die /
der
Beteiligte
🧐 Was bedeutet 'Beteiligte(r)'?
'Beteiligte' ist ein substantiviertes Partizip des Verbs 'beteiligen'. Es bezeichnet eine Person, die an etwas teilnimmt, involviert ist oder einen Anteil daran hat.
- Der Beteiligte: Bezeichnet eine männliche Person, die beteiligt ist. (z.B. Der Beteiligte am Unfall.)
- Die Beteiligte: Bezeichnet eine weibliche Person, die beteiligt ist. (z.B. Die Beteiligte an der Diskussion.)
- Die Beteiligten (Plural): Bezeichnet mehrere Personen (männlich, weiblich, divers), die beteiligt sind. (z.B. Die Beteiligten des Projekts.)
🚨 Wichtig: Das Wort wird wie ein Adjektiv dekliniert, wenn es als Substantiv verwendet wird (substantiviertes Partizip).
Artikelregeln für der, die und das
-e/-ee → fast immer Femininum.
Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.
📐 Grammatik von 'Beteiligte(r)' im Detail
Da 'Beteiligte(r)' ein substantiviertes Partizip ist, folgt es der Adjektivdeklination (hier die schwache Deklination nach dem bestimmten Artikel).
Maskulin (Singular) - Der Beteiligte
Kasus | Form |
---|---|
Nominativ | der Beteiligte |
Akkusativ | den Beteiligten |
Dativ | dem Beteiligten |
Genitiv | des Beteiligten |
Feminin (Singular) - Die Beteiligte
Kasus | Form |
---|---|
Nominativ | die Beteiligte |
Akkusativ | die Beteiligte |
Dativ | der Beteiligten |
Genitiv | der Beteiligten |
Plural (Maskulin/Feminin/Divers) - Die Beteiligten
Kasus | Form |
---|---|
Nominativ | die Beteiligten |
Akkusativ | die Beteiligten |
Dativ | den Beteiligten |
Genitiv | der Beteiligten |
📝 Beispielsätze
🗣️ Wie verwendet man 'Beteiligte'?
'Beteiligte(r)' wird häufig in formellen Kontexten verwendet, insbesondere:
- Recht & Verwaltung: Parteien in einem Rechtsstreit, Unfallbeteiligte, Verfahrensbeteiligte.
- Wirtschaft & Projekte: Projektbeteiligte, Stakeholder, an einer Transaktion Beteiligte.
- Allgemein: Personen, die in eine Situation, ein Ereignis oder eine Diskussion involviert sind.
Unterschied zu 'Teilnehmer': Während 'Teilnehmer' oft eine eher passive Anwesenheit beschreibt (z.B. Konferenzteilnehmer), impliziert 'Beteiligte(r)' meist eine aktivere Rolle, ein direktes Involviertsein oder einen Anteil am Geschehen oder Ergebnis.
Beispiel: Bei einem Workshop sind alle Anwesenden Teilnehmer, aber nur diejenigen, die aktiv mitarbeiten und Entscheidungen beeinflussen, sind die eigentlichen Beteiligten.
🧠 Eselsbrücken für 'Beteiligte(r)'
Für Artikel/Geschlecht: Denk daran, dass es wie ein Adjektiv behandelt wird. Der Mann ist der beteiligte Mann -> der Beteiligte. Die Frau ist die beteiligte Frau -> die Beteiligte.
Für die Bedeutung: Wer beteiligt ist, hat einen Anteil an der Sache oder nimmt aktiv Teil.
🔄 Synonyme & Gegenteile
Synonyme (je nach Kontext):
- Teilnehmer/in
- Mitwirkende(r)
- Involvierte(r)
- Akteur/in
- Partei (im Rechtswesen)
- Stakeholder (im Projektmanagement/Wirtschaft)
⚠️ Vorsicht: 'Teilnehmer' ist nicht immer ein exaktes Synonym, da 'Beteiligte(r)' oft eine stärkere Involvierung oder ein Interesse am Ergebnis impliziert.
😂 Ein kleiner Scherz
Fragt der Richter den Angeklagten: "Waren Sie zur Tatzeit am Tatort?"
Antwortet der Angeklagte: "Herr Richter, wenn ich nicht beteiligt gewesen wäre, wäre es ja kein Tatort!"
📜 Gedicht über Beteiligte
Ob Mann, ob Frau, ob Gruppe groß,
wer mitmischt, ist nicht haltlos.
Der Beteiligte, schlau und klug,
Die Beteiligte, am selben Zug.
Gemeinsam wirken, Hand in Hand,
Die Beteiligten im ganzen Land.
An Freud und Leid, an Plan und Tat,
stets mittendrin, und nie zu spat.
❓ Rätselzeit
Ich bin dabei, wenn etwas geschieht,
ob Streit, ob Fest, ob Plan, ob Lied.
Mal bin ich 'er', mal bin ich 'sie',
und oft sind 'wir' dabei, irgendwie.
Im Plural sind wir viele Leut'.
Wer bin ich, männlich, weiblich, heut?
(... Der/Die Beteiligte / Die Beteiligten)
🧩 Weitere Infos
Wortbildung: 'Beteiligte(r)' ist das substantivierte Partizip I (Präsens) des Verbs 'sich beteiligen' oder Partizip II (Perfekt) des transitiven Verbs 'jemanden beteiligen'.
Verwandte Wörter:
- die Beteiligung: the participation, involvement, stake
- sich beteiligen: to participate, take part
- jemanden beteiligen: to involve someone, give someone a share
📝 Zusammenfassung: Der oder die Beteiligte?
Das Wort 'Beteiligte' ist ein substantiviertes Partizip. Es heißt der Beteiligte für eine männliche Person, die Beteiligte für eine weibliche Person und die Beteiligten für den Plural. Es bezeichnet jemanden, der involviert ist oder teilnimmt.