EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
breath pause breathing pause
توقف التنفس
pausa respiratoria
وقفه تنفس
pause respiratoire
साँस रोकना
pausa del respiro
呼吸の一時停止
przerwa w oddychaniu
pausa na respiração
pauză de respirație
пауза в дыхании
nefes molası
пауза в диханні
呼吸暂停

die  Atempause
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʔaːtəmˌpaʊ̯zə/

🌬️ Was genau ist eine Atempause?

Die Atempause (Substantiv, feminin) bezeichnet eine kurze Unterbrechung einer Tätigkeit oder eines Zustands, um sich zu erholen, Luft zu holen oder neue Kraft zu sammeln. Es ist eine Pause zum Durchatmen, sei es wörtlich oder im übertragenen Sinne.

Es gibt nur den femininen Artikel die für Atempause.

Artikelregeln für der, die und das

-e/-ee fast immer Femininum.

Es gibt viele -e-Substantive, sehr viele davon sind feminin, aber es gibt auch einige wichtige Ausnahmen.

Beispiele: die Akte · die Annahme · die Ansage · die Aussage · die Banane · die Behörde · die Biene · die Dusch...
⚠️ Ausnahmen: das Baguette · das Feature · das Release · der Abgeordnete · der Angehörige · der Angestellte · der ...

🧐 Grammatik: Die Atempause im Detail

Das Wort "Atempause" ist ein feminines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieAtempause
GenitivderAtempause
DativderAtempause
AkkusativdieAtempause
Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieAtempausen
GenitivderAtempausen
DativdenAtempausen
AkkusativdieAtempausen

Beispielsätze

  1. Nach dem Sprint legte der Läufer eine kurze Atempause ein.
  2. Wir brauchen dringend eine Atempause von der stressigen Arbeit.
  3. Gönn dir eine kleine Atempause, bevor du weitermachst.
  4. Die Musiker nutzten die Atempausen zwischen den Stücken, um sich neu zu konzentrieren.

💡 Wann benutzt man "Atempause"?

"Atempause" wird verwendet, um eine kurze Unterbrechung zu beschreiben, die der Erholung dient, sei es körperlich oder geistig. Sie unterscheidet sich von einer längeren "Pause" (wie z.B. einer Mittagspause) durch ihre meist kürzere Dauer und den Fokus auf das "Durchatmen" und Kräftesammeln.

🧠 Eselsbrücken zur Atempause

Artikelmerkhilfe: Denk an "die Pause". Eine Atempause ist eine spezielle Art von Pause, und "Pause" ist feminin. Also: die (Atem-)Pause.

Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: "Atem" + "Pause". Es ist eine Pause, um (wieder) Atem zu holen. Stell dir vor, wie du nach Anstrengung tief durchatmest – das ist der Kern der Atempause.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (gegenteilige Bedeutung):

⚠️ Vorsicht: Obwohl "Unterbrechung" ein Synonym sein kann, fehlt ihm die Konnotation der Erholung, die "Atempause" impliziert.

😂 Ein kleiner Witz

Warum legt der Computer nie eine Atempause ein?

Weil er keine Lungen hat, nur Lüfter! 😉

📜 Gedicht zur Atempause

Die Welt dreht schnell, der Kopf ist schwer,
der nächste Termin, er drängt so sehr.
Doch halt! Ein Moment, nur kurz und klein,
lass frischen Wind ins Innre rein.
Ein tiefes Luftholen, die Brust wird weit,
die Atempause schenkt neue Zeit.
Dann weiter geh'n, mit klarem Sinn,
so macht das Leben wieder Gewinn.

❓ Rätselzeit

Ich bin kurz, doch tu dir gut,
schenke dir nach Eile Mut.
Ich unterbreche, was dich plagt,
damit dein Atem neu erwacht.

Was bin ich?(Lösung: die Atempause)

🧩 Wort-Zusammensetzung

"Atempause" ist ein zusammengesetztes Substantiv (Kompositum).

Zusammen beschreibt es also wörtlich eine "Pause zum Atmen" oder im übertragenen Sinne eine Pause, um wieder zu Kräften zu kommen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Atempause?

Das Wort "Atempause" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die Atempause. Es bezeichnet eine kurze Unterbrechung zur Erholung.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?