EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
limousine luxury car chauffeur car
ليموزين سيارة فاخرة سيارة سائق
limusina coche de lujo coche con chófer
لیموزین خودروی لوکس خودروی راننده
limousine voiture de luxe voiture avec chauffeur
लिमोज़ीन लक्ज़री कार चालक कार
limousine auto di lusso auto con autista
リムジン 高級車 運転手付き車
limuzyna luksusowy samochód samochód z kierowcą
limusine carro de luxo carro com motorista
limuzină mașină de lux mașină cu șofer
лимузин роскошный автомобиль автомобиль с водителем
limuzin lüks araba şoförlü araba
лімузин розкішний автомобіль автомобіль з водієм
豪华轿车 加长车 司机车

die  Limousine
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/limoˈziːnə/

🚗 Was genau ist eine Limousine?

Die Limousine (Substantiv, feminin) bezeichnet im Deutschen hauptsächlich einen bestimmten Typ von Personenkraftwagen. Es gibt zwei Hauptbedeutungen:

  1. Stufenhecklimousine: Die häufigste Bedeutung im Alltag. Dies ist ein PKW mit geschlossenem Aufbau, vier Türen, einem festen Dach und einem Kofferraum, der optisch vom Fahrgastraum getrennt ist (Stufenheck). Beispiel: Ein typischer Mittelklassewagen ist oft eine Limousine.

  2. Luxuslimousine / Stretchlimousine: Eine besonders lange, luxuriöse und oft teure Version einer Limousine, häufig mit Chauffeur gefahren und für repräsentative Zwecke genutzt. Beispiel: Der Präsident fuhr in einer gepanzerten Limousine vor.

⚠️ Wichtig: Im Deutschen ist 'Limousine' primär die Karosserieform (wie Kombi oder Coupé), nicht nur das Luxusfahrzeug.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik von "die Limousine"

Das Wort "Limousine" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die. Es wird regelmäßig dekliniert.

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (Wer/Was?)dieLimousine
Genitiv (Wessen?)derLimousine
Dativ (Wem?)derLimousine
Akkusativ (Wen/Was?)dieLimousine
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieLimousinen
GenitivderLimousinen
DativdenLimousinen
AkkusativdieLimousinen

📝 Beispielsätze

  • Die neue Limousine von BMW sieht sehr elegant aus. (Nominativ Singular)
  • Der Preis der Limousine war sehr hoch. (Genitiv Singular)
  • Er schenkte seiner Frau Blumen mit der Limousine als Hintergrund. (Dativ Singular - etwas ungewöhnlich, aber grammatikalisch korrekt)
  • Sie mieteten eine weiße Limousine für ihre Hochzeit. (Akkusativ Singular)
  • Auf der Autobahn sieht man viele verschiedene Limousinen. (Nominativ/Akkusativ Plural)

🗣️ Wie verwendet man "Limousine"?

Die Verwendung von "Limousine" hängt vom Kontext ab:

  • Im Alltag / Autokauf: Hier bezeichnet es meist die Standard-Stufenhecklimousine. Man unterscheidet sie von anderen Bauformen wie Kombi, SUV oder Kleinwagen. Beispiel: "Suchen Sie eher eine Limousine oder einen Kombi?"
  • Luxussegment / Veranstaltungen: Hier meint man oft die lange Stretchlimousine oder eine Oberklasse-Limousine. Beispiel: "Die Stars kamen in glänzenden Limousinen zur Filmpremiere."

Abgrenzung:

  • Sedan: Dieses Wort wird im Deutschen selten verwendet, ist aber das englische Äquivalent zur Stufenhecklimousine.
  • Stufenheck: Oft synonym zur (Standard-)Limousine verwendet, betont aber die Karosserieform.

Typische Adjektive: elegant, komfortabel, geräumig, luxuriös, lang, gepanzert, schwarz, weiß.

🧠 Eselsbrücken zur Limousine

Für den Artikel 'die': Denk an die Eleganz, die Länge, die Maschine – alles feminine Konzepte, die zu einer die Limousine passen.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, wie du Limonade in einer Limousine schlürfst – ein luxuriöses Bild für das Fahrzeug (auch wenn Limo kurz für Limonade ist, klingt es ähnlich!). Oder denk an eine lange LinieLimousine.

↔️ Synonyme & Gegenteile

Gleiche Bedeutung (Synonyme)

  • Stufenhecklimousine: Präzisere Bezeichnung für die Standardform.
  • Stufenheck: Betont die Form des Hecks.
  • Sedan: (selten im Deutschen, eher englisch)
  • Luxuslimousine / Chauffeur-Limousine: Für die gehobene Variante.
  • Stretchlimousine: Für die verlängerte Variante.
  • Wagen (allgemein): Überbegriff.

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme/Andere Bauformen)

Ähnliche, aber irreführende Wörter:

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat die Limousine Angst vor dem Bäcker?

Weil er immer Krapfen backt und sie Angst hat, abgeschleppt zu werden! (Wortspiel: Krapfen = Gebäck / Krapfen = Abschlepphaken in manchen Dialekten)

📜 Gedicht über eine Limousine

Lang und schwarz, auf leisen Sohlen,
Die Limousine kommt geholt,
Wichtige Menschen, gut gekleidet,
Vom Chauffeur sicher geleitet.

Fenster dunkel, keiner schaut,
Wer wohl drin sitzt, gut vertraut?
Ein Symbol für Macht und Geld,
Fährt sie durch die ganze Welt.

❓ Rätselzeit

Ich bin lang und oft sehr schick,
Manchmal fahr' ich mit Chauffeur im Blick.
Ich hab' vier Türen, ein festes Dach,
Und einen Kofferraum als Fach.
Man sieht mich oft bei Staatsbesuch,
Oder im ganz normalen Autoverkehr-Buch.

Was bin ich?

Lösung: die Limousine

💡 Sonstiges zur Limousine

Wortherkunft (Etymologie):

Das Wort "Limousine" stammt aus dem Französischen. Es bezog sich ursprünglich auf einen Umhang oder eine Kopfbedeckung, die von den Hirten in der französischen Region Limousin getragen wurde. Man vermutet, dass die ersten geschlossenen Autokarosserien, die auch den Chauffeur vor dem Wetter schützten (im Gegensatz zu früheren Bauformen, wo der Fahrer oft im Freien saß), an diese Umhänge erinnerten. Daher wurde der Name auf den Fahrzeugtyp übertragen.

Typische Merkmale einer Stufenhecklimousine:

  • Vier Türen
  • Getrennter Kofferraum (Stufe zwischen Dachlinie und Kofferraumdeckel)
  • Feste B- und C-Säulen (zwischen den Türen und hinter den Fondtüren)
  • Platz für üblicherweise 4-5 Personen

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Limousine?

Das Wort 'Limousine' ist feminin, der korrekte Artikel ist also die. Es bezeichnet eine PKW-Bauform mit Stufenheck oder eine lange Luxusvariante dieses Fahrzeugtyps.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?