EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
appreciation revaluation increase in value
تقدير إعادة تقييم زيادة في القيمة
apreciación revaluación aumento de valor
ارزش‌یابی مجدد افزایش ارزش قدردانی
appréciation revalorisation augmentation de valeur
मूल्यवृद्धि पुनर्मूल्यांकन मूल्य वृद्धि
apprezzamento rivalutazione aumento di valore
評価額の上昇 再評価 価値の増加
aprecjacja przewartościowanie wzrost wartości
valorização reavaliação aumento de valor
apreciere revaluare creștere de valoare
повышение стоимости переоценка рост стоимости
değer artışı yeniden değerleme değer kazanımı
підвищення вартості переоцінка зростання вартості
升值 增值 重新评估

die  Aufwertung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʔaʊfˌvɛʁtʊŋ/

📈 Was bedeutet "die Aufwertung" eigentlich?

Das Wort die Aufwertung (feminin) beschreibt generell eine Erhöhung des Wertes oder eine Verbesserung des Status oder Ansehens. Es hat hauptsächlich zwei Bedeutungsnuancen:

  1. Wirtschaftlicher Kontext: Hier bezieht sich die Aufwertung meist auf die Erhöhung des Außenwertes einer Währung gegenüber anderen Währungen (z.B. durch Maßnahmen der Zentralbank). Es kann auch die Wertsteigerung von Vermögenswerten (z.B. Immobilien, Aktien) bedeuten. 💹
  2. Allgemeiner Kontext: Im weiteren Sinne meint die Aufwertung eine Verbesserung, Höherbewertung oder Steigerung des Ansehens oder der Qualität von etwas oder jemandem. Das kann sich auf eine Person (z.B. berufliche Aufwertung), eine Sache (z.B. Aufwertung eines Stadtviertels) oder eine Idee beziehen. ✨

⚠️ Es ist wichtig, den Kontext zu beachten, um die genaue Bedeutung zu verstehen.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

📊 Grammatik von "die Aufwertung" im Detail

Das Substantiv "Aufwertung" ist feminin. Der Artikel ist daher immer die.

Deklinationstabelle

Singular (Einzahl)
KasusArtikelWort
NominativdieAufwertung
GenitivderAufwertung
DativderAufwertung
AkkusativdieAufwertung
Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelWort
NominativdieAufwertungen
GenitivderAufwertungen
DativdenAufwertungen
AkkusativdieAufwertungen

Beispielsätze ✍️

  • Die Zentralbank beschloss eine Aufwertung des Euros.
  • Die Sanierung führte zu einer deutlichen Aufwertung des gesamten Wohngebiets.
  • Sie erfuhr durch die Beförderung eine persönliche Aufwertung.
  • Viele Experten diskutieren über mögliche Aufwertungen am Aktienmarkt.

🗣️ So verwendet man "die Aufwertung"

Die Aufwertung wird häufig in spezifischen Kontexten verwendet:

Abgrenzung zu ähnlichen Wörtern:

💡 Merkhilfen für "die Aufwertung"

Artikelmerkhilfe: Feminine Nomen enden oft auf "-ung" (wie Bewertung, Hoffnung, Lösung). Denk an: Die Bewertung führt zur Aufwertung – beides mit die!

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie etwas "aufwärts" im "Wert" steigt. Auf + Wert = Aufwertung. Wie ein Pfeil, der nach oben zeigt ⬆️ und auf ein €-Zeichen trifft.

🔄 Synonyme & Antonyme zu "Aufwertung"

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

🚨 Achtung: Wörter wie "Steigerung" können ähnlich sein, sind aber allgemeiner und nicht immer austauschbar.

😄 Ein kleiner Witz

Fragt der Chef den Mitarbeiter: "Müller, wie schaffen wir eine Aufwertung unserer Firmenkantine?"
Sagt Müller: "Ganz einfach, Chef! Wir nennen sie 'Gourmet-Tempel' und verdoppeln die Preise!"

📜 Ein kleines Gedicht

Die Münze glänzt im Morgenlicht,
ihr Wert nun steigt, welch schön' Gesicht.
Die Aufwertung, leis' und doch bekannt,
bringt neuen Wohlstand hier ins Land.

Auch altes Haus in neuem Schein,
durch Arbeit wird es wieder fein.
Die Aufwertung, sichtbar, klar,
macht schöner, was schon lange war.

❓ Rätsel zur Aufwertung

Ich mach' die Währung stark und fest,
geb' altem Glanz ein neues Fest.
Ich heb' den Status, Rang und Preis,
bin das Gegenteil von 'runter', wie du weißt.

Was bin ich? (Lösung: die Aufwertung)

🧩 Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Aufwertung" ist ein zusammengesetztes Substantiv:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung einer Bewertung nach oben, also einer Steigerung des Wertes.

Verwandtes Verb: aufwerten (etwas/jemanden aufwerten)

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Aufwertung?

Das Wort "Aufwertung" ist ein feminines Substantiv. Der korrekte Artikel ist immer die (die Aufwertung, der Aufwertung, die Aufwertungen).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?