EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
award ceremony prize giving
حفل توزيع الجوائز مراسم الجائزة
ceremonia de premiación entrega de premios
مراسم اهدای جایزه جشن اهدای جایزه
remise de prix cérémonie de remise
पुरस्कार वितरण समारोह सम्मान समारोह
cerimonia di premiazione consegna del premio
授賞式 表彰式
ceremonia wręczenia nagród uroczystość wręczenia
cerimônia de premiação entrega de prêmios
ceremonia de premiere decernare de premii
церемония награждения вручение премий
ödül töreni ödül verme
церемонія нагородження вручення призів
颁奖典礼 授奖仪式

die  Preisverleihung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈpʁaɪ̯s.fɛɐ̯ˌlaɪ̯ʊŋ/

🏆 Was genau ist eine Preisverleihung?

Die Preisverleihung (feminin, Plural: die Preisverleihungen) bezeichnet eine feierliche Veranstaltung oder Zeremonie, bei der Preise oder Auszeichnungen an Personen oder Gruppen für besondere Leistungen übergeben werden. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus Preis (die Auszeichnung, Belohnung) und Verleihung (die Übergabe, das Verleihen).

Da das Grundwort Verleihung feminin ist (Wörter auf -ung sind fast immer feminin), ist auch die Preisverleihung feminin. Es gibt hier keine Ausnahmen oder Verwechslungsgefahren mit anderen Artikeln.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik auf einen Blick: Die Preisverleihung

Das Substantiv die Preisverleihung ist feminin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdiePreisverleihung
GenitivderPreisverleihung
DativderPreisverleihung
AkkusativdiePreisverleihung
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdiePreisverleihungen
GenitivderPreisverleihungen
DativdenPreisverleihungen
AkkusativdiePreisverleihungen

Beispielsätze

  1. Die jährliche Preisverleihung findet im großen Saal statt.
  2. Wir freuen uns auf die Teilnahme an der Preisverleihung.
  3. Während der Preisverleihung wurden viele Reden gehalten.
  4. Die Organisatoren planen mehrere Preisverleihungen für das kommende Jahr.

🎤 Wann und wie wird 'Preisverleihung' verwendet?

Der Begriff Preisverleihung wird verwendet, um formelle Ereignisse zu beschreiben, bei denen Auszeichnungen überreicht werden. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen:

  • Kultur: Filmpreise (z.B. Oscar-Verleihung), Literaturpreise, Musikpreise.
  • Wissenschaft: Nobelpreisverleihung, Ehrungen für Forschungsleistungen.
  • Sport: Siegerehrungen, Auszeichnungen für Athleten.
  • Wirtschaft: Unternehmerpreise, Innovationspreise.

Das Wort hat eine eher formelle Konnotation und beschreibt das gesamte Event, nicht nur den Akt der Preisübergabe selbst. Synonyme wie Ehrung oder Auszeichnung können sich auch auf den Preis selbst oder einen weniger formellen Akt beziehen.

🧠 Eselsbrücken zur Preisverleihung

Artikelmerkregel: Wörter, die auf -ung enden, sind fast immer feminin. Denk an: Die Veranstaltung, die Ehrung, die Belohnung... und somit auch die Verleihung -> die Preisverleihung. Die Endung -ung ist wie eine Königin (feminin!), die den Preis verleiht.

Bedeutungsmerkregel: Stell dir vor, wie bei einer großen Feier (der Verleihung) jemand einen glänzenden Preis überreicht bekommt. Beides zusammen ergibt das Event: die Preisverleihung.

↔️ Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung):

Direkte Antonyme sind schwierig. Man könnte konzeptuell gegenüberstellen:

Vorsicht Verwechslungsgefahr:

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Wecker einen Preis gewonnen?

Weil er immer zur Stelle war, wenn es Zeit für die Preisverleihung war! ⏰🏆

📜 Gedicht zur Preisverleihung

Im Saale Glanz, das Licht gedimmt,
Ein jeder hofft, ist froh gestimmt.
Die Spannung steigt, Applaus erklingt,
Wenn man den Preis nach vorne bringt.
Für Mühe, Kunst und großen Fleiß,
Gibt's heut' den wohlverdienten Preis.
Die Preisverleihung, feierlich,
Ein Dank an dich, ein Lob an dich!

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Fest mit Glanz und Ehr,
Bring Auszeichnung und noch viel mehr.
Menschen kommen, fein gemacht,
Haben an den Sieg gedacht.
Ein Name wird genannt, Applaus wird laut,
Ein Pokal, auf den man schaut.

Was bin ich für ein Event, sag an,
Wo man stolz Preise nehmen kann?

Lösung: Die Preisverleihung

ℹ️ Zusätzliche Infos

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Preisverleihung" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Der Preis: Bedeutet hier 'Auszeichnung' oder 'Belohnung'.
  • Die Verleihung: Abgeleitet vom Verb 'verleihen', was 'übergeben', 'zuteilwerden lassen' bedeutet. Die Endung '-ung' macht es zum Substantiv und feminin.

Zusammen beschreibt es also den Akt oder das Ereignis des Übergebens einer Auszeichnung.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Preisverleihung?

Das deutsche Wort Preisverleihung ist feminin. Der korrekte Artikel ist die. Beispiel: Die Preisverleihung war sehr spannend.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?