EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
game round round of play
جولة اللعب دورة اللعب
ronda de juego turno
دور بازی مرحله بازی
manche round de jeu
खेल का दौर राउंड
round di gioco manche
ゲームラウンド ラウンド
runda gry etap gry
rodada de jogo turno
rundă de joc manșă
раунд игры тур
oyun turu oyun raundu
раунд гри тур гри
游戏回合 比赛轮次

die  Spielrunde
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʃpiːlˌʁʊndə/

🎲 Was genau ist eine Spielrunde?

Die Spielrunde (feminin, Plural: die Spielrunden) bezeichnet einen in sich abgeschlossenen Abschnitt oder Durchgang innerhalb eines Spiels. Das kann sich auf Brettspiele, Kartenspiele, Videospiele, aber auch auf Sportarten oder sogar Diskussionsrunden beziehen.

  • Im Spielkontext: Ein zeitlich oder durch Regeln definierter Teil eines Spiels, nach dem oft Punkte gezählt, Positionen gewechselt oder bestimmte Aktionen abgeschlossen werden (z.B. eine Runde Karten geben und spielen).
  • Im übertragenen Sinne: Manchmal wird der Begriff auch für eine Verhandlungsrunde oder eine Diskussionsrunde verwendet, insbesondere wenn diese einen spielerischen oder strategischen Charakter hat.

Es ist ein Kompositum aus Spiel (Spiel) und Runde (Runde, Durchgang). Da Runde feminin ist („die Runde“), ist auch Spielrunde feminin: die Spielrunde.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

📜 Grammatik unter der Lupe: Die Spielrunde

Das Substantiv „Spielrunde“ ist feminin. Der Artikel ist daher „die“. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieSpielrunde
GenitivderSpielrunde
DativderSpielrunde
AkkusativdieSpielrunde
Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieSpielrunden
GenitivderSpielrunden
DativdenSpielrunden
AkkusativdieSpielrunden

💡 Beispiele aus dem Leben

  1. Wir spielen noch eine Spielrunde Monopoly, bevor wir ins Bett gehen.
  2. In der letzten Spielrunde hat er alle seine Punkte verloren.
  3. Die nächste Spielrunde beginnt nach einer kurzen Pause.
  4. Die Verhandlungen gingen in die dritte Spielrunde, ohne Ergebnis.

🎯 Wann benutzt man "die Spielrunde"?

Der Begriff die Spielrunde wird sehr häufig im Kontext von Spielen und Freizeitaktivitäten verwendet.

  • Brett- und Kartenspiele: Hier bezeichnet es oft einen kompletten Durchlauf, bis z.B. jeder einmal Geber war oder ein bestimmtes Teilziel erreicht wurde. („Wer hat diese Spielrunde gewonnen?“)
  • Videospiele: Besonders in Multiplayer-Spielen bezieht sich eine Spielrunde auf eine einzelne Partie oder ein Match auf einer bestimmten Karte oder in einem Modus. („Die nächste Spielrunde startet in 10 Sekunden.“)
  • Sport: Manchmal wird es für eine Phase oder einen Durchgang in bestimmten Sportarten verwendet, obwohl hier oft spezifischere Begriffe wie „Satz“, „Halbzeit“ oder „Inning“ üblicher sind.
  • Diskussionen/Verhandlungen: Seltener, aber möglich, um eine Phase einer Diskussion oder Verhandlung zu beschreiben, oft mit leicht ironischem oder spielerischem Unterton. („Nach einer hitzigen Spielrunde vertagte man die Entscheidung.“)

Abgrenzung:

  • Die Runde: Kann synonym sein, ist aber allgemeiner und kann sich auch auf eine Gruppe von Personen (die Stammtischrunde) oder eine Getränkebestellung (eine Runde Bier) beziehen.
  • Die Partie: Bezieht sich oft auf das gesamte Spiel, nicht nur einen Abschnitt. Bei Schach sagt man z.B. „eine Partie Schach“, nicht „eine Spielrunde Schach“.
  • Der Durchgang: Sehr ähnlich zu Spielrunde, oft austauschbar im Spielkontext.

🧠 Eselsbrücken zur Spielrunde

Artikel-Merkhilfe: Denk an „die Runde“. Eine Runde ist feminin. Eine Runde im Spiel ist daher auch feminin: die Spielrunde.

Bedeutungs-Merkhilfe: Stell dir vor, wie beim Spiel alle im Rund sitzen (oder sich im Kreis bewegen/agieren) und eine Phase des Spiels absolvieren. Das ist eine Spiel-Runde.

↔️ Ähnlich & Anders: Synonyme und Antonyme

Gleiche Bedeutung (Synonyme)

Gegenteilige Bedeutung (Antonyme)

⚠️ Ähnliche, aber andere Wörter

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der eine Schachspieler den anderen nach drei Stunden: „Sag mal, ist das noch die erste Spielrunde oder schon die zweite Tasse Kaffee?“

✍️ Gedicht zur Spielrunde

Die Karten gemischt, die Würfel bereit,
Für die Spielrunde ist es nun Zeit.
Punkte gesammelt, Strategie erdacht,
Wer hat am Ende am lautesten gelacht?
Ob Sieg oder Niederlage, das ist einerlei,
Die nächste Spielrunde kommt schnell herbei.

❓ Rätselspaß

Ich bin ein Teil, doch nicht das Ganze,
Gehör zum Spiel, zum Sieg, zur Chance.
Mal kurz, mal lang, mit Würfelglück,
Nach mir kommt oft das nächste Stück.

Was bin ich? (Auflösung: die Spielrunde)

🧩 Noch mehr zur Spielrunde

Wortzusammensetzung

Das Wort „Spielrunde“ ist ein zusammengesetztes Substantiv (Kompositum):

Das Geschlecht des Kompositums wird durch das letzte Wort bestimmt („die Runde“), daher „die Spielrunde“.

Kultureller Kontext

In Deutschland haben gemeinsame „Spielrunden“, oft im Rahmen eines „Spieleabends“ mit Familie oder Freunden, eine hohe soziale Bedeutung. Sie stehen für Geselligkeit und gemeinsame Freizeitgestaltung.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Spielrunde?

Das Wort 'Spielrunde' ist feminin: die Spielrunde. Der Plural lautet die Spielrunden. Es bezeichnet einen Abschnitt eines Spiels oder einer Aktivität. Merke: Eine Runde im Spiel ist die Runde, also die Spielrunde.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?