EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
landscape image scenic view
صورة المنظر الطبيعي منظر خلاب
imagen del paisaje vista escénica
تصویر منظره نمای دیدنی
image du paysage vue pittoresque
परिदृश्य छवि सुंदर दृश्य
immagine del paesaggio veduta panoramica
風景画像 景観ビュー
obraz krajobrazu malowniczy widok
imagem da paisagem visão cênica
imagine de peisaj vizual scenic
изображение пейзажа живописный вид
manzara resmi görsel manzara
зображення пейзажу живописний вид
风景图像 风景视图

das  Landschaftsbild
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈlandʃaftsbɪlt/

🏞️ Was genau ist ein Landschaftsbild?

Das Landschaftsbild (Substantiv, Neutrum) bezeichnet das visuelle Erscheinungsbild einer Landschaft. Es beschreibt, wie eine bestimmte Gegend aussieht, geprägt durch natürliche Elemente (Berge, Flüsse, Wälder) und oft auch durch menschliche Einflüsse (Felder, Gebäude, Straßen).

Es kann sich sowohl auf eine reale Ansicht beziehen als auch auf eine künstlerische Darstellung einer Landschaft (z.B. ein Gemälde).

Da das Grundwort "Bild" sächlich ist (das Bild), ist auch "das Landschaftsbild" sächlich. Es gibt nur diesen einen Artikel.

🧐 Grammatik unter der Lupe: Das Landschaftsbild

Das Wort "Landschaftsbild" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Der Artikel ist immer das.

Deklination

Singular (Einzahl)
FallArtikelWort
NominativdasLandschaftsbild
AkkusativdasLandschaftsbild
DativdemLandschaftsbild
GenitivdesLandschaftsbild(e)s
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelWort
NominativdieLandschaftsbilder
AkkusativdieLandschaftsbilder
DativdenLandschaftsbildern
GenitivderLandschaftsbilder

📝 Anwendungsbeispiele

  • Das Landschaftsbild der Alpen ist atemberaubend.
  • Der Maler hat das ländliche Landschaftsbild perfekt eingefangen.
  • Staudämme können das ursprüngliche Landschaftsbild stark verändern.
  • Wir genossen die vielfältigen Landschaftsbilder während unserer Reise.

💡 Wie verwendet man "Landschaftsbild"?

"Landschaftsbild" wird verwendet, um den Gesamteindruck einer Landschaft zu beschreiben. Es ist ein etwas formellerer oder beschreibenderer Begriff als einfach nur "Landschaft".

Verwechsle es nicht mit "Landschaft" (allgemeiner) oder "Aussicht" (der Blick von einem bestimmten Punkt aus).

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Das Wort endet auf "-bild". Und wie heißt es? Das Bild. Also auch: das Landschaftsbild. Ganz einfach!

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du machst ein Foto (ein Bild) von einer schönen Landschaft. Was hast du dann? Ein Landschaftsbild! Es ist das Bild, das die Landschaft zeigt oder wie sie aussieht.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

Direkte Antonyme sind schwierig. Man könnte Gegensätze im Charakter des Landschaftsbildes benennen:

⚠️ Ähnlich klingende Wörter

Achte darauf, "Landschaftsbild" nicht mit "Landkarte" (eine Karte der Gegend) oder "Landschaftsmalerei" (die Kunstgattung) zu verwechseln, obwohl sie thematisch verwandt sind.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Städter den Bauern: "Sagen Sie mal, stört Sie diese Windkraftanlage im Landschaftsbild nicht?"

Antwortet der Bauer: "Ach was, die stört doch nicht! Die dreht sich doch immer weg, wenn ich hinschaue!" 😉

📜 Gedicht zum Wort

Grüne Hügel, blauer See,
Ein Landschaftsbild, so wunderschön, ich seh'.
Die Sonne malt mit gold'nem Licht,
Ein Anblick, der das Herz anspricht.

Ob Pinselstrich, ob Wirklichkeit,
Es füllt die Seele weit und breit.
Das Bild der Landschaft, still und klar,
Ist einfach wunderbar.


🧩 Wer oder was bin ich?

Ich zeige dir Berge, Wald und Flur,
Manchmal gemalt, manchmal Natur pur.
Ich bin, was dein Auge von draußen erfasst,
Ein visueller Eindruck, der oft zu dir passt.

Was bin ich?

Lösung: Das Landschaftsbild

✨ Weitere interessante Details

Wortzusammensetzung

Das Wort "Landschaftsbild" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Die Zusammensetzung verdeutlicht die Bedeutung: das "Bild" (der visuelle Eindruck) einer "Landschaft".

Kulturelle Bedeutung

Das Konzept des Landschaftsbildes spielt in Deutschland eine wichtige Rolle im Naturschutz (Erhaltung schöner oder typischer Landschaften) und in der Raumplanung. Es ist auch ein zentrales Motiv in der deutschen Romantik (Malerei und Literatur).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Landschaftsbild?

Das Wort "Landschaftsbild" ist immer sächlich. Der korrekte Artikel ist stets das: das Landschaftsbild, des Landschaftsbildes, die Landschaftsbilder.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?