EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
district class local league
فئة الدائرة دوري محلي
clase de distrito liga local
رده منطقه‌ای لیگ محلی
classe de district ligue locale
जिला वर्ग स्थानीय लीग
classe distrettuale lega locale
地区クラス 地域リーグ
klasa okręgowa liga lokalna
classe de distrito liga local
clasă de district liga locală
класса района местная лига
ilçe sınıfı yerel lig
клас району місцева ліга
区级 地方联赛

die  Kreisklasse
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkʁaɪ̯sˌklasə/

⚽ Was genau ist die Kreisklasse?

Die Kreisklasse ist eine Spielklasse in verschiedenen Sportarten, insbesondere im deutschen Amateursport wie Fußball, Handball oder Tischtennis. Sie stellt eine der unteren Ligen im Ligasystem dar und ist typischerweise auf der Ebene eines Landkreises oder Stadtkreises organisiert. Mannschaften in der Kreisklasse sind oft lokale Vereine aus kleineren Orten oder Stadtteilen.

Es handelt sich um eine feminine Substantiv (Nomen), daher lautet der Artikel die Kreisklasse.

🚨 Achtung: Die genaue Bezeichnung und Hierarchie der Ligen kann je nach Bundesland und Sportart variieren. Manchmal gibt es auch Kreisliga A, B, C oder 1., 2. Kreisklasse.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

📖 Grammatik unter der Lupe: die Kreisklasse

Das Wort "Kreisklasse" ist ein feminines Substantiv.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKreisklasse
GenitivderKreisklasse
DativderKreisklasse
AkkusativdieKreisklasse
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieKreisklassen
GenitivderKreisklassen
DativdenKreisklassen
AkkusativdieKreisklassen

Beispielsätze

  1. Unsere Mannschaft spielt nächste Saison in der Kreisklasse.
  2. Der Aufstieg aus der Kreisklasse ist das große Ziel des Vereins.
  3. Viele spannende Derbys finden in den Kreisklassen statt.
  4. Die Organisation der Kreisklassen obliegt dem jeweiligen Kreisfachverband.

📣 So wird die Kreisklasse verwendet

Der Begriff Kreisklasse wird fast ausschließlich im Kontext des Sports verwendet, um eine bestimmte Ligaebene zu bezeichnen.

Man spricht davon, in der Kreisklasse zu spielen, aus der Kreisklasse aufzusteigen oder in die Kreisklasse abzusteigen.

🧠 Eselsbrücken zur Kreisklasse

Artikelmerkhilfe: Denk an die Klasse (Schulklasse, Spielklasse) – die Endung "-klasse" ist oft feminin, daher die Kreisklasse.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir einen Kreis auf der Landkarte vor (der Landkreis) und darin spielen die Mannschaften in ihrer eigenen Klasse – eben der Kreisklasse.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Kreisliga: Oft synonym oder eine direkt benachbarte Ligaebene.
  • Untere Liga/Spielklasse: Allgemeiner Begriff für Ligen auf niedrigem Niveau.
  • C-Klasse / D-Klasse (regional): In manchen Verbänden die Bezeichnungen für die untersten Ligen.

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

⚠️ Verwechslungsgefahr: Nicht mit Klassen im schulischen Sinne verwechseln, obwohl das Grundwort dasselbe ist.

😂 Ein kleiner Scherz

Frage: Was ist der Unterschied zwischen der Champions League und der Kreisklasse?

Antwort: In der Champions League gibt es Videoschiedsrichter, in der Kreisklasse hat der Schiedsrichter manchmal nicht mal eine funktionierende Pfeife, aber dafür mehr Leidenschaft auf dem Platz! 😉

📜 Gedicht zur Kreisklasse

Sonntagmorgen, nasser Rasen,
die Fans, sie johlen, blasen, rasen.
Es geht um Punkte, Ehre, Bier,
in der Kreisklasse spielen wir!
Kein Glanz, kein Ruhm, kein großes Geld,
doch die Gemeinschaft, die hier hält.
Der Ball rollt holprig, doch mit Herz,
mal Freud, mal Leid, mal Jubel, Schmerz.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin kein Kreisverkehr, doch hab 'nen Kreis im Namen.
Ich bin 'ne Klasse, doch gelernt wird hier am Rasen (meistens).
Man steigt gern auf, doch Abstieg tut oft weh.
Im Amateursport bin ich oft die tiefste See.

Was bin ich? Auflösung: Die Kreisklasse

💡 Noch Wissenswertes

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Kreisklasse" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Kreis: Bezieht sich auf den geografischen oder administrativen Bereich (Landkreis, Stadtkreis), in dem die Liga organisiert ist.
  • Klasse: Steht hier für eine Stufe, ein Niveau oder eine Rangordnung innerhalb eines Systems (hier: Ligasystem).

Regionale Unterschiede: Wie bereits erwähnt, können die Namen und Strukturen der unteren Ligen in Deutschland regional stark variieren. Was in einer Region "Kreisklasse" heißt, kann anderswo "Kreisliga C" oder ähnlich genannt werden.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Kreisklasse?

Das Wort "Kreisklasse" ist feminin, der korrekte Artikel lautet die. Es bezeichnet eine untere Spielklasse im Amateursport, die auf Kreisebene organisiert ist.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?