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Elfmeterschießen?

Das Wort "Elfmeterschießen" ist ein Neutrum, da es sich um einen substantivierten Infinitiv handelt ("das Schießen"). Daher heißt es immer das Elfmeterschießen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?