die
Gruppenphase
🎯 Was bedeutet "die Gruppenphase"?
Die Gruppenphase bezeichnet einen bestimmten Abschnitt eines Turniers (häufig im Sport), in dem die teilnehmenden Mannschaften oder Spieler in Gruppen eingeteilt werden. Innerhalb dieser Gruppen spielt jeder gegen jeden (oder nach einem bestimmten Modus). Die Bestplatzierten qualifizieren sich für die nächste Runde (oft die K.o.-Phase).
Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv:
- Die Gruppe: Eine Ansammlung von Teams oder Personen.
- Die Phase: Ein bestimmter Zeitabschnitt oder eine Stufe in einem Prozess.
Da das Grundwort "Phase" feminin ist (die Phase), ist auch "die Gruppenphase" feminin.
Artikelregeln für der, die und das
-e/-ee → fast immer Femininum.
Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.
📚 Grammatik im Detail: Die Gruppenphase
Das Wort "Gruppenphase" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist "die".
Beispielsätze
- Deutschland hat die Gruppenphase der Weltmeisterschaft erfolgreich überstanden.
- In der Gruppenphase der Champions League gibt es viele spannende Spiele.
- Nach den Gruppenphasen beginnt die K.o.-Runde.
🗣️ Wie verwendet man "Gruppenphase"?
Der Begriff "Gruppenphase" wird fast ausschließlich im Kontext von Wettbewerben und Turnieren verwendet, insbesondere im Sport (Fußball, Handball, Eishockey, E-Sport etc.). Er beschreibt die erste oder eine frühe Runde, in der Teams in kleineren Ligen (Gruppen) gegeneinander antreten, um sich für spätere Phasen zu qualifizieren.
- Typischer Kontext: Sportberichterstattung, Diskussionen über Turniere (z.B. WM, EM, Champions League).
- Abgrenzung: Die Gruppenphase steht im Gegensatz zur K.o.-Phase (Knockout-Phase) oder Endrunde, wo meist nur noch der Sieger einer Partie weiterkommt.
- Alternative: Manchmal wird auch der Begriff Vorrunde synonym verwendet, wobei "Gruppenphase" spezifischer auf das Format mit Gruppen hinweist.
💡 Eselsbrücken zur Gruppenphase
Artikelmerkhilfe: Denk an "die Phase". Viele Turnierabschnitte sind Phasen (die Vorbereitungsphase, die K.o.-Phase). Da "Phase" feminin ist, ist auch die Gruppenphase feminin.
Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Gruppe von Teams vor, die in einer bestimmten Phase des Turniers gegeneinander spielen. Gruppe + Phase = Gruppenphase.
🔄 Synonyme & Antonyme
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
Antonyme (Gegenteile):
- K.o.-Phase / K.-o.-Runde: Die Phase nach der Gruppenphase, in der bei einer Niederlage das Ausscheiden droht (Knockout-System).
- Endrunde: Die abschließenden Runden eines Turniers (kann K.o.-Spiele umfassen, z.B. Viertelfinale, Halbfinale, Finale).
- Finale: Das Endspiel um den Turniersieg.
⚠️ Achtung: Nicht jedes Turnier beginnt mit einer Gruppenphase. Manche starten direkt im K.o.-Modus.
😄 Ein kleiner Scherz
Warum war der Fußball so schlecht in der Gruppenphase?
Er hatte einfach zu viele Ecken und Kanten und konnte sich nicht richtig einrunden! 😉⚽
✍️ Gedicht zur Gruppenphase
In Gruppen geht es los, die Spannung steigt,
jedes Team zeigt, was in ihm geigt.
Die Gruppenphase, hart umkämpft,
wer weiterkommt, wer wird gedämpft?
Punkte sammeln, Tore schießen,
die Fans am Rand es wild genießen.
Die erste Hürde, klar das Ziel,
für manchen Traum zu früh, zu viel.
❓ Rätsel
Ich bin der Start in manchem Sport,
teile Teams an manchem Ort.
Punkte zählen, jeder gegen jeden,
bevor die K.o.-Runden leben.
Wer bin ich?
Lösung: die Gruppenphase
🧩 Weitere Informationen
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Gruppenphase" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Grundwort: die Phase (bestimmter Abschnitt)
- Bestimmungswort: die Gruppe (hier im Pluralstamm 'Gruppen-' verwendet, gibt an, um welche Art von Phase es sich handelt - eine Phase, die in Gruppen stattfindet)
Das Geschlecht des Kompositums wird immer vom Grundwort bestimmt, daher "die Phase" → "die Gruppenphase".
Kontext: Besonders relevant bei großen internationalen Turnieren wie der Fußball-Weltmeisterschaft, Europameisterschaft, Champions League, aber auch in anderen Sportarten und sogar bei Brettspiel- oder E-Sport-Turnieren.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gruppenphase?
Das Wort "Gruppenphase" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die Gruppenphase.