EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
staff personnel workforce
الموظفين القوى العاملة
personal plantilla
پرسنل کارکنان
personnel effectif
कर्मचारी स्टाफ
personale staff
スタッフ 人員
personel załoga
pessoal funcionários
personal efectiv
штат персонал
personel çalışanlar
персонал штат
员工 人员编制

der  Personalbestand
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/pɛʁzoˈnaːlˌbɛʃtant/

Was genau ist der Personalbestand? 👥

Der Personalbestand bezeichnet die Gesamtzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem Unternehmen, einer Organisation oder einem bestimmten Bereich davon beschäftigt sind. Es ist ein wichtiger Kennwert im Personalwesen und in der Betriebswirtschaft.

Das Wort ist maskulin, daher heißt es immer der Personalbestand.

Es handelt sich um ein Substantiv, das oft im Singular verwendet wird, da es eine kollektive Größe beschreibt. Der Plural (die Personalbestände) ist selten und bezieht sich meist auf die Bestände verschiedener Unternehmen oder Abteilungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

Grammatik im Detail: Der Personalbestand 🧐

Das Substantiv "Personalbestand" ist maskulin. Hier ist die Deklination im Singular:

Deklination von "Personalbestand" (Singular)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (Wer/Was?)derPersonalbestand
Genitiv (Wessen?)desPersonalbestand(e)s
Dativ (Wem?)demPersonalbestand(e)
Akkusativ (Wen/Was?)denPersonalbestand

Der Plural "die Personalbestände" wird seltener verwendet.

Deklination von "Personalbestand" (Plural)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdiePersonalbestände
GenitivderPersonalbestände
DativdenPersonalbeständen
AkkusativdiePersonalbestände

Beispielsätze

  1. Der aktuelle Personalbestand des Unternehmens liegt bei 500 Mitarbeitern.
  2. Die Personalabteilung analysiert die Entwicklung des Personalbestands.
  3. Mit dem wachsenden Personalbestand steigen auch die Personalkosten.
  4. Wir müssen den Personalbestand an die Auftragslage anpassen.

Wie verwendet man Personalbestand? 💼

Der Begriff "Personalbestand" wird hauptsächlich im beruflichen und wirtschaftlichen Kontext verwendet, insbesondere in:

Es ist ein eher formeller Begriff. Im alltäglichen Gespräch würde man vielleicht eher von "Mitarbeiterzahl" oder "Belegschaft" sprechen, obwohl "Personalbestand" präziser ist, da er sich auf einen Stichtag bezieht.

Unterschied zu "Belegschaft": Während "Belegschaft" eher die Gesamtheit der Mitarbeiter als Gruppe meint, fokussiert "Personalbestand" auf die reine Anzahl zu einem Zeitpunkt.

Gedächtnisstützen für Personalbestand 🤔

Artikelmerkhilfe (der): Denk an "der Bestand". Wie viele Männer (maskulin!) braucht man für den Standort? Es ist der Personalbestand.

Bedeutungsmerkhilfe: Das Personal bildet den aktuellen Bestand an Arbeitskräften im Unternehmen. Wie ein Warenbestand im Lager, nur eben mit Menschen.

Ähnliche und gegensätzliche Begriffe 🔄

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil/Gegenkonzept):

Verwechslungsgefahr:

Ein kleiner Scherz am Rande 😄

Fragt der Chef den neuen Personaler: "Wie entwickeln sich die Bewerbungen auf unsere neue Stelle?"
Sagt der Personaler: "Sehr gut, Chef! Der Personalbestand an Bewerbern übersteigt bald den der Mitarbeiter!"

Personalbestand in Versen ✒️

Im Büro, Werk, an jedem Ort,
zählt man genau, Wort für Wort.
Wer heute da, wer morgen fehlt?
Der Personalbestand wird gewählt.
Mal wächst er an, mal schrumpft er klein,
so muss die Zahl der Firma sein.

Wer oder was bin ich? ❓

Ich bin eine Zahl, doch kein Geld auf der Bank,
ich zeige die Köpfe im Firmenschrank.
Man zählt mich genau, zu Stichtag und Zeit,
bin wichtig für Wachstum und Arbeitsleid.

Was bin ich?

Lösung: Der Personalbestand

Wissenswertes und Wortaufbau 🧱

Wortzusammensetzung:

"Personalbestand" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Kontext:

Der Begriff ist typisch für die deutsche Verwaltungssprache und Betriebswirtschaft. Er klingt eher nüchtern und sachlich.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Personalbestand?

Das Wort "Personalbestand" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Es bezeichnet die Gesamtzahl der Mitarbeiter eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?