EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
coast guard maritime patrol
خفر السواحل حرس السواحل
guardia costera patrulla marítima
گارد ساحلی پاسداری ساحلی
garde côtière patrouille maritime
तटीय गार्ड समुद्री गश्त
guardia costiera patruglia marittima
沿岸警備隊 海上パトロール
straż przybrzeżna patrol morski
guarda costeira patrulha marítima
pază de coastă patrulă maritimă
береговая охрана морской патруль
sahil güvenlik deniz devriyesi
берегова охорона морський патруль
海岸警卫队 海上巡逻

die  Küstenwache
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkʏstnˌvaxə/

🌊 Was bedeutet "die Küstenwache"?

Die Küstenwache (feminin, Substantiv) bezeichnet eine staatliche Organisation, die für die Sicherheit und Überwachung der Küstengewässer zuständig ist. Ihre Aufgaben umfassen typischerweise:

Es handelt sich um einen feststehenden Begriff mit dem Artikel "die", da das Grundwort "die Wache" feminin ist.

🚨 Achtung: Nicht zu verwechseln mit der Marine, die primär militärische Aufgaben hat, auch wenn es Überschneidungen geben kann.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik im Detail: Die Küstenwache

Das Substantiv "Küstenwache" ist feminin. Der Artikel ist immer "die".

Deklination

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKüstenwache
GenitivderKüstenwache
DativderKüstenwache
AkkusativdieKüstenwache
Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKüstenwachen
GenitivderKüstenwachen
DativdenKüstenwachen
AkkusativdieKüstenwachen

Beispielsätze

  1. Die Küstenwache patrouilliert regelmäßig entlang der Nordseeküste.
  2. Ein Schiff der Küstenwache eilte zur Rettung der Segler.
  3. Wir meldeten den Ölteppich der Küstenwache.
  4. Man sah die Küstenwache am Horizont.
  5. Die Aufgaben der verschiedenen Küstenwachen Europas ähneln sich oft.

🚢 Wann verwendet man "die Küstenwache"?

Der Begriff die Küstenwache wird verwendet, wenn man sich auf die Behörde oder die Gesamtheit der Personen und Fahrzeuge bezieht, die für maritime Sicherheit und Ordnung im Küstenbereich zuständig sind.

💡 Merkhilfen für "die Küstenwache"

Artikelmerkhilfe: Denk an die Wache. Eine Wache ist oft eine Person oder eine Gruppe (feminin im übertragenen Sinne oder direkt wie "die Wache" als Person). Also: die Küstenwache.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Wache vor, die an der Küste steht und auf das Meer aufpasst. Sie wacht über die Küste – die Küstenwache!

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Hinweis: In Deutschland sind die Aufgaben der Küstenwache auf verschiedene Behörden verteilt (Bundespolizei, Zoll, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes).

Antonyme (Gegenteile):

Ein direktes Antonym existiert nicht. Man könnte jedoch Organisationen mit entgegengesetzten Zielen oder Bereichen nennen (sehr kontextabhängig):

  • Landstreitkräfte (operieren an Land, nicht an der Küste)
  • Piraterie (illegale Aktivitäten, die die Küstenwache bekämpft)

Ähnliche, potenziell irreführende Wörter:

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Kapitän den neuen Matrosen der Küstenwache: "Können Sie schwimmen?"
Antwortet der Matrose: "Nein, aber ich kann um Hilfe schreien – in drei verschiedenen Sprachen!" 😉

📜 Gedicht zur Küstenwache

Wo Wind und Wellen rau sich zeigen,
Am Horizont die Schiffe schweigen,
Da fährt sie aus, bei Tag und Nacht,
Die Küstenwache, hält stets Wacht.

Sie schützt das Meer, den Strand, das Land,
Mit starker Crew und fester Hand.
Ob Sturm, ob Not, sie ist bereit,
Für Sicherheit zu jeder Zeit.

❓ Rätselzeit

Ich trage Uniform, doch bin nicht nur Soldat,
Ich fahre auf dem Meer, doch nicht zur Kaperfahrt.
Ich helfe Schiffen in der Not,
Und schütze vor Gefahr und Tod.
Ich wache an des Landes Rand,
Wie werd' ich wohl genannt?

Lösung: Die Küstenwache

🧩 Weitere Infos zur Küstenwache

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Küstenwache" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt es die Bedeutung einer Organisation, die über die Küste wacht.

Internationale Entsprechungen:

Viele Länder haben eine eigene Küstenwache, z.B. die United States Coast Guard (USCG) oder die britische Maritime and Coastguard Agency (MCA).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Küstenwache?

Der korrekte Artikel für Küstenwache ist immer die. Es ist ein feminines Substantiv: die Küstenwache, der Küstenwache, der Küstenwache, die Küstenwache.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?