der
Strompreis
💡 Was bedeutet der Strompreis?
Der Strompreis bezeichnet die Kosten, die für eine bestimmte Menge elektrischer Energie (meist eine Kilowattstunde, kWh) anfallen. Er ist ein wichtiger Faktor für private Haushalte und Unternehmen, da er die Höhe der Stromrechnung maßgeblich beeinflusst.
Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv (Kompositum) aus:
- der Strom (Elektrizität)
- der Preis (Kosten, Wert in Geld)
Da das Grundwort 'Preis' männlich ist (der Preis), ist auch 'der Strompreis' männlich. Es gibt nur diesen einen Artikel für das Wort.
📐 Grammatik & Deklination von Strompreis
Das Substantiv der Strompreis ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:
Hinweis: Im Dativ Singular ist neben 'dem Strompreis' auch die Form 'dem Strompreise' möglich, sie gilt aber als eher veraltet.
Beispielsätze
- Der Strompreis ist in den letzten Monaten stark gestiegen.
- Die Regierung diskutiert Maßnahmen zur Senkung des Strompreises.
- Viele Verbraucher vergleichen die Strompreise verschiedener Anbieter.
- Mit dem hohen Strompreis müssen wir sparsamer sein.
🗣️ Wie wird Strompreis verwendet?
Der Strompreis ist ein alltäglicher Begriff, der vor allem in folgenden Kontexten verwendet wird:
- Wirtschaft & Finanzen: Diskussion über Energiekosten, Inflation, Marktmechanismen.
- Politik: Debatten über Energiepolitik, Subventionen, Steuern (z.B. EEG-Umlage, Stromsteuer).
- Haushalte: Vergleich von Stromtarifen, Planung von Haushaltsausgaben, Energiesparen.
- Medien: Berichterstattung über Preisentwicklungen und deren Ursachen.
Er wird oft im Zusammenhang mit Begriffen wie Stromrechnung, Energieversorger, Kilowattstunde (kWh), erneuerbare Energien und Netzentgelte genannt.
⚠️ Verwechsle den Strompreis nicht mit der gesamten Stromrechnung. Der Strompreis ist nur ein Teil davon (der Preis pro kWh), während die Rechnung auch Grundgebühren, Steuern und Netzentgelte umfasst.
🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen
Artikelmerkhilfe: Das Grundwort ist 'der Preis'. Und genau wie der Preis für fast alles (Auto, Haus, Brot), ist auch der Preis für Strom männlich. Denk an: „Der Preis ist heiß!“ – auch der Strompreis.
Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie der Strom durch die Leitungen strömt und am Ende ein Preisschild dranhängt – das ist der Strom-Preis.
🔄 Synonyme & Antonyme
Synonyme
Antonyme
Direkte Antonyme sind schwierig. Man könnte konzeptuell gegenüberstellen:
- Kostenloser Strom: (Wunschdenken oder spezifische Kontexte wie z.B. Eigenproduktion durch Solar)
- Strompreisrabatt / Strompreissenkung: Bezieht sich auf eine Reduzierung, nicht das Gegenteil des Preises selbst.
Ähnliche Begriffe
😂 Ein kleiner Scherz
Warum hat der Elektriker immer gute Laune?
Weil er unter positiver Spannung steht und sich über den niedrigen Strompreis freut... ach nee, das war früher mal!
📜 Gedicht über den Strompreis
Der Zähler dreht, das Licht es brennt,
der Strompreis hoch, man ihn kaum kennt.
Mal steigt er schnell, mal fällt er kaum,
\ein teurer, elektrischer Traum.
Man spart und knipst die Lampen aus,
ringt Sparsamkeit in jedes Haus.
Der Strompreis, ja, er treibt uns an,
\zu denken über Plan und Bann.
❓ Rätsel
Ich habe keinen Mund, doch sage dir, was Leistung kostet hier.
\Ich wachse oft, zum Leid der Leut', die auf Energie gebaut.
\Man misst mich meist in Cent pro kWh, mal hoch, mal tief, mal nah, mal fern - was bin ich, sag es gern?
Lösung: der Strompreis
➕ Sonstige Informationen
Wortzusammensetzung
Der Strompreis ist ein Determinativkompositum. Das bedeutet, das erste Wort (Strom) bestimmt das zweite Wort (Preis) näher. Es geht nicht um irgendeinen Preis, sondern spezifisch um den Preis für Strom.
Wissenswertes
Der Strompreis setzt sich in Deutschland aus mehreren Bestandteilen zusammen: Kosten für Energiebeschaffung und Vertrieb, Netzentgelte, staatliche Steuern, Abgaben und Umlagen (wie die Mehrwertsteuer, Stromsteuer, KWKG-Umlage, Offshore-Netzumlage etc.). Diese Zusammensetzung kann sich ändern und beeinflusst die Endkosten für Verbraucher erheblich.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Strompreis?
Das Wort Strompreis ist immer maskulin. Der korrekte Artikel ist der Strompreis (im Nominativ Singular). Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort.