EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
penalty kick penalty
ركلة جزاء ضربة جزاء
penalti tiro penal
ضربه پنالتی
penalty penalty kick
पेनल्टी किक
rigore calcio di rigore
ペナルティキック PK
rzut karny penalty
pênalti chute penalti
lovitură de pedeapsă
пенальти штрафной удар
penaltı penaltı vuruşu
пенальті штрафний удар
点球 罚球

der  Foulelfmeter
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈfaʊlˌʔɛlfˌmeːtɐ/

⚽ Was genau ist ein Foulelfmeter?

Ein Foulelfmeter ist ein Begriff aus dem Fußball. Es handelt sich um einen Strafstoß, der vom Elfmeterpunkt (elf Meter vor dem Tor) ausgeführt wird. Er wird von der Schiedsrichterin oder dem Schiedsrichter verhängt, wenn ein Spieler der verteidigenden Mannschaft innerhalb des eigenen Strafraums ein Foul begeht, das mit einem direkten Freistoß geahndet werden würde.

Es ist also eine spezielle Art des Elfmeters, die direkt auf ein vorangegangenes Foul zurückzuführen ist. Der Artikel ist immer der.

🚨 Achtung: Nicht jeder Elfmeter ist ein Foulelfmeter! Elfmeter gibt es auch im Elfmeterschießen nach unentschiedenen Spielen.

Artikelregeln für der, die und das

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

📝 Grammatik unter der Lupe: Der Foulelfmeter

Das Wort "Foulelfmeter" ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der.

Deklination

Singular (Einzahl)
FallArtikelWort
NominativderFoulelfmeter
GenitivdesFoulelfmeters
DativdemFoulelfmeter
AkkusativdenFoulelfmeter
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelWort
NominativdieFoulelfmeter
GenitivderFoulelfmeter
DativdenFoulelfmetern
AkkusativdieFoulelfmeter

Beispiele zur Anwendung

  1. Nach dem klaren Foul im Strafraum gab es den fälligen Foulelfmeter.
  2. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt und entschied auf Foulelfmeter.
  3. Die Spannung vor dem Foulelfmeter war riesig.
  4. Er hat schon viele wichtige Foulelfmeter verwandelt.

🗣️ Verwendung im Sprachgebrauch

Der Begriff Foulelfmeter wird fast ausschließlich im Kontext von Fußballberichterstattung oder Diskussionen über Fußballspiele verwendet. Er betont die Ursache des Strafstoßes – nämlich ein Foulspiel.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Für den Artikel: Denk an den Schiedsrichter (maskulin), der pfeift und auf den Punkt zeigt für den Foulelfmeter.

Für die Bedeutung: Das Wort sagt es schon: Ein Foul führt zum Elfmeter -> Foulelfmeter.

🔄 Synonyme und Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme/Gegensätze (konzeptuell)

Ähnliche, aber andere Begriffe

  • Handelfmeter: Ein Elfmeter, der aufgrund eines Handspiels im Strafraum gegeben wird. Ist eine Unterart des Foulelfmeters, da Handspiel als Foul gilt.

😂 Ein kleiner Fußball-Witz

Fragt der Trainer seinen Stürmer: "Warum schießt du den Foulelfmeter nicht selbst?"
Antwortet der Stürmer: "Trainer, ich bin doch der Gefoulte – ich brauche erstmal eine Pause!"

📜 Gedicht: Der entscheidende Moment

Der Pfiff ertönt, die Menge tobt,
Ein Foul im Strafraum, unerprobt?
Nein, klar zu sehen, der Schiri zeigt,
Auf jenen Punkt, der Hoffnung steigt. Der Foulelfmeter – Schicksalsstunde,
Elf Meter nur zur Siegesrunde. Der Schütze läuft an, voller Mut,
Der Ball zischt los, entfacht die Glut!
Netz zappelt – Tor! Der Jubel schallt,
Ein Foul, das teuer nun bezahlt.

❓ Kleines Fußball-Rätsel

Ich werde gegeben, nicht genommen,
Nachdem im Sechzehner ein Foul vorgekommen.
Elf Schritte Distanz, der Torwart allein,
Was bin ich wohl, im Fußballverein?

Lösung: Der Foulelfmeter

🧩 Wort-Zusammensetzung & Wissenswertes

Wortbildung

Der Begriff "Foulelfmeter" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Trivia

  • Der erste Elfmeter der Fußballgeschichte wurde 1891 in England ausgeführt.
  • Die Entscheidung auf Foulelfmeter gehört oft zu den umstrittensten Momenten eines Fußballspiels.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Foulelfmeter?

Das Wort "Foulelfmeter" ist ein maskulines Substantiv und hat daher den Artikel der. Es bezeichnet einen Strafstoß im Fußball, der nach einem Foul im Strafraum verhängt wird.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?