EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
homage tribute
تحية تكريم
homenaje tributo
ادای احترام تکریم
hommage tribut
श्रद्धांजलि सम्मान
omaggio tributo
オマージュ 敬意
hołd trybut
homenagem tributo
omagiu tribut
дань уважения почтение
saygı övgü
шанування пошана
致敬 敬意

die  Hommage
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɔmaˈʒeː/

🧐 Was genau ist eine Hommage?

Das Wort die Hommage (ausgesprochen [ɔˈmaːʒ] oder [hɔˈmaːʒ]) ist ein aus dem Französischen stammendes Substantiv und bedeutet eine öffentliche Ehrerbietung, Huldigung oder Würdigung einer Person, eines Werkes oder einer Leistung. Es wird oft im künstlerischen und kulturellen Kontext verwendet, um Respekt oder Bewunderung auszudrücken, beispielsweise wenn ein Künstler ein Werk im Stil eines anderen schafft, um diesen zu ehren.

Es gibt nur den femininen Artikel die für dieses Wort. Es beschreibt stets einen Akt der Ehrerweisung.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

📝 Grammatik der Ehrerbietung: die Hommage

Das Substantiv „Hommage“ ist feminin. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieHommage
GenitivderHommage
DativderHommage
AkkusativdieHommage
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieHommagen
GenitivderHommagen
DativdenHommagen
AkkusativdieHommagen

Beispielsätze

  • Der Film ist eine wunderbare Hommage an die Stummfilmzeit.
  • Mit dieser Ausstellung erweist das Museum dem Künstler eine späte Hommage.
  • Viele Regisseure integrieren kleine Hommagen an ihre Vorbilder in ihre Filme.

🌐 Verwendung im Alltag und in der Kultur

Der Begriff Hommage wird vor allem in gehobener Sprache sowie im kulturellen und künstlerischen Diskurs verwendet. Man spricht von einer „Hommage an jemanden/etwas“.

Im Vergleich zu „Tribut“ oder „Ehrung“ hat „Hommage“ oft eine spezifischere Konnotation, die sich auf eine stilistische oder inhaltliche Referenz bezieht, besonders in kreativen Werken. Es ist weniger alltäglich als „Anerkennung“ oder „Respekt“.

💡 Merkhilfen für 'die Hommage'

Artikelmerkhilfe: Denk an die Ehrung oder die Würdigung – beides sind feminine Wörter, genau wie die Hommage. Sie alle drücken Respekt aus.

Bedeutungsmerkhilfe: „Hommage“ klingt ein wenig wie „Oh, meine Mama schau genau hin!“ – Man schaut genau hin und zollt Respekt, wie man es (hoffentlich) bei seiner Mutter tut oder wenn man ein bewundertes Werk genau betrachtet.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

  • Verachtung: Starkes Gefühl der Geringschätzung.
  • Missachtung: Ignorieren oder Geringschätzen von Regeln, Personen oder Leistungen.
  • Kritik: Beurteilung, oft negativ oder bemängelnd (kann aber auch positiv sein).
  • Schmähung: Beleidigende Herabsetzung.

⚠️ Ähnliche, aber irreführende Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt ein Kunststudent den anderen: „Ist dein neues Bild eine Hommage an Picasso?“ Sagt der andere: „Nein, eher eine Omage an meine Oma – sie hat mir die Farben geschenkt!“

✒️ Gedicht zur Hommage

Ein Pinselstrich, ein leiser Ton,
als Echo längst vergangner Fron?
Nein, heut ist's Ehrung, sanft und licht,
die Hommage, die aus Respekt spricht.
Dem Meister, der den Weg gewiesen,
wird Dankbarkeit empor gepriesen.

🕵️‍♀️ Kleines Rätsel

Ich bin ein Wort aus Frankreichs Land,
reich' Künstlern oft die ehrenvolle Hand.
Bin weder Lob noch schlichter Dank,
doch zeige Respekt im vollen Klang.
Man zollt mich Werken, groß und alt,
mein Wesen ist die Ehrerbietung kalt?
Nein, warm und voller Anerkennung fein.
Mit „die“ steh ich im Deutschen – wer mag ich sein?

Lösung: die Hommage

ℹ️ Weitere interessante Details

  • Herkunft: Das Wort stammt vom französischen hommage, das ursprünglich die Lehnstreueerklärung eines Vasallen gegenüber seinem Lehnsherrn im Mittelalter bezeichnete (homo = Mann, Vasall). Die heutige Bedeutung entwickelte sich daraus als allgemeiner Ausdruck der Ehrerbietung.
  • Aussprache: Die Betonung liegt auf der zweiten Silbe: [ɔˈmaːʒ] oder [hɔˈmaːʒ]. Das 'H' am Anfang kann stumm sein (französisch) oder gesprochen werden (eingedeutscht).
  • Verwechslungsgefahr: Manchmal wird es fälschlicherweise „Omage“ geschrieben oder ausgesprochen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Hommage?

Das Wort Hommage ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die: die Hommage. Es bezeichnet eine Ehrerbietung oder Würdigung, oft im künstlerischen Kontext.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?