EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
district government district administration
حكومة المنطقة إدارة المنطقة
gobierno distrital administración distrital
دولت منطقه‌ای اداره منطقه‌ای
gouvernement de district administration de district
जिला सरकार जिला प्रशासन
governo distrettuale amministrazione distrettuale
地区政府 地区行政
rząd okręgowy administracja okręgowa
governo distrital administração distrital
guvern districtual administrație districtuală
районное правительство районная администрация
ilçe yönetimi ilçe idaresi
районна влада районна адміністрація
区政府 区行政

die  Bezirksregierung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/bəˈtsɪʁksʁeˌɡiːʁʊŋ/

🏛️ Was genau ist eine Bezirksregierung?

Die Bezirksregierung ist eine staatliche Mittelbehörde in einigen deutschen Bundesländern. Sie steht hierarchisch zwischen der Landesregierung (oberste Landesbehörde) und den unteren Verwaltungsbehörden (wie Landkreisen oder kreisfreien Städten).

Ihre Hauptaufgabe ist die Bündelung und Koordination staatlicher Aufgaben auf regionaler Ebene. Sie überwacht die Rechtmäßigkeit des Verwaltungshandelns der nachgeordneten Behörden und setzt landespolitische Ziele in der Region um.

Manchmal wird synonym auch der Begriff Regierungspräsidium verwendet, abhängig vom jeweiligen Bundesland.

Da das Wort auf "-ung" endet, ist der Artikel feminin: die Bezirksregierung.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

📝 Grammatik im Detail: Die Deklination

Das Substantiv "Bezirksregierung" ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieBezirksregierung
GenitivderBezirksregierung
DativderBezirksregierung
AkkusativdieBezirksregierung
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieBezirksregierungen
GenitivderBezirksregierungen
DativdenBezirksregierungen
AkkusativdieBezirksregierungen

Beispielsätze zur Verdeutlichung

  • Die Bezirksregierung hat den neuen Bebauungsplan genehmigt. (Nominativ Singular)
  • Die Zuständigkeit liegt bei der Bezirksregierung. (Dativ Singular)
  • Wir warten auf eine Entscheidung der Bezirksregierung. (Genitiv Singular)
  • Mehrere Bezirksregierungen arbeiten an dem Projekt zusammen. (Nominativ Plural)

✅ Verwendung im Kontext

Der Begriff Bezirksregierung wird primär im administrativen und politischen Sprachgebrauch Deutschlands verwendet. Man stößt auf ihn in:

  • Amtlichen Bekanntmachungen
  • Verwaltungsrechtlichen Verfahren
  • Politischen Diskussionen über regionale Entwicklung
  • Nachrichten und Berichten über staatliche Maßnahmen

Kontext: Die Existenz und genaue Bezeichnung (Bezirksregierung vs. Regierungspräsidium) hängt vom Bundesland ab (z.B. in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen). Nicht alle Bundesländer haben diese mittlere Verwaltungsebene.

Abgrenzung: Eine Bezirksregierung ist keine Kommunalverwaltung (wie ein Rathaus oder Landratsamt), sondern eine staatliche Behörde, die Aufgaben des Landes in einer Region wahrnimmt.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelhilfe: Wörter auf -ung sind fast immer feminin. Denk an die Endung -> die Regierung -> die Bezirksregierung.

Bedeutungshilfe: Stell dir vor, die Regierung eines Landes braucht regionale „Filialen“, um den Überblick über große Bezirke zu behalten. Das ist die Bezirks-Regierung.

↔️ Synonyme und Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteile im Verwaltungskontext)

⚠️ Achtung: Nicht zu verwechseln mit Bundesregierung (Regierung des Gesamtstaates) oder Bezirksamt (in Städten oft eine untere kommunale Verwaltungseinheit).

😄 Ein kleiner Scherz am Rande

Fragt ein Bürger bei der Bezirksregierung an: "Ist es wahr, dass bei Ihnen niemand arbeitet?"
Antwortet der Beamte: "Nein, das ist nicht wahr. Aber wir sind so gut organisiert, dass es so aussieht!" 😉

📜 Ein kleines Gedicht zur Bezirksregierung

Im Land, da gibt's Bezirke groß,
wer hält dort alles fest im Schoß?
Die Aufsicht führt, plant weit und breit,
die Bezirksregierung, stets bereit.

Verwaltungshandeln, wohlgeordnet,
vom Land ins Lokale überantwortet.
Sie prüft, genehmigt, lenkt und wacht,
hat auf die Region gut Acht.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin kein Rathaus, doch verwalte mit Bedacht.
Ich bin nicht das Land, doch hab' regionale Macht.
Mein Name endet auf "-ung", mein Artikel ist feminin klar.
In manchen Bundesländern bin ich für Bezirke da.

Wer bin ich?
... Die Bezirksregierung

🧩 Weitere interessante Details

Wortzusammensetzung: Das Wort ist ein Kompositum aus:

Regionale Verbreitung: Bezirksregierungen (oder Regierungspräsidien) gibt es nicht in allen deutschen Bundesländern. Kleinere Flächenstaaten wie das Saarland oder Stadtstaaten wie Hamburg und Berlin haben diese mittlere Verwaltungsebene nicht.

Historie: Die Einrichtung von Bezirksregierungen geht oft auf historische Verwaltungsstrukturen zurück, z.B. in Preußen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Bezirksregierung?

Das Wort "Bezirksregierung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die (die Bezirksregierung, eine Bezirksregierung).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?