EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
minister of economy economics minister
وزير الاقتصاد وزير الشؤون الاقتصادية
ministro de economía ministro económico
وزیر اقتصاد وزیر امور اقتصادی
ministre de l'économie ministre économique
अर्थव्यवस्था मंत्री आर्थिक मंत्री
ministro dell'economia ministro economico
経済大臣 経済担当大臣
minister gospodarki minister ekonomii
ministro da economia ministro econômico
ministru al economiei ministru economic
министр экономики экономический министр
ekonomi bakanı iktisat bakanı
міністр економіки економічний міністр
经济部长 经济大臣

der  Wirtschaftsminister
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈvɪʁtʃaftsˌmɪnistɐ/

🏛️ Was bedeutet "der Wirtschaftsminister"?

Der Wirtschaftsminister ist ein Mitglied der Regierung (z. B. der Bundesregierung oder einer Landesregierung), das für das Ressort Wirtschaft zuständig ist. Er leitet das Wirtschaftsministerium und ist verantwortlich für die Wirtschaftspolitik seines Zuständigkeitsbereichs.

Es handelt sich um ein maskulines Substantiv. Die weibliche Form lautet die Wirtschaftsministerin.

🚨 Achtung: Das Wort bezieht sich auf eine Person und deren Amt, nicht auf die Wirtschaft selbst.

Artikelregeln für der, die und das

Männer immer Maskulinum.

Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.

Beispiele: der Arbeiter · der Bewohner · der Bürger · der Chef · der Cousin · der Direktor · der Einsatzleiter ...
⚠️ Ausnahmen: das Genie · das Herrchen · das Männchen

-er meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Alzheimer · der Ansprechpartner · der Arbeitgeber · der Arbeitnehmer · der Autofahrer · der Bech...
⚠️ Ausnahmen: das Barometer · das Münster · das Poker · das Polster · das Poster · das Raster · das Thermometer · das Zepter

🧐 Grammatik im Detail: Deklination von Wirtschaftsminister

Das Substantiv "Wirtschaftsminister" ist maskulin und wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativderWirtschaftsminister
GenitivdesWirtschaftsministers
DativdemWirtschaftsminister
AkkusativdenWirtschaftsminister

Plural (Mehrzahl)

Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdieWirtschaftsminister
GenitivderWirtschaftsminister
DativdenWirtschaftsministern
AkkusativdieWirtschaftsminister

Beispielsätze

  • Der Wirtschaftsminister stellte heute die neuen Konjunkturdaten vor.
  • Die Rede des Wirtschaftsministers wurde aufmerksam verfolgt.
  • Man überreichte dem Wirtschaftsminister ein Dossier zur Lage der Industrie.
  • Die Presse befragte den Wirtschaftsminister zu seinen Plänen.
  • Mehrere Wirtschaftsminister trafen sich zu einer Konferenz in Brüssel.

💬 Verwendung im Kontext

Der Begriff "Wirtschaftsminister" wird hauptsächlich im politischen und medialen Kontext verwendet, wenn über Regierungsmitglieder und ihre wirtschaftspolitischen Aufgaben berichtet wird.

  • Typische Verwendung: Berichterstattung über Wirtschaftspolitik, Regierungsumbildungen, Interviews mit dem Amtsinhaber.
  • Kontext: Politik, Nachrichten, Wirtschaftsnachrichten, öffentliche Debatten.
  • Abgrenzung: Während "Wirtschaftsminister" die Person bezeichnet, bezieht sich "Wirtschaftsministerium" auf die Behörde.
  • Weibliche Form: Für weibliche Amtsinhaberinnen wird die Form "die Wirtschaftsministerin" verwendet. In der Pluralform "die Wirtschaftsminister" können sowohl Männer als auch Frauen (generisches Maskulinum, seltener auch gemischte Gruppen) gemeint sein, präziser wäre jedoch oft "die Wirtschaftsministerinnen und Wirtschaftsminister" oder eine neutrale Formulierung wie "die Leitung des Wirtschaftsressorts".

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen zum Wirtschaftsminister

Artikel merken: Der Minister ist ein Mann (traditionell), und Minister-Titel sind im Deutschen meist maskulin (der Kanzler, der Präsident, der Minister). Denk an: Der Chef der Wirtschaft.

Bedeutung merken: Das Wort setzt sich klar zusammen: Wirtschaft + Minister. Er ist der Minister, der sich um die Wirtschaft kümmert. Ganz logisch!

↔️ Synonyme und verwandte Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme/Gegenbegriffe (im weiteren Sinne):

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt ein Journalist den Wirtschaftsminister: "Herr Minister, wie steht es um unsere Wirtschaft?" Antwortet der Minister: "Teils gut, teils schlecht. Meine Aktien stehen gut, die der Bürger eher schlecht." 😉

📜 Gedicht über den Wirtschaftsminister

Der Wirtschaftsminister, viel bedacht,
Hat über Zahlen, Kurven Macht.
Er lenkt den Handel, groß und klein,
Bringt Wachstum hoffentlich herein.
Mit Plan und Strategie,
Für Deutschlands Industrie.
Ein Amt mit Druck und großer Last,
Damit die Konjunktur gut passt.

❓ Kleines Rätsel

Ich sitz' im Kabinett, nicht klein,
kümmer' mich um Handel fein.
Bin für die Konjunktur zuständig,
mein Ressort ist sehr beständig.
Ich leite ein Ministerium,
im politischen Zentrum.

Wer bin ich? ... Der Wirtschaftsminister

🧩 Wortzusammensetzung & Sonstiges

Wortbestandteile: Das Wort "Wirtschaftsminister" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Wirtschaft: Bezieht sich auf das ökonomische System. Das "-s-" ist ein Fugen-s.
  • Minister: Bezeichnet ein hohes Regierungsamt.

Trivia: Je nach Land und politischem System können die genauen Zuständigkeiten eines Wirtschaftsministers variieren. Manchmal sind auch Bereiche wie Energie oder Technologie dem Wirtschaftsministerium zugeordnet.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Wirtschaftsminister?

Das Wort "Wirtschaftsminister" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Es bezeichnet den männlichen Leiter des Wirtschaftsministeriums.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?