EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
grievance problem issue
مشكلة ظلم خلل
problema queja deficiencia
مشکل شکایت نارسایی
problème grief dysfonctionnement
समस्या असुविधा गलत स्थिति
problema disfunzione malessere
問題 不具合 不正
problem naruszenie skarga
problema queixa disfunção
problemă plângere deficiență
нарушение проблема недостаток
sorun şikayet eksiklik
проблема скарга порушення
问题 弊端 不良情况

der  Missstand
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈmɪsʃtant/

🧐 Was genau ist ein Missstand?

Der Missstand (maskulin) bezeichnet einen Zustand, der als schlecht, ungerecht, unbefriedigend oder fehlerhaft empfunden wird und dringend einer Verbesserung oder Beseitigung bedarf. Es handelt sich um eine Situation, die allgemein als negativ bewertet wird und oft Kritik oder Beschwerden hervorruft.

Es ist ein stark wertendes Wort, das auf ein ernsthaftes Problem oder einen Mangel in einem System, einer Organisation oder der Gesellschaft hinweist. ⚠️ Achtung: Nicht zu verwechseln mit einem einfachen Problem oder einer Schwierigkeit – ein Missstand impliziert oft eine moralische oder ethische Dimension und einen Bedarf an grundlegender Änderung.

📝 Grammatik unter der Lupe: Der Missstand

Das Wort 'Missstand' ist ein maskulines Nomen. Es wird mit dem Artikel 'der' verwendet.

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
KasusArtikelNomen
NominativderMissstand
GenitivdesMissstandes / Missstands
DativdemMissstand / Missstande
AkkusativdenMissstand

Hinweis: Im Genitiv Singular sind beide Formen (-es/-s) möglich, wobei '-es' etwas gehobener klingt. Im Dativ Singular ist die Form '-e' selten geworden.

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
KasusArtikelNomen
NominativdieMissstände
GenitivderMissstände
DativdenMissständen
AkkusativdieMissstände

💡 Beispiele zur Anwendung

  1. Der Missstand in der Verwaltung wurde endlich aufgedeckt. (Nominativ Singular)
  2. Die Untersuchung des Missstandes dauerte mehrere Monate. (Genitiv Singular)
  3. Man muss diesem Missstand ein Ende setzen. (Dativ Singular)
  4. Viele Bürger prangerten den Missstand öffentlich an. (Akkusativ Singular)
  5. Die sozialen Missstände im Land nahmen zu. (Nominativ Plural)
  6. Die Bekämpfung der Missstände erfordert gemeinsame Anstrengungen. (Genitiv Plural)
  7. Die Regierung widmete sich den drängendsten Missständen. (Dativ Plural)
  8. Der Bericht listet zahlreiche Missstände auf. (Akkusativ Plural)

🗣️ Wie verwendet man "Missstand"?

Der Begriff Missstand wird häufig im Kontext von Kritik an sozialen, politischen oder organisatorischen Verhältnissen verwendet. Er dient dazu, auf gravierende Mängel oder Ungerechtigkeiten hinzuweisen.

  • Kontexte: Politik, Gesellschaftskritik, Journalismus, Beschwerdemanagement, Ethikdiskussionen.
  • Typische Verben: einen Missstand anprangern, aufdecken, beseitigen, beheben, bekämpfen; auf einen Missstand hinweisen.
  • Abgrenzung: Während 'Problem' neutraler ist, drückt 'Missstand' eine stärkere negative Bewertung und oft auch eine moralische Verwerflichkeit aus. Ein 'Mangel' bezieht sich eher auf das Fehlen von etwas Notwendigem.

Man spricht beispielsweise von sozialen Missständen, Missständen im Gesundheitswesen, ökologischen Missständen oder Missständen in einem Unternehmen.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikel-Merkspruch

Denk daran: Der Skandal, der Fehler, der Mangel – all das sind negative Dinge, genau wie der Missstand. Die männliche Form passt zur Stärke der Kritik.

Bedeutungs-Merkspruch

Ein Zustand (Stand), der völlig daneben (Miss-) ist – das ist ein Missstand! Etwas steht falsch, es ist ein Übelstand.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Übelstand: Sehr ähnlich, betont das Übel oder Schlechte.
  • Mangel: Betont das Fehlen von etwas (kann ein Missstand sein, muss aber nicht).
  • Defizit: Eher im finanziellen oder quantitativen Sinn, kann aber auch einen Missstand beschreiben.
  • Problem: Allgemeiner und neutraler.
  • Notlage: Bezieht sich auf eine akute schwierige Situation, oft für Personen.
  • Fehlentwicklung: Beschreibt einen Prozess, der in die falsche Richtung läuft und zu Missständen führt.
  • Schattenseite: Umschreibt negative Aspekte, weniger direkt als Missstand.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

⚠️ Ähnlich klingende/verwirrende Wörter

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef seinen Mitarbeiter: "Sehen Sie hier irgendeinen Missstand?"
Antwortet der Mitarbeiter: "Nein Chef, ich stehe gerade gut!"

(Wortspiel mit "Miss-Stand" und "gut stehen")

✍️ Gedicht über den Missstand

Wo Schatten fällt und Unrecht siegt,
Wo Hoffnung leise nur noch wiegt,
Wo Fairness fehlt im Alltagsland,
Da herrscht er oft, der Missstand.

Doch Mut erwacht, die Stimme spricht,
Bringt Dunkles an das helle Licht.
Gemeinsam, Hand in Hand,
Bekämpfen wir den Missstand!

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Zustand, schlecht und schwer,
Bring oft Beschwerde und noch mehr.
Man prangert an, was falsch hier steht,
Bis Besserung am Horizont aufgeht.

Was bin ich?

Lösung: Der Missstand

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung

Das Wort 'Missstand' setzt sich zusammen aus:

  • Miss-: Eine Vorsilbe (Präfix), die etwas Negatives, Falsches oder Schlechtes anzeigt (wie in Misserfolg, Missgunst, missverstehen).
  • Stand: Bezieht sich hier auf einen Zustand, eine Situation oder eine Gegebenheit (wie in Zustand, Umstand).

Ein 'Missstand' ist also wörtlich ein 'schlechter/falscher Zustand'.

Typische Wortverbindungen

  • soziale Missstände
  • politische Missstände
  • gravierende Missstände
  • einen Missstand anprangern / aufzeigen / kritisieren
  • einen Missstand beheben / beseitigen / abstellen

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Missstand?

Das deutsche Nomen Missstand ist maskulin. Der korrekte Artikel ist immer der: der Missstand. Es bezeichnet einen beklagenswerten, schlechten Zustand oder eine Ungerechtigkeit.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?