das
Halbfinale
🏆 Was bedeutet das Wort "Halbfinale"?
Das Wort das Halbfinale bezeichnet die vorletzte Runde in einem Wettbewerb oder Turnier, insbesondere im Sport. Es ist die Runde vor dem Finale, in der die Teilnehmer ermittelt werden, die um den Sieg kämpfen. Manchmal wird es auch als Vorschlussrunde bezeichnet.
Es gibt nur den Artikel das für dieses Wort, was es grammatikalisch einfach macht. Es setzt sich zusammen aus "halb" (half) und "Finale" (final).
🚨 Achtung: Verwechsle es nicht mit dem Viertelfinale (die Runde davor) oder dem Finale (die Runde danach).
🧐 Grammatik im Detail: Das Halbfinale
"Halbfinale" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Hier ist die Deklination:
Deklination Singular
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | das | Halbfinale |
Genitiv | des | Halbfinales / Halbfinals |
Dativ | dem | Halbfinale |
Akkusativ | das | Halbfinale |
Deklination Plural
Der Plural lautet "die Halbfinalspiele", "die Halbfinals" oder "die Halbfinale". Die Form "die Halbfinals" ist sehr gebräuchlich, "die Halbfinale" seltener.
Fall | Artikel | Substantiv |
---|---|---|
Nominativ | die | Halbfinals / Halbfinale |
Genitiv | der | Halbfinals / Halbfinale |
Dativ | den | Halbfinals / Halbfinalen |
Akkusativ | die | Halbfinals / Halbfinale |
Beispielsätze 📋
💡 Wie verwendet man "Halbfinale"?
"Das Halbfinale" wird fast ausschließlich im Kontext von Wettbewerben verwendet, bei denen es K.-o.-Runden gibt. Das können sein:
- Sportveranstaltungen: Fußball (WM, EM, Champions League), Tennis, Handball, Basketball etc.
- Turniere: Pokalwettbewerbe, Meisterschaften.
- Andere Wettbewerbe: Manchmal auch bei Gesangswettbewerben oder ähnlichen Formaten.
Es beschreibt immer die Runde, in der die letzten vier Teilnehmer oder Teams gegeneinander antreten, um die zwei Finalisten zu ermitteln. Die Verlierer des Halbfinales spielen manchmal in einem "Spiel um Platz 3" gegeneinander.
Beispiel: "Nach einem dramatischen Sieg im Viertelfinale steht die Mannschaft nun im Halbfinale."
🧠 Eselsbrücken & Merkhilfen
🔄 Ähnliche und gegensätzliche Wörter
Synonyme (ähnliche Bedeutung)
Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)
- Viertelfinale: Die Runde vor dem Halbfinale (letzte 8).
- Achtelfinale: Die Runde vor dem Viertelfinale (letzte 16).
- Finale / Endspiel: Die letzte Runde, in der der Sieger ermittelt wird.
- Vorrunde / Gruppenphase: Die anfänglichen Runden eines Turniers.
⚠️ Vorsicht: Verwechsle nicht Halbfinale mit Halbzeit (die Pause in der Mitte eines Spiels).
😄 Ein kleiner Spaß zum Schluss
Fragt der Trainer seine Mannschaft vor dem Halbfinale: "Männer, seid ihr nervös?"
Antwortet der Kapitän: "Nein, Trainer, nur halb! Die andere Hälfte kommt dann im Finale!"
🎤 Das Halbfinale im Reim
Vier Teams noch da, die Spannung steigt,
Wer ins Finale weiterreicht?
Das Halbfinale, heiß umkämpft,
Der Traum vom Titel wird gedämpft –
Für zwei, die heute unterliegen,
Doch zwei, die bald im Endspiel siegen?
Ein Schritt noch, dann ist es geschafft,
Das fordert Mut und höchste Kraft!
🕵️ Wer bin ich? Ein Rätsel
Ich bin eine Runde, doch nicht ganz rund.
Ich komme vor dem großen Fund (dem Pokal!).
Vier kämpfen hier, doch nur zwei gehen weiter,
Für die Verlierer wird's nicht heiter.
Ich liege zwischen Viertel und dem Schluss.
Wie heißt die Runde, die man sehen muss?
Lösung: Das Halbfinale
📌 Noch mehr Wissenswertes
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Halbfinale" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- halb: Adjektiv, das "die Hälfte von etwas" bedeutet.
- das Finale: Substantiv, das "Endrunde" oder "Endspiel" bedeutet.
Es beschreibt also wörtlich die Runde, die "halb" vor dem Finale liegt, bzw. die Runde, in der die Anzahl der Teilnehmer halbiert wird, bevor das Finale stattfindet (von vier auf zwei).
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Halbfinale?
Das Wort "Halbfinale" ist immer sächlich. Der korrekte Artikel ist das Halbfinale. Es bezeichnet die vorletzte Runde eines Wettbewerbs.