EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
accountability report financial report
تقرير المساءلة تقرير مالي
informe de responsabilidad
گزارش پاسخگویی
rapport de responsabilité
जवाबदेही रिपोर्ट
rapporto di responsabilità
説明責任報告書
raport odpowiedzialności
relatório de responsabilidade
raport de responsabilitate
отчет о подотчетности
hesap verebilirlik raporu
звіт про підзвітність
问责报告 财务报告

der  Rechenschaftsbericht
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʁeːçn̩ʃaftsbəˌʁɪçt/

📖 Was genau ist ein Rechenschaftsbericht?

Ein Rechenschaftsbericht (maskulin, Artikel: der) ist ein detaillierter Bericht, in dem eine Person, eine Organisation oder eine Institution über ihre Tätigkeiten, Ergebnisse, Einnahmen und Ausgaben während eines bestimmten Zeitraums Rechenschaft ablegt. Es geht darum, Transparenz zu schaffen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen.

Typische Kontexte sind:

  • 💰 Wirtschaft: Geschäftsberichte von Unternehmen, Tätigkeitsberichte von Abteilungen.
  • 🏛️ Politik: Berichte von Regierungen, Parteien oder Abgeordneten über ihre Arbeit und die Verwendung öffentlicher Gelder.
  • 🤝 Vereine/Organisationen: Jahresberichte von Vereinen oder Stiftungen gegenüber ihren Mitgliedern oder der Öffentlichkeit.

🚨 Es handelt sich immer um eine formelle Darlegung von Fakten und Zahlen, nicht um eine persönliche Meinung.

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Rechenschaftsbericht

Das Wort "Rechenschaftsbericht" ist ein maskulines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Singular (Einzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativderRechenschaftsbericht
GenitivdesRechenschaftsberichts / Rechenschaftsberichtes
DativdemRechenschaftsbericht
AkkusativdenRechenschaftsbericht
Plural (Mehrzahl)
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieRechenschaftsberichte
GenitivderRechenschaftsberichte
DativdenRechenschaftsberichten
AkkusativdieRechenschaftsberichte

📝 Beispielsätze

  1. Der Vorstand legte den jährlichen Rechenschaftsbericht vor.
  2. Die Prüfung des Rechenschaftsberichts dauerte mehrere Wochen.
  3. Dem Rechenschaftsbericht fehlten wichtige Anlagen.
  4. Wir müssen den Rechenschaftsbericht bis Ende des Monats fertigstellen.
  5. Die Partei veröffentlichte alle Rechenschaftsberichte online.

💡 So wird der Rechenschaftsbericht verwendet

Der Begriff Rechenschaftsbericht wird hauptsächlich in formellen Kontexten verwendet, insbesondere im Geschäftsleben, in der Politik und in der Verwaltung von Organisationen.

  • Typische Verwendung: Berichterstattung über Finanzen, Aktivitäten, Erfolge und Misserfolge. Ziel ist es, Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
  • Abgrenzung: Ein Tätigkeitsbericht fokussiert oft mehr auf die durchgeführten Aktionen, während der Rechenschaftsbericht stärker die Verantwortung und die Ergebnisse (oft finanziell) betont. Ein Geschäftsbericht ist eine spezifische Form des Rechenschaftsberichts für Unternehmen.
  • Formalität: Das Wort selbst klingt formell und wird selten in lockerer Alltagssprache benutzt. Man spricht eher von einem "Bericht" oder "Jahresbericht".

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an DER Bericht. Beide enden auf "-icht" und "Bericht" ist maskulin. Der Rechenschaftsbericht ist eine spezielle Art von Bericht, also bleibt er maskulin: der Rechenschaftsbericht.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du musst Rechenschaft ablegen, also alles genau berichten – mit Zahlen (rechnen) und Fakten (berichten). Das Ergebnis ist der Rechenschaftsbericht.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (gegensätzliche Bedeutung)

Direkte Antonyme sind schwierig, aber man könnte an Konzepte denken wie:

⚠️ Vorsicht, Verwechslungsgefahr!

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den Buchhalter: "Ist der Rechenschaftsbericht fertig?"
Antwortet der Buchhalter: "Fast! Ich muss nur noch entscheiden, welche Zahlen am besten Rechenschaft ablegen."

📜 Ein Gedicht über den Bericht

Der Rechenschaftsbericht, Jahr für Jahr,
zeigt auf, was war und was geschah.
Zahlen, Fakten, schwarz auf weiß,
für Transparenz, zu jedem Preis.
Ob Vorstand, Verein, Partei,
er legt die Karten offen – sei dabei!

🕵️‍♀️ Wer bin ich? Ein Rätsel

Ich fasse zusammen, was getan,
im letzten Jahr, im großen Plan.
Ich zeige auf, wo Geld hinging,
ob Arbeit Mühe oder Lust uns bring.
Ich bin ein Dokument, oft lang und schwer,
wer Verantwortung trägt, braucht mich sehr.

Wer bin ich?
Lösung: Der Rechenschaftsbericht

🧩 Wort-Zerlegung und Wissenswertes

Das Wort "Rechenschaftsbericht" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich also ein "Bericht zum Ablegen von Rechenschaft".

Trivia: Rechenschaftsberichte sind oft gesetzlich vorgeschrieben, z.B. für Aktiengesellschaften (Geschäftsbericht) oder politische Parteien (nach Parteiengesetz).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Rechenschaftsbericht?

Das Wort "Rechenschaftsbericht" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der: der Rechenschaftsbericht, des Rechenschaftsberichts, die Rechenschaftsberichte.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?