EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
disco dance club discotheque
ديسكو نادي رقص ديسكوثيك
disco club de baile discoteca
دیسکو باشگاه رقص دیسکوته
disco boîte de nuit discothèque
डिस्को नृत्य क्लब डिस्कोथेक
disco discoteca locale notturno
ディスコ ダンスクラブ ディスコテーク
dyskoteka klub taneczny dyskoteka
disco boate discoteca
disco club de dans discotecă
диско танцевальный клуб дискотека
disko dans kulübü diskotek
диско танцювальний клуб дискотека
迪斯科 迪斯科舞厅 迪斯科俱乐部

die  Disco
B1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈdɪsko/

🕺 Was genau ist eine Disco?

Die Disco (auch: Disko) bezeichnet einen Veranstaltungsort, meist einen Club oder ein Lokal, in dem hauptsächlich zum Tanzen Musik gespielt wird, oft von einem DJ. Es ist die Kurzform von Diskothek.

Typischerweise verbindet man mit einer Disco laute Musik (oft Pop, Dance, House, früher auch Disco-Musik im engeren Sinne), Lichteffekte wie Discokugeln und Stroboskope sowie eine Tanzfläche.

🚨 Obwohl beide Schreibweisen (Disco/Disko) im Duden stehen, ist "Disco" gebräuchlicher.

Die Grammatik der Disco 🎶

Das Wort "Disco" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von 'die Disco' im Singular
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (1. Fall) die Disco
Genitiv (2. Fall) der Disco
Dativ (3. Fall) der Disco
Akkusativ (4. Fall) die Disco

Deklination Plural (Mehrzahl)

Deklination von 'die Disco' im Plural
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Discos
Genitiv der Discos
Dativ den Discos
Akkusativ die Discos

Beispielsätze

  • Nominativ: Die Disco öffnet um 22 Uhr.
  • Genitiv: Die Musik der Disco war sehr laut.
  • Dativ: Wir treffen uns vor der Disco.
  • Akkusativ: Lass uns heute Abend in die Disco gehen!
  • Plural: In dieser Stadt gibt es viele Discos.

Wann sagt man "Disco"? 🤔

Der Begriff "Disco" wird verwendet, um einen Ort zu beschreiben, an dem man tanzen und Musik hören kann, meist abends oder nachts. Er ist eng mit dem Ausgehen und Feiern verbunden.

  • Typische Verwendungen: "in die Disco gehen", "eine Disco besuchen", "in der Disco tanzen".
  • Kontext: Oft im Kontext von Freizeit, Wochenende, Partys und Jugendkultur verwendet.
  • Vergleich: Während "Disco" immer noch verstanden wird, klingt es manchmal etwas veraltet. Jüngere Leute verwenden heute oft eher das Wort "Club", besonders wenn es um modernere Musikrichtungen wie Techno oder House geht. "Diskothek" ist die formellere, längere Variante.

Gedächtnisstützen zur Disco

Artikelmerkhilfe

Denk daran: DI E Nacht gehört dem Tanz, DI E Musik ist laut, es ist DI E Disco! Die Endung -o ist bei Fremdwörtern oft feminin (wie die Limo, die Info), und eine Disco ist oft ein lebhafter, energiegeladener Ort - vielleicht hilft die Vorstellung einer tanzenden Königin (feminin!) der Nacht. 💃

Bedeutungsmerkhilfe

Disco kommt von Diskothek, was sich auf Schallplatten (Disks) bezieht. Stell dir vor, wie sich die Schallplatten (oder heute die CDs/digitalen Tracks) drehen – *Discs*, die die Musik zum Tanzen liefern = Disco! 💿🎶

Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

  • Diskothek: Die formellere, ursprüngliche Bezeichnung.
  • Club: Heute oft gebräuchlicher, besonders für modernere Tanzlokale.
  • Tanzlokal: Ein allgemeinerer Begriff, kann auch traditionellere Tanzveranstaltungen umfassen.
  • Nachtclub: Ähnlich, betont oft das nächtliche Angebot.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung - kontextabhängig)

Vorsicht Verwechslung!

Das Wort "Disco" ist im Deutschen recht eindeutig. Verwechslungen sind selten. Manchmal wird der Musikstil "Disco" (aus den 70ern) mit dem Ort "Disco" gleichgesetzt, aber der Kontext macht die Bedeutung meist klar.

Ein kleiner Scherz 🎉

Warum nehmen Skelette ungern an Partys in der Disco teil?

Weil sie keinen Körper haben, mit dem sie tanzen können! (They have no *body* to dance with!) 😄

Disco-Gedicht

Bunte Lichter blitzen schnell,
Der Bass wummert, die Musik ist grell.
Auf der Fläche, eng und heiß,
dreht sich alles laut im Kreis.
Die Nacht ist jung, die Stimmung gut,
in der Disco tanzt das junge Blut.

Wer oder was bin ich? Ein Rätsel

Ich öffne meine Türen spät,
wo Musik den Takt vorgibt und jeder sich dreht.
Mit Lichtern, die blinken, und Bässen, die dröhnen,
lass ich die Menschen die Nacht verschönen.
Kurz für Diskothek ist mein Name,
man tanzt bei mir, das ist keine Frage.

Wer bin ich?

Lösung: die Disco

Wissenswertes & Herkunft 🌍

Zusammenfassung: Der, die oder das Disco?

Das Wort 'Disco' ist feminin: die Disco. Im Plural heißt es die Discos.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?