EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
business administration business management
إدارة الأعمال إدارة الشركات
administración de empresas gestión empresarial
مدیریت کسب و کار اداره تجارت
gestion d'entreprise administration des affaires
व्यवसाय प्रबंधन व्यवसाय प्रशासन
amministrazione aziendale gestione d'impresa
経営学 ビジネスマネジメント
zarządzanie biznesem administracja biznesu
administração de empresas gestão empresarial
administrarea afacerilor managementul afacerilor
управление бизнесом администрирование бизнеса
işletme yönetimi iş idaresi
управління бізнесом адміністрування бізнесу
企业管理 商务管理

die  Betriebswirtschaft
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/bəˈtʁiːpsˌvɪʁtʃaft/

📈 Was genau ist Betriebswirtschaft?

Die Betriebswirtschaft (oft abgekürzt als BWL für Betriebswirtschaftslehre) ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Führung, Steuerung und Organisation von Unternehmen (Betrieben) befasst. Sie untersucht wirtschaftliche Prozesse innerhalb eines einzelnen Betriebs aus einer ökonomischen Perspektive.

Es handelt sich um ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaften, neben der Volkswirtschaftslehre (VWL), die gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge betrachtet.

Das Wort ist feminin, daher heißt es immer die Betriebswirtschaft. Dies ist typisch für viele Substantive, die auf '-schaft' oder '-wirtschaft' enden.

Artikelregeln für der, die und das

-ft/ -schaft fast immer Femininum.

Alle -schaft-Nomen sind Femininum, aber nicht alle -ft-Nomen sind es.

Beispiele: die Aktiengesellschaft · die Ankunft · die Arbeitsgemeinschaft · die Arbeitskraft · die Auskunft · d...
⚠️ Ausnahmen: das Geschäft · das Gift · das Heft · das Lebensmittelgeschäft · der Bleistift · der Duft · der Lift ...

🧐 Grammatik im Detail: Die Betriebswirtschaft

Das Substantiv 'Betriebswirtschaft' ist feminin. Es wird normalerweise nur im Singular verwendet, da es ein Konzept oder ein Studienfach beschreibt. Ein Plural ('die Betriebswirtschaften') ist sehr selten und würde sich auf verschiedene Arten oder Theorien der Betriebswirtschaft beziehen.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von 'die Betriebswirtschaft'
Fall (Kasus)Bestimmter ArtikelUnbestimmter Artikel
Nominativ (Wer/Was?)die Betriebswirtschafteine Betriebswirtschaft
Genitiv (Wessen?)der Betriebswirtschafteiner Betriebswirtschaft
Dativ (Wem?)der Betriebswirtschafteiner Betriebswirtschaft
Akkusativ (Wen/Was?)die Betriebswirtschafteine Betriebswirtschaft

Beispielsätze

  • Sie studiert Betriebswirtschaft im Master.
  • Die Prinzipien der Betriebswirtschaft sind komplex.
  • Er interessiert sich sehr für die Betriebswirtschaft.
  • Mit fundierten Kenntnissen der Betriebswirtschaft kann man ein Unternehmen leiten.

💡 Anwendung und Kontext

'Betriebswirtschaft' wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:

⚠️ Abgrenzung: Nicht zu verwechseln mit 'Volkswirtschaft' (VWL), die sich mit gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen beschäftigt, während die Betriebswirtschaft den einzelnen Betrieb fokussiert.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Denk an die Wirtschaft. Da 'Betriebswirtschaft' auf '-wirtschaft' endet und 'Wirtschaft' feminin ist (die Wirtschaft), ist auch 'Betriebswirtschaft' feminin: die Betriebswirtschaft.

Bedeutung merken: Stell dir einen Betrieb (eine Firma) vor, der wirtschaftet (arbeitet, um Gewinn zu machen). Die Betriebswirtschaft ist die Lehre davon, wie dieser Betrieb erfolgreich wirtschaften kann.

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (Ähnliche Begriffe)

Antonyme (Gegenbegriffe)

  • Volkswirtschaftslehre (VWL): Betrachtet die Gesamtwirtschaft, nicht den Einzelbetrieb.
  • (Keine direkten Antonyme für das Konzept selbst, eher Abgrenzungen zu anderen Disziplinen)

⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe

  • Wirtschaftswissenschaft: Oberbegriff für BWL und VWL.
  • Hauswirtschaft: Bezieht sich auf die Führung eines privaten Haushalts.

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Professor: "Was ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis in der Betriebswirtschaft?"
Student: "Theoretisch sollten alle unsere Pläne funktionieren. Praktisch tun sie es nie sofort."

📜 Gedicht zur Betriebswirtschaft

Die Zahlen tanzen, Bilanzen glühen,
Die Betriebswirtschaft lässt Firmen blühen.
Von Marketing bis zum Personal,
Management ist die erste Wahl.
Strategie und Planung, klug und fein,
So fährt der Betrieb den Gewinn bald ein.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin eine Lehre, doch kein Dogma starr,
Ich helfe Firmen, Jahr für Jahr.
Ich schau' auf Kosten, Markt und Geld,
Damit der Laden nicht zerfällt.
Man studiert mich an der Uni oft,
Damit der Chef Erfolg erhofft.

Wer oder was bin ich?

(Lösung: die Betriebswirtschaft / BWL)

🧩 Weitere Informationen

Wortzusammensetzung

Das Wort 'Betriebswirtschaft' ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Die Kombination beschreibt also die 'Wirtschaft des Betriebs'.

Abkürzung

Die gebräuchlichste Abkürzung ist BWL (Betriebswirtschaftslehre).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Betriebswirtschaft?

Das Wort 'Betriebswirtschaft' ist ein feminines Substantiv. Der korrekte Artikel ist immer die: die Betriebswirtschaft.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?