EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
county district region shire
مقاطعة منطقة إقليم شايير
condado distrito región shire
شهرستان ناحیه منطقه شایر
comté district région shire
काउंटी जिला क्षेत्र शायर
contea distritto regione shire
地区 地域 シャイア
hrabstwo okręg region shire
condado distrito região shire
județ district regiune shire
округ район регион шир
ilçe bölge shire kontluk
округ район регіон шир
地区 区域

das / die  County
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈkaʊnti/

🗺️ Was bedeutet "County" eigentlich?

Das Wort County ist ein Anglizismus und bezeichnet in erster Linie eine Verwaltungseinheit, insbesondere in englischsprachigen Ländern wie den USA, Großbritannien oder Irland. Es entspricht ungefähr dem deutschen Landkreis oder historisch der Grafschaft.

Interessanterweise kann "County" im Deutschen zwei Artikel haben:

  • das County (sächlich): Dies ist die häufigere und als standardsprachlich anerkannte Form. Sie bezieht sich auf die Verwaltungseinheit als solche, als neutrales Konzept oder Gebiet.
  • die County (weiblich): Diese Form ist seltener und gilt oft als weniger standardsprachlich oder regional beeinflusst. Sie könnte durch Analogie zu die Grafschaft entstanden sein oder eine eher geografische Betonung des Gebiets implizieren. ⚠️ In den meisten Kontexten ist das County die sicherere Wahl.

🧐 Grammatik im Detail: das oder die County?

Die Deklination von "County" hängt vom verwendeten Artikel ab. Da es ein Fremdwort ist, ist die Pluralbildung nicht immer einheitlich, oft wird der englische Plural "Counties" oder eine deutsche Form "Countys" verwendet.

Deklination "das County" (sächlich)

Singular (Einzahl)
FallArtikelWort
NominativdasCounty
GenitivdesCountys / County
DativdemCounty
AkkusativdasCounty
Plural (Mehrzahl) - Varianten möglich
FallArtikelWort
NominativdieCountys / Counties
GenitivderCountys / Counties
DativdenCountys / Counties
AkkusativdieCountys / Counties

Deklination "die County" (weiblich)

Singular (Einzahl)
FallArtikelWort
NominativdieCounty
GenitivderCounty
DativderCounty
AkkusativdieCounty
Plural (Mehrzahl) - Varianten möglich
FallArtikelWort
NominativdieCountys / Counties
GenitivderCountys / Counties
DativdenCountys / Counties
AkkusativdieCountys / Counties

📝 Beispielsätze

  1. Das County Dublin ist bekannt für seine Küstenlinie. (Standard, sächlich)
  2. Die Verwaltung des Countys wurde neu strukturiert. (Standard, sächlich)
  3. Wir besuchten mehrere Countys/Counties in Kalifornien. (Plural)
  4. Sie sprachen über die County Mayo als landschaftlich reizvolles Gebiet. (Seltener, weiblich)

💡 Wie verwendet man "County"?

"County" wird fast ausschließlich im Kontext von englischsprachigen Ländern verwendet, um deren Verwaltungsbezirke zu benennen.

  • das County: Die bevorzugte Form, wenn über die offizielle Verwaltungseinheit gesprochen wird (z.B. Orange County, USA; County Kerry, Irland). Dies ist die Form, die man in Nachrichten, offiziellen Texten oder geografischen Beschreibungen am häufigsten findet.
  • die County: Deutlich seltener. Könnte in informelleren Kontexten oder regional vorkommen, eventuell wenn der Fokus mehr auf der Region als auf der Verwaltung liegt. Es ist ratsam, diese Form eher zu meiden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Vergleich mit deutschen Begriffen:

🚨 Achtung: Verwechsle "County" nicht mit "Country" (Land, Staat)!

🧠 Eselsbrücken für "County"

Für den Artikel: Denk an das System (sächlich) der Verwaltung -> das County. Die seltenere Form "die County" reimt sich fast auf "die" Geographie, vielleicht hilft das, sie als Ausnahme für die Landschaft zu merken.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, wie Beamte in einem Gebiet die Einwohner zählen (engl. to count) -> Das ist ein County.

🔄 Synonyme und Gegensätze

Da "County" ein spezifischer Begriff für Verwaltungseinheiten (meist im Ausland) ist, gibt es eher Entsprechungen als direkte Synonyme im Deutschen.

Deutsche Entsprechungen/Ähnliche Begriffe:

Antonyme (Gegensätze):

  • Direkte Antonyme sind schwer zu finden. Man könnte übergeordnete Einheiten (Staat, Provinz) oder untergeordnete (Stadt, Gemeinde) nennen, aber das sind keine echten Gegensätze.

Ähnliche, potenziell verwirrende Wörter:

😄 Ein kleiner Witz

Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem County in Texas und einem deutschen Landkreis?

Antwort: Im texanischen County sind die Hüte größer als die meisten deutschen Landkreise!

📜 Ein kleines Gedicht

Ob das County weit und breit,
oder die County – selten heut’,
Es meint den Kreis, das Stückchen Land,
In Irland, USA, wohlbekannt.
Verwaltung, Grenzen, klar gezogen,
Wo Menschen leben, sind gewogen.

❓ Rätselzeit

Ich bin ein Teil von Staat und Land,
Doch nicht das ganze, Hand in Hand.
In Englisch sprach man mich zuerst,
Ein Kreis, der oft die Post durchquert.
Mal heiß ich sächlich, meistens klar,
Manchmal auch weiblich, wunderbar.

Was bin ich?


Lösung: Das (oder die) County

💡 Sonstige Informationen

  • Herkunft: Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen ("conté" oder "comté"), was wiederum auf das lateinische "comitatus" zurückgeht, das das Gebiet eines Grafen ("comes") bezeichnete.
  • Verbreitung: Der Begriff ist vor allem durch die Verwaltungsstrukturen in den USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Irland und dem Vereinigten Königreich bekannt.
  • Größe: Die Größe und Bevölkerungszahl von Countys kann extrem variieren, von riesigen, dünn besiedelten Gebieten bis zu kleinen, dicht bevölkerten städtischen Countys.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das County?

Das Wort "County" ist ein Anglizismus für einen Verwaltungsbezirk (ähnlich Landkreis). Im Deutschen ist das County (sächlich) die standardmäßige und häufigste Form. Die weibliche Form die County ist selten und weniger gebräuchlich.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?