EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
payout disbursement payment
دفع صرف توزيع
pago desembolso liquidación
پرداخت تسویه پرداختی
paiement versement décaissement
भुगतान वितरण निकासी
pagamento erogazione liquidazione
支払い 配当 払出し
wypłata rozliczenie płatność
pagamento distribuição liberação
plată distribuție decontare
выплата расчет оплата
ödeme tahsilat dağıtım
виплата розподіл платіж
支付 付款 发放

die  Auszahlung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈaʊsˌtsaːlʊŋ/

💰 Was bedeutet "die Auszahlung"?

Die Auszahlung (feminin, Plural: die Auszahlungen) bezeichnet den Vorgang, bei dem Geld an jemanden übergeben oder auf dessen Konto überwiesen wird. Es ist die Handlung des Auszahlens oder der ausgezahlte Geldbetrag selbst.

Typische Kontexte sind:

  • Die Auszahlung von Gehältern oder Löhnen 💼
  • Die Auszahlung eines Kredits 🏦
  • Die Auszahlung von Gewinnen (z.B. Lotto, Casino) 🎰
  • Die Auszahlung von Versicherungsleistungen oder Sozialleistungen 📄

🚨 Gut zu wissen: Fast alle deutschen Substantive, die auf -ung enden, sind feminin (die). Das macht es einfach, sich den Artikel für die Auszahlung zu merken.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

📊 Grammatik von "die Auszahlung" im Detail

Das Substantiv "Auszahlung" ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen für Singular und Plural.

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (Wer/Was?)dieAuszahlung
Genitiv (Wessen?)derAuszahlung
Dativ (Wem?)derAuszahlung
Akkusativ (Wen/Was?)dieAuszahlung
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieAuszahlungen
GenitivderAuszahlungen
DativdenAuszahlungen
AkkusativdieAuszahlungen

📝 Beispielsätze

  1. Die Auszahlung meines Gehalts erfolgt immer am Monatsende.
  2. Der Kreditnehmer wartet auf die Auszahlung des Darlehens.
  3. Nach Prüfung des Antrags genehmigte die Versicherung die Auszahlung.
  4. Wir haben mehrere Auszahlungen vom Konto getätigt.
  5. Die Höhe der Auszahlung war überraschend.

💡 Wie verwendet man "Auszahlung"?

"Auszahlung" wird hauptsächlich im finanziellen und administrativen Kontext verwendet. Es beschreibt den konkreten Akt, Geld fließen zu lassen – vom Zahlenden zum Empfänger.

Man spricht von der Auszahlung eines Betrags, wenn Geld von einer Institution (Bank, Arbeitgeber, Versicherung, Staat) an eine Person oder ein anderes Unternehmen fließt.

🧠 Eselsbrücken zur Auszahlung

Artikel-Merkregel: Wörter auf -ung sind weiblich schwungvoll – sie brauchen die Begleitung! Denk an: die Buchung, die Rechnung, die Zahlung... und eben die Auszahlung.

Bedeutungs-Merkregel: Das Geld geht AUS der Kasse oder vom Konto weg und wird an jemanden geZAHLt. Das ist die AUSZAHLUNG.

🔄 Synonyme & Antonyme

Gleiche Bedeutung (Synonyme):

  • Die Zahlung: Allgemeiner Begriff, kann aber oft synonym verwendet werden.
  • Die Überweisung: Fokussiert auf die Methode des Geldtransfers.
  • Die Abhebung: Wenn man selbst Geld vom Konto nimmt (aus Sicht der Bank eine Auszahlung).
  • Die Ausschüttung: Oft bei Gewinnen oder Dividenden.
  • Die Vergütung: Bezahlung für eine Leistung, z.B. Gehalt.
  • Die Gewinnauszahlung: Spezifisch für Gewinne.
  • Die Auskehrung: Eher formell, z.B. bei Erbschaften.

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme):

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter:

  • Die Anzahlung: Eine Teilzahlung im Voraus.
  • Die Zuzahlung: Ein zusätzlicher Betrag, den man selbst zahlen muss (z.B. bei Medikamenten).

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den neuen Mitarbeiter: "Haben Sie schon Ihre erste Auszahlung bekommen?"
Antwortet der Mitarbeiter: "Nein, nur mein erstes Gehalt."

📜 Gedicht zur Auszahlung

Das Konto schaut schon etwas leer,
die nächste Auszahlung muss her.
Ob Lohn, ob Rente, ob Gewinn,
ein Geldfluss hat stets seinen Sinn.
Piept das Handy, Mail ist da,
die Auszahlung – Hurra!

❓ Rätsel

Ich komme oft am Monatsende,
beende manche klamme Wende.
Von Bank, Chef oder Amt geschickt,
werd' ich aufs Konto meist geblickt.

Was bin ich? (Lösung: die Auszahlung)

🧩 Weitere Details

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Auszahlung" ist ein Substantiv, das vom Verb "auszahlen" abgeleitet ist. Es setzt sich zusammen aus:

  • Präfix aus-: Zeigt eine Bewegung von innen nach außen an (Geld geht weg).
  • Stammverb zahlen: Bedeutet, Geld zu geben.
  • Suffix -ung: Bildet ein Substantiv aus dem Verb und bezeichnet den Vorgang oder das Ergebnis der Handlung. Wie bereits erwähnt, sind Substantive auf -ung fast immer feminin (die).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Auszahlung?

Das Wort "Auszahlung" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Auszahlung. Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?