EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
regional league state league
الدوري الإقليمي الدوري الحكومي
liga regional liga estatal
لیگ منطقه‌ای لیگ ایالتی
ligue régionale ligue d'État
क्षेत्रीय लीग राज्य लीग
lega regionale lega statale
地域リーグ 州リーグ
liga regionalna liga stanowa
liga regional liga estadual
liga regională liga de stat
региональная лига государственная лига
bölgesel lig eyalet ligi
регіональна ліга державна ліга
地区联赛 州联赛

die  Landesliga
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈlandəsˌliːɡa/

📖 Was bedeutet "die Landesliga"?

Die Landesliga (feminin, Artikel: die) bezeichnet eine Spielklasse in verschiedenen Sportarten, insbesondere im deutschen Fußball. Sie ist typischerweise auf der Ebene eines Bundeslandes angesiedelt.

In der Hierarchie des deutschen Ligasystems befindet sich die Landesliga meist unterhalb der überregionalen Ligen (wie Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga, Regionalliga, Oberliga) und oberhalb der Ligen auf Bezirks- oder Kreisebene (z.B. Bezirksliga, Kreisliga).

Die genaue Struktur und Bezeichnung kann sich je nach Bundesland und Sportart unterscheiden. Manchmal wird auch der Begriff Verbandsliga synonym oder für eine direkt angrenzende Spielklasse verwendet.

Zusammenfassend: Eine regionale Sportliga auf Landesebene.

📊 Grammatik und Deklination: die Landesliga

Das Wort "Landesliga" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieLandesliga
GenitivderLandesliga
DativderLandesliga
AkkusativdieLandesliga
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieLandesligen
GenitivderLandesligen
DativdenLandesligen
AkkusativdieLandesligen

📝 Beispielsätze

  • Die Mannschaft ist letztes Jahr in die Landesliga aufgestiegen.
  • Das Niveau der Landesliga ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
  • Viele Derbys finden in der Landesliga statt.
  • Sie spielen diese Saison gegen mehrere Teams aus verschiedenen Landesligen.

💡 Wie verwendet man "die Landesliga"?

Der Begriff "Landesliga" wird fast ausschließlich im Sportkontext verwendet, um eine bestimmte Spielklassenebene zu beschreiben.

  • Kontext: Sportberichterstattung (lokal/regional), Vereinsnachrichten, Gespräche unter Fans.
  • Hierarchie: Sie dient als wichtiger Begriff zur Einordnung der Spielstärke einer Mannschaft innerhalb des Ligasystems eines Bundeslandes.
  • Regionale Unterschiede: Es ist wichtig zu wissen, dass die Struktur und Benennung (manchmal Verbandsliga statt Landesliga oder beides auf unterschiedlichen Ebenen) von Bundesland zu Bundesland variieren kann. Beispiel: Landesliga Bayern, Landesliga Mittelrhein.
  • Abgrenzung: Nicht zu verwechseln mit Bundesliga (bundesweit, professionell) oder Kreisliga (lokal, niedrigere Ebene).

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Für den Artikel: Stell dir eine weibliche Spielführerin vor, die stolz den Pokal der Landesliga hochhält. Die Liga – feminin.

Für die Bedeutung: Das Wort besteht aus "Landes-" (vom Bundesland) und "-liga". Also: Die Liga des Landes. Eine Liga auf Landesebene.

🔄 Synonyme und Antonyme

Gleiche oder ähnliche Bedeutung (Synonyme):

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme - bezogen auf die Ligahierarchie):

⚠️ Achtung Verwechslungsgefahr:

Manchmal werden die Begriffe Landesliga und Verbandsliga uneinheitlich gebraucht. Es ist ratsam, sich über die spezifische Struktur im jeweiligen Bundesland bzw. Sportverband zu informieren.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Trainer den neuen Stürmer: "Was ist dein größtes Ziel?"
Antwortet der Stürmer: "Ein Tor schießen!"
Trainer: "Ich meinte langfristig!"
Stürmer: "Achso! Ein Tor in der Landesliga schießen!"

📜 Gedicht zur Landesliga

Im ganzen Land, von Nord nach Süd,
Wo Fußballherz am Samstag glüht.
Nicht Bundesliga, nicht Kreisklasse C,
Die Landesliga, oh wie schee!

Hier wird gekämpft, gerannt, geschwitzt,
Manch heißes Derby zugespitzt.
Für Ruhm und Ehre, Punkt um Punkt,
Macht jeder Spieler sich hier wund.

Von Flensburg bis nach Oberbayern,
Will jedes Team den Aufstieg feiern.
Die Landesliga, stark und fein,
So soll's im Amateursport sein!

🧩 Kleines Rätsel

Ich bin eine Liga, doch nicht im ganzen Bund,
Mein Name verrät dir meinen Grund.
Über dem Bezirk, doch unter der Region,
Kämpfen hier Teams um den Saison-Thron.

Welche Liga bin ich?

Lösung: Die Landesliga

🤓 Zusatzinformationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Landesliga" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Trivia:

  • Die Anzahl der Staffeln innerhalb einer Landesliga kann je nach Größe des Bundeslandes und Anzahl der teilnehmenden Vereine stark variieren.
  • Der Auf- und Abstieg zwischen Landesligen und den angrenzenden Ligen ist durch die jeweiligen Spielordnungen der Landesverbände geregelt.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Landesliga?

Das Wort "Landesliga" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es bezeichnet eine Sportliga auf der Ebene eines Bundeslandes, meist im Amateurbereich angesiedelt.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?