EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
regional league association league
دوري إقليمي دوري الاتحاد
liga regional liga de asociación
لیگ منطقه‌ای لیگ انجمن
ligue régionale ligue d'association
क्षेत्रीय लीग संघ लीग
lega regionale lega associativa
地域リーグ 協会リーグ
liga regionalna liga stowarzyszeniowa
liga regional liga associativa
liga regională liga asociației
региональная лига ассоциативная лига
bölgesel lig dernek ligi
регіональна ліга асоціативна ліга
地区联赛 协会联赛

die  Verbandsliga
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/fɛɐ̯ˈbantsliːɡa/

⚽ Was genau ist die Verbandsliga?

Die Verbandsliga ist eine Spielklasse in verschiedenen Sportarten (hauptsächlich Fußball) in Deutschland. Ihr Name leitet sich davon ab, dass sie in der Regel vom jeweiligen Landes- oder Regionalverband organisiert wird.

Es handelt sich um eine Amateurliga, die in der Ligapyramide meist unterhalb der Oberliga und oberhalb der Landesliga oder Bezirksliga angesiedelt ist (oft die sechsthöchste Spielklasse im Fußball).

🚨 Es gibt regionale Unterschiede in der Bezeichnung und Hierarchie der Ligen unterhalb der Bundesliga.

🧐 Grammatik der Verbandsliga

Das Substantiv "Verbandsliga" ist feminin. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)

Deklination Singular: die Verbandsliga
FallArtikelSubstantiv
Nominativ (Wer/Was?)dieVerbandsliga
Genitiv (Wessen?)derVerbandsliga
Dativ (Wem?)derVerbandsliga
Akkusativ (Wen/Was?)dieVerbandsliga

Plural (Mehrzahl)

Obwohl man selten von mehreren Verbandsligen gleichzeitig spricht (man meint meist eine spezifische), ist der Plural grammatikalisch möglich:

Deklination Plural: die Verbandsligen
FallArtikelSubstantiv
NominativdieVerbandsligen
GenitivderVerbandsligen
DativdenVerbandsligen
AkkusativdieVerbandsligen

📝 Beispielsätze

  1. Der Verein spielt nächste Saison in der Verbandsliga.
  2. Der Meister der Verbandsliga steigt in die Oberliga auf.
  3. Viele talentierte Spieler beginnen ihre Karriere in den Verbandsligen.

🗣️ Wie verwendet man "Verbandsliga"?

Der Begriff "Verbandsliga" wird fast ausschließlich im sportlichen Kontext verwendet, insbesondere im Fußball, aber auch in anderen Mannschaftssportarten wie Handball.

Man spricht davon, in der Verbandsliga zu spielen, aufzusteigen oder abzusteigen.

🧠 Eselsbrücken zur Verbandsliga

Für den Artikel: Denk an die Mannschaft, die Organisation, die Liga – alles feminin, genau wie die Verbandsliga. Oder: Es ist die Liga des Verbandes.

Für die Bedeutung: Ein Verband (wie ein Sportverband) organisiert diese Liga. Ganz einfach: Verband + Liga = Verbandsliga.

🔄 Synonyme & Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Landesliga: In manchen Bundesländern ist die Landesliga direkt unter der Verbandsliga, in anderen auf gleicher oder sogar höherer Ebene (z.B. statt der Oberliga). Die Hierarchie ist regional verschieden.
  • Amateurliga: Oberbegriff für Ligen unterhalb des Profibereichs; die Verbandsliga ist eine davon.
  • Sechste Liga: Oftmals entspricht die Verbandsliga der sechsten Ligastufe im deutschen Fußball.

Antonyme (Gegenteilige Bedeutung im Ligasystem):

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Trainer seinen Stürmer nach dem Spiel in der Verbandsliga: "Sag mal, warum hast du heute eigentlich keine Tore geschossen?" Antwortet der Stürmer: "Trainer, bei dem Nebel habe ich das Tor einfach nicht gefunden!"

📜 Gedicht zur Liga

Die Verbandsliga ruft

Sonntagmittag, der Platz erwacht,
die Verbandsliga, voller Macht.
Kein Glanz und Glamour, kein großes Geld,
Nur Leidenschaft, die zusammenhält.

Der Ball rollt schnell, der Schweiß rinnt heiß,
Für den Aufstieg, das ist der Preis.
Vom Dorfverein zum Städteduell,
Hier zählt der Kampf, schnell und hell.

Der Verband schaut zu, gibt den Rahmen,
Für all die Spiele, all die Namen.
Die Verbandsliga, stolz und echt,
Wo Fußballherz noch ehrlich schlägt.

🧩 Rätselspaß

Ich bin eine Liga, doch nicht ganz oben,
Von einem Verband werd' ich meist geschoben.
Im Fußball oft die sechste Stufe,
Manch Spieler hört hier schon Profi-Rufe.
Über der Landesliga steh' ich meist,
Wie werd' ich von Sportfans genannt zumeist?

Lösung: die Verbandsliga

ℹ️ Noch mehr zur Verbandsliga

Wortzusammensetzung

Das Wort "Verbandsliga" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Der Verband: Bezieht sich auf den Sportverband (z.B. Landesfußballverband), der die Liga organisiert.
  • Die Liga: Bezeichnet eine Spielklasse oder einen Wettbewerb, in dem Mannschaften gegeneinander antreten.

Da der letzte Teil des Kompositums ("Liga") feminin ist, ist das gesamte Wort ebenfalls feminin: die Verbandsliga.

Trivia

  • Die genaue Bezeichnung und Struktur der Verbandsligen kann sich zwischen den verschiedenen Bundesländern und sogar zwischen verschiedenen Sportarten leicht unterscheiden.
  • In einigen Bundesländern heißt die vergleichbare Liga auch Landesliga (was woanders eine Stufe tiefer ist). Es ist wichtig, den regionalen Kontext zu kennen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Verbandsliga?

Das Wort "Verbandsliga" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die Verbandsliga. Es bezeichnet eine Amateurliga im deutschen Sportsystem, die von einem regionalen Verband organisiert wird und meist unterhalb der Oberliga angesiedelt ist.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?