EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
ministry of economy economic ministry
وزارة الاقتصاد وزارة الشؤون الاقتصادية
ministerio de economía ministerio económico
وزارت اقتصاد وزارت امور اقتصادی
ministère de l'économie ministère économique
अर्थ मंत्रालय आर्थिक मंत्रालय
ministero dell'economia ministero economico
経済省 経済省庁
ministerstwo gospodarki ministerstwo ekonomii
ministério da economia ministério econômico
ministerul economiei minister economic
министерство экономики экономическое министерство
ekonomi bakanlığı iktisat bakanlığı
міністерство економіки економічне міністерство
经济部 经济部委

das  Wirtschaftsministerium
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈvɪʁtʃaftsˌmɪnistɛʁiʊm/

🏢 Was genau ist ein Wirtschaftsministerium?

Das Wirtschaftsministerium ist eine oberste Behörde eines Staates oder Gliedstaates, die für die Gestaltung und Umsetzung der Wirtschaftspolitik zuständig ist. Es kümmert sich um Themen wie Industrie, Handel, Wettbewerb, Energie und oft auch Technologie oder Digitalisierung.

Der Artikel ist immer das, da es sich um ein Ministerium handelt (das Ministerium). Es gibt keine anderen Artikel oder Bedeutungen für dieses spezifische Wort.

Beispiel für ein konkretes Ministerium: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Deutschland.

Artikelregeln für der, die und das

-um meistens Neutrum.

Vorsicht: Nomen mit '-aum' sind immer männlich.

Beispiele: das Album · das Aluminium · das Antibiotikum · das Aquarium · das Atrium · das Bundeswirtschaftsmini...
⚠️ Ausnahmen: der Albtraum · der Baum · der Irrtum · der Konsum · der Raum · der Schaum · der Traum

📊 Grammatik & Deklination: Das Wirtschaftsministerium im Satz

Das Wort "Wirtschaftsministerium" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird mit dem Artikel das verwendet.

Deklination Singular: das Wirtschaftsministerium
FallArtikelSubstantiv
NominativdasWirtschaftsministerium
GenitivdesWirtschaftsministeriums
DativdemWirtschaftsministerium
AkkusativdasWirtschaftsministerium

Der Plural (die Wirtschaftsministerien) wird selten verwendet, da es meist um ein spezifisches Ministerium geht oder der Begriff generisch im Singular genutzt wird. Man würde ihn benutzen, wenn man z.B. die Wirtschaftsministerien verschiedener Länder vergleicht.

Deklination Plural: die Wirtschaftsministerien
FallArtikelSubstantiv
NominativdieWirtschaftsministerien
GenitivderWirtschaftsministerien
DativdenWirtschaftsministerien
AkkusativdieWirtschaftsministerien

Beispielsätze

  1. Das Wirtschaftsministerium stellte heute neue Förderprogramme vor.
  2. Die Entscheidung des Wirtschaftsministeriums wurde kontrovers diskutiert.
  3. Wir haben einen Antrag bei dem Wirtschaftsministerium eingereicht.
  4. Der Kanzler besuchte gestern das Wirtschaftsministerium.

🗣️ Verwendung im Alltag und Kontext

Der Begriff Wirtschaftsministerium wird hauptsächlich im politischen, wirtschaftlichen und medialen Kontext verwendet.

  • Nachrichten: Berichte über neue Gesetze, Regulierungen oder Förderungen.
  • Politische Diskussionen: Debatten über die Wirtschaftspolitik des Landes.
  • Offizielle Dokumente: Pressemitteilungen, Gesetzesentwürfe, Berichte.
  • Wirtschaftsanalysen: Bezugnahme auf die zuständige Behörde bei Analysen der Wirtschaftslage.

Abkürzungen: Oft werden spezifische Abkürzungen für das jeweilige Ministerium verwendet, z.B.:

Im allgemeinen Sprachgebrauch kann auch einfach von "dem Ministerium" gesprochen werden, wenn der Kontext klar ist.

💡 Eselsbrücken: Nie wieder den Artikel vergessen!

Artikelmerkhilfe: Denk an das Wort "Ministerium". Alle Ministerien sind sächlich: das Ministerium. Also auch: das Wirtschaftsministerium, das Finanzministerium, das Außenministerium. Das "das" bleibt neutral, egal wie komplex die Wirtschaft wird! 😉
Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: Wirtschaft + s + Ministerium. Es ist das Ministerium, das sich um die Wirtschaft kümmert. Ganz logisch!

🔄 Synonyme, Antonyme & Abgrenzung

Synonyme

  • Ministerium für Wirtschaft: Eine häufige alternative Bezeichnung.
  • Wirtschaftsbehörde: Ein allgemeinerer Begriff, der auch untergeordnete Behörden einschließen kann.
  • Je nach Land/Region spezifische Namen: z.B. Handelsministerium (in manchen Ländern), Department of Commerce (USA).

Antonyme (konzeptionell)

Abgrenzung

Wichtig ist die Unterscheidung zwischen dem allgemeinen Begriff "Wirtschaftsministerium" und dem spezifischen Namen des Ministeriums in einem bestimmten Land (z.B. BMWK in Deutschland). Der allgemeine Begriff beschreibt die Funktion, der spezifische Name die konkrete Institution.

😄 Ein kleiner Scherz am Rande

Fragt ein Journalist den Wirtschaftsminister: "Herr Minister, wie steht es um die deutsche Wirtschaft?"
Antwortet der Minister: "Teils, teils. Ein Teil meiner Berater sagt 'gut', der andere Teil sagt 'schlecht'. Ich bin da ganz optimistisch und glaube dem ersten Teil!" 😄

✍️ Gedicht: Die Wirtschaft lenken

Im Haus, das die Wirtschaft bewegt,
das Wirtschaftsministerium hegt
Pläne für Handel, Export und Geld,
damit die Konjunktur hält.

Von Industrie bis Energie,
man schmiedet hier die Strategie.
Für Wachstum, Arbeit, Wohlstand hier,
öffnet das Ministerium die Tür.

❓ Rätsel: Wer bin ich?

Ich bin ein Haus mit viel Macht,
hab' die Konjunktur stets bedacht.
Mein Name klingt nach Geld und Fleiß,
bin staatlich, wie jeder weiß.
Ich kümmere mich um Handel und Normen,
und helfe Firmen, sich zu formen.

Wer bin ich?

Lösung: Das Wirtschaftsministerium

⚙️ Wort-Details und Wissenswertes

Wortzusammensetzung

Das Wort "Wirtschaftsministerium" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Trivia

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Wirtschaftsministerium?

Das Wort "Wirtschaftsministerium" ist immer sächlich. Der korrekte Artikel ist daher eindeutig das Wirtschaftsministerium.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?