EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
club management association leadership club administration board of directors committee club governance
إدارة النادي قيادة الجمعية إدارة النادي مجلس الإدارة اللجنة حوكمة النادي
gestión del club liderazgo de la asociación administración del club junta directiva comité gobernanza del club
مدیریت باشگاه، رهبری انجمن، اداره باشگاه، هیئت مدیره، کمیته، حاکمیت باشگاه
gestion du club direction de l'association administration du club conseil d'administration comité gouvernance du club
क्लब प्रबंधन संघ नेतृत्व क्लब प्रशासन निर्देशक मंडल समिति क्लब शासन
gestione del club leadership dell'associazione amministrazione del club consiglio di amministrazione comitato governance del club
クラブ管理 協会のリーダーシップ クラブ運営 取締役会 委員会 クラブガバナンス
zarządzanie klubem kierownictwo stowarzyszenia administracja klubu zarząd komitet zarządzanie klubem
gestão do clube liderança da associação administração do clube conselho de administração comitê governança do clube
conducerea clubului conducerea asociației administrarea clubului consiliul de administrație comitet guvernanța clubului
управление клубом руководство ассоциации администрация клуба совет директоров комитет управление клубом
kulüp yönetimi dernek liderliği kulüp idaresi yönetim kurulu komite kulüp yönetimi
керівництво клубом керівництво асоціації адміністрація клубу рада директорів комітет управління клубом
俱乐部管理 协会领导 俱乐部管理 董事会 委员会 俱乐部治理

die  Vereinsführung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fɛɐ̯ˈaɪn(t)sˌfyːʁʊŋ/

👑 Was genau ist eine Vereinsführung?

Die Vereinsführung bezeichnet zwei Dinge:

  1. Die Personen oder das Gremium, das einen Verein leitet. Dies ist oft der Vorstand (z.B. Vorsitzender, Kassierer, Schriftführer). Man spricht dann von "der Vereinsführung" als Kollektivorgan.
  2. Die Tätigkeit des Leitens eines Vereins selbst. Es geht um die Organisation, Verwaltung und strategische Ausrichtung des Vereinslebens.

Es handelt sich also sowohl um das wer (die Leitungspersonen) als auch um das was (die Leitungsaufgabe).

⚠️ Wichtig: Die genaue Struktur und die Aufgaben der Vereinsführung sind meist in der Vereinssatzung festgelegt.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik unter der Lupe: Die Vereinsführung

Das Wort "Vereinsführung" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist daher immer die.

Deklination (Beugung):

Deklination Singular
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieVereinsführung
GenitivderVereinsführung
DativderVereinsführung
AkkusativdieVereinsführung

Plural: Der Plural "die Vereinsführungen" ist eher selten gebräuchlich, da man meist von der Führung eines spezifischen Vereins (Singular) spricht oder allgemein von der Tätigkeit. Wenn man sich auf die Leitungen mehrerer Vereine bezieht, ist er aber möglich.

Deklination Plural (selten)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieVereinsführungen
GenitivderVereinsführungen
DativdenVereinsführungen
AkkusativdieVereinsführungen

Beispiele zur Anwendung:

🚀 Wann und wie verwendet man "Vereinsführung"?

Der Begriff "Vereinsführung" wird hauptsächlich im Kontext von Vereinen (Sportvereine, Kulturvereine, gemeinnützige Organisationen etc.) verwendet.

Verwandte Begriffe sind Vorstand (oft synonym gebraucht für das Gremium), Management (eher im wirtschaftlichen Kontext), Leitung (allgemeiner).

💡 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an die Führung (feminin). Ein Verein braucht eine starke Führung – die Führung. Also: die Vereinsführung.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, der Verein ist ein Schiff 🚢. Die Führung ist das Steuerrad und der Kapitän zusammen. Die Vereinsführung steuert also den Verein durch alle Gewässer.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

Verwirrende Wörter:

  • Vereinswesen: Bezieht sich auf das gesamte System und die Kultur von Vereinen, nicht nur die Führung.
  • Geschäftsführung: Ähnlich, aber oft stärker auf wirtschaftliche/operative Aspekte fokussiert, typischer bei Unternehmen oder wirtschaftlich tätigen Vereinen.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt ein Mitglied das andere: "Warum dauert die Sitzung der Vereinsführung immer so lange?"
Antwortet das andere: "Weil sie erst alle Punkte durchgehen, dann alle Kommas und zum Schluss streiten sie sich über die Ausrufezeichen!"

📜 Gedicht zur Vereinsführung

Die Vereinsführung, schwer und ehrenvoll,
Plant Feste, Finanzen, spielt ihre Roll'.
Mal Lob, mal Tadel, stets im Fokus klar,
Sie lenkt das Schifflein, Jahr für Jahr.
Mit Satzung fest und wachem Blick,
Für des Vereins Geschick.

❓ Kleines Rätsel

Ich leite den Club, doch bin kein König,
Werde gewählt, manchmal für wenig (Lohn).
Ich sorge für Ordnung, Budget und Plan,
Bin mal ein Gremium, mal Tätigkeit - wer bin ich dann?

Lösung: Die Vereinsführung

🧩 Weitere interessante Details

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Vereinsführung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Rechtlicher Kontext:

In Deutschland ist die Vereinsführung oft eng mit dem Status des "eingetragenen Vereins" (e.V.) verbunden. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt die grundlegenden Pflichten des Vorstands (§ 26 BGB ff.), die durch die Vereinssatzung konkretisiert werden.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Vereinsführung?

Das Wort "Vereinsführung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die Vereinsführung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?