EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
maximum penalty capital punishment
أقصى عقوبة عقوبة قصوى
pena máxima pena capital
حداکثر مجازات اعدام
peine maximale peine capitale
अधिकतम दंड मृत्युदंड
pena massima pena capitale
最高刑罰 死刑
maksymalna kara kara śmierci
pena máxima punição capital
pedeapsă maximă pedeapsă capitală
максимальное наказание высшая мера наказания
en yüksek ceza idam cezası
максимальне покарання вища міра покарання
最高刑罚 极刑

die  Höchststrafe
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈhøːçstʃtʁaːfə/

📜 Was genau bedeutet "die Höchststrafe"?

Die Höchststrafe (feminin) bezeichnet die schwerste Strafe, die das Gesetz für ein bestimmtes Verbrechen vorsieht. Es ist das obere Limit des Strafrahmens.

Im deutschen Rechtssystem ist dies in der Regel die lebenslange Freiheitsstrafe. Der Begriff wird hauptsächlich im juristischen Kontext verwendet.

⚠️ Achtung: Der Begriff ist spezifisch für das jeweilige Rechtssystem und kann in verschiedenen Ländern unterschiedliche Strafen bedeuten (z.B. in manchen Ländern die Todesstrafe, die in Deutschland abgeschafft ist).

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik unter der Lupe: Die Höchststrafe

Das Substantiv "Höchststrafe" ist feminin. Der Artikel ist "die".

Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieHöchststrafe
GenitivderHöchststrafe
DativderHöchststrafe
AkkusativdieHöchststrafe
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieHöchststrafen
GenitivderHöchststrafen
DativdenHöchststrafen
AkkusativdieHöchststrafen

Beispielsätze:

  • Für Mord sieht das Gesetz die Höchststrafe vor.
  • Der Angeklagte erhielt die Höchststrafe von lebenslanger Haft.
  • Die Staatsanwaltschaft forderte die Verhängung der Höchststrafe.
  • In der Diskussion ging es um die Angemessenheit verschiedener Höchststrafen.

⚖️ Wann verwendet man "die Höchststrafe"?

"Die Höchststrafe" ist ein Fachbegriff aus dem Rechtswesen. Man verwendet ihn, um über das maximale Strafmaß zu sprechen, das für eine Straftat verhängt werden kann.

Umgangssprachlich wird der Begriff seltener und manchmal metaphorisch verwendet, z.B. für eine sehr unangenehme Konsequenz, aber das ist nicht die Kernbedeutung.

🧠 Eselsbrücken zur Höchststrafe

Artikelmerkhilfe (die): Stell dir vor, Justitia, die Göttin der Gerechtigkeit (weiblich!), verhängt die Strafe – und zwar die höchste!

Bedeutungsmerkhilfe: Denk an "höchst" wie auf einem Berggipfel (das höchste Level) und "Strafe". Zusammen ergibt das die Strafe auf dem höchsten Level – die Höchststrafe.

🔄 Ähnlich & Gegensätzlich: Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

🚨 Vorsicht bei ähnlichen Wörtern:

  • Todesstrafe: Ist zwar die schwerstmögliche Strafe, aber in vielen Ländern (wie Deutschland) abgeschafft und daher nicht die allgemeine "Höchststrafe" im deutschen Recht.
  • Strafe: Zu allgemein, bezeichnet jede Art von Sanktion.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Richter den Angeklagten: "Wollen Sie die Wahrheit sagen, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit?"
Antwortet der Angeklagte: "Nein, Herr Richter, ich wollte eigentlich nur Bewährung. Die Höchststrafe an Wahrheit klingt anstrengend!"

✒️ Gedicht zur Höchststrafe

Im Saal der Waage, schwer und grau, Für Taten, dunkel, voller Leid, Kein Mildern mehr, kein Weg zurück,

❓ Kleines Rätsel

Ich bin das Maximum im Strafenkatalog,
Wer bin ich?

Lösung: die Höchststrafe

💡 Sonstiges Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Höchststrafe" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich also wörtlich die "am höchsten angesetzte Strafe".

Kulturelle Bedeutung:

Die Festlegung und Diskussion von Höchststrafen spiegelt oft gesellschaftliche Werte und Debatten über Gerechtigkeit, Abschreckung und Rehabilitation wider.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Höchststrafe?

Das Wort "Höchststrafe" ist feminin, der korrekte Artikel ist die. Es bezeichnet die maximal mögliche Strafe laut Gesetz für ein Verbrechen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?