die
Küstenwache
🌊 Was bedeutet "die Küstenwache"?
Die Küstenwache (feminin, Substantiv) bezeichnet eine staatliche Organisation, die für die Sicherheit und Überwachung der Küstengewässer zuständig ist. Ihre Aufgaben umfassen typischerweise:
- Seenotrettung
- Überwachung des Schiffsverkehrs
- Bekämpfung von Umweltverschmutzung auf See
- Zoll- und Grenzschutzaufgaben
- Fischereiaufsicht
Es handelt sich um einen feststehenden Begriff mit dem Artikel "die", da das Grundwort "die Wache" feminin ist.
🚨 Achtung: Nicht zu verwechseln mit der Marine, die primär militärische Aufgaben hat, auch wenn es Überschneidungen geben kann.
Artikelregeln für der, die und das
-e/-ee → fast immer Femininum.
Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.
🧐 Grammatik im Detail: Die Küstenwache
Das Substantiv "Küstenwache" ist feminin. Der Artikel ist immer "die".
Deklination
Beispielsätze
🚢 Wann verwendet man "die Küstenwache"?
Der Begriff die Küstenwache wird verwendet, wenn man sich auf die Behörde oder die Gesamtheit der Personen und Fahrzeuge bezieht, die für maritime Sicherheit und Ordnung im Küstenbereich zuständig sind.
- Kontext: Behördliche Angelegenheiten, Nachrichten, Berichte über Seeunfälle, Umweltschutz, Schifffahrt, Grenzschutz.
- Verwendung: Man spricht von "der Küstenwache" als Institution oder von einem Schiff/Boot "der Küstenwache". Der Plural "die Küstenwachen" wird seltener verwendet, meistens, wenn man über die Organisationen verschiedener Länder spricht.
- Abgrenzung:
- Marine: Primär militärische Verteidigung zur See.
- Wasserschutzpolizei: Oft auf Binnengewässern und in Häfen tätig, polizeiliche Aufgaben.
- DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger): Eine unabhängige, spendenfinanzierte Organisation für Seenotrettung in Deutschland, arbeitet eng mit der Küstenwache zusammen.
💡 Merkhilfen für "die Küstenwache"
Artikelmerkhilfe: Denk an die Wache. Eine Wache ist oft eine Person oder eine Gruppe (feminin im übertragenen Sinne oder direkt wie "die Wache" als Person). Also: die Küstenwache.
Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine Wache vor, die an der Küste steht und auf das Meer aufpasst. Sie wacht über die Küste – die Küstenwache!
🔄 Synonyme & Gegenteile
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
- Grenzschutz See (Teil der Bundespolizei in DE, übernimmt Aufgaben)
- Wasserschutzpolizei (teilweise Überschneidung in Aufgabenbereichen, v.a. in Häfen)
- Seepolizei (allgemeiner Begriff)
- Seenotrettungsdienst (spezifischer für Rettung, oft Teil der Aufgaben)
Hinweis: In Deutschland sind die Aufgaben der Küstenwache auf verschiedene Behörden verteilt (Bundespolizei, Zoll, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes).
Antonyme (Gegenteile):
Ein direktes Antonym existiert nicht. Man könnte jedoch Organisationen mit entgegengesetzten Zielen oder Bereichen nennen (sehr kontextabhängig):
- Landstreitkräfte (operieren an Land, nicht an der Küste)
- Piraterie (illegale Aktivitäten, die die Küstenwache bekämpft)
Ähnliche, potenziell irreführende Wörter:
- Wachturm (Ein Turm zur Beobachtung, kein Personal/Organisation)
- Nachtwache (Eine Wache während der Nacht, anderer Kontext)
😄 Ein kleiner Scherz
Fragt der Kapitän den neuen Matrosen der Küstenwache: "Können Sie schwimmen?"
Antwortet der Matrose: "Nein, aber ich kann um Hilfe schreien – in drei verschiedenen Sprachen!" 😉
📜 Gedicht zur Küstenwache
Wo Wind und Wellen rau sich zeigen,
Am Horizont die Schiffe schweigen,
Da fährt sie aus, bei Tag und Nacht,
Die Küstenwache, hält stets Wacht.
Sie schützt das Meer, den Strand, das Land,
Mit starker Crew und fester Hand.
Ob Sturm, ob Not, sie ist bereit,
Für Sicherheit zu jeder Zeit.
❓ Rätselzeit
Ich trage Uniform, doch bin nicht nur Soldat,
Ich fahre auf dem Meer, doch nicht zur Kaperfahrt.
Ich helfe Schiffen in der Not,
Und schütze vor Gefahr und Tod.
Ich wache an des Landes Rand,
Wie werd' ich wohl genannt?
Lösung: Die Küstenwache
🧩 Weitere Infos zur Küstenwache
Wortzusammensetzung:
Das Wort "Küstenwache" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- Die Küste: Der Landstreifen am Meer oder einem großen See.
- Die Wache: Eine Person oder Gruppe, die zur Bewachung oder Aufsicht eingesetzt ist; oder der Akt des Wachens/Bewachens.
Zusammen ergibt es die Bedeutung einer Organisation, die über die Küste wacht.
Internationale Entsprechungen:
Viele Länder haben eine eigene Küstenwache, z.B. die United States Coast Guard (USCG) oder die britische Maritime and Coastguard Agency (MCA).
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Küstenwache?
Der korrekte Artikel für Küstenwache ist immer die. Es ist ein feminines Substantiv: die Küstenwache, der Küstenwache, der Küstenwache, die Küstenwache.