der /
das
Patch
🤔 Was genau ist ein Patch?
Das Wort "Patch" ist ein Anglizismus und hat im Deutschen je nach Artikel unterschiedliche Bedeutungen:
Der Patch (maskulin)
- 💻 Software-Patch: Eine kleine Korrekturdatei für ein Computerprogramm, die Fehler behebt oder Funktionen verbessert (auch Update, Hotfix).
- 👕 Flicken/Aufnäher: Ein Stück Stoff, das zur Reparatur oder Dekoration auf Kleidung oder andere Textilien genäht oder gebügelt wird.
⚠️ Achten Sie auf den Kontext, um den richtigen Artikel und die richtige Bedeutung zu erkennen!
🧐 Grammatik: Der Patch vs. Das Patch
Da "Patch" zwei verschiedene Genera (Geschlechter) haben kann, gibt es auch zwei unterschiedliche Deklinationen.
Der Patch (maskulin)
Bezieht sich auf Software-Updates oder Flicken/Aufnäher.
Kasus | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | der | Patch |
Genitiv | des | Patches |
Dativ | dem | Patch |
Akkusativ | den | Patch |
Kasus | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | die | Patches |
Genitiv | der | Patches |
Dativ | den | Patches |
Akkusativ | die | Patches |
Das Patch (sächlich)
Bezieht sich auf medizinische Pflaster.
Kasus | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | das | Patch |
Genitiv | des | Patches |
Dativ | dem | Patch |
Akkusativ | das | Patch |
Kasus | Artikel | Wort |
---|---|---|
Nominativ | die | Patches |
Genitiv | der | Patches |
Dativ | den | Patches |
Akkusativ | die | Patches |
Beispielsätze
💡 Anwendung im Alltag
Die Verwendung von "der Patch" oder "das Patch" hängt klar vom Kontext ab:
- Im IT-Bereich: Spricht man von Software-Korrekturen, ist es immer der Patch. Beispiel: "Der Patch schließt eine Sicherheitslücke."
- Bei Kleidung & Textilien: Für Flicken oder Aufnäher verwendet man der Patch. Beispiel: "Meine Oma hat den Patch auf meine Hose genäht."
- Im medizinischen Kontext: Handelt es sich um ein Pflaster (oft mit Wirkstoff), ist es das Patch. Beispiel: "Das Hormonpatch muss alle drei Tage gewechselt werden."
Verwechslungen sind selten, da der Kontext meist eindeutig ist. Im Zweifelsfall kann man deutsche Synonyme wie "(Software-)Update", "Flicken", "Aufnäher" oder "(Wirkstoff-)Pflaster" verwenden.
🧠 Eselsbrücken für 'Patch'
Für die Artikel:
- Stell dir vor: DER Computerexperte installiert den (Software-)Patch. DER Schneider näht den (Flicken-)Patch auf.
- Aber: DAS Medikament ist in dem (medizinischen) Patch. (Medikament ist sächlich -> das Patch)
Für die Bedeutung:
↔️ Gegensätze und Alternativen
Synonyme (Ähnliche Bedeutung)
- Der Patch (Software): Update, Aktualisierung, Korrektur, Hotfix, Bugfix
- Der Patch (Textil): Flicken, Aufnäher, Applikation
- Das Patch (Medizin): Pflaster, Wirkstoffpflaster, transdermales Pflaster
Ähnliche Wörter:
😂 Ein kleiner Patch-Witz
Warum hat der Programmierer immer Klebeband dabei?
Für den Notfall-Patch!
✍️ Gedicht über Patches
Ein Fehler im Code, oh weh,
Der Patch muss her, schnell, 1, 2, 3.
Die Software läuft nun rund und glatt,
Ein Hoch auf den, der Patches hat!
Ein Loch im Knie, die Hose zerrissen,
Der Patch wird drauf, ganz schnell, mit Wissen.
Bunt oder schlicht, er ziert das Tuch,
Ein Flicken hält, Besuch für Besuch.
Die Haut braucht Hilfe, Medizin so rein,
Das Patch klebt sanft, lässt Wirkstoff ein.
Gesundheit fördern, Schmerz vertreiben,
So soll das kleine Patch verbleiben.
🧩 Wer oder was bin ich?
Mal bin ich männlich, stopf' ein digitales Loch,
Mal flick' ich Kleidung, das kann ich doch!
Manchmal bin ich sächlich, kleb' auf deiner Haut,
Und geb' dir Medizin, ganz still und ohne Laut.
Wer bin ich? ... Der/Das Patch
ℹ️ Wissenswertes
Herkunft: Das Wort "Patch" stammt direkt aus dem Englischen, wo es ursprünglich "Flicken" bedeutet. Die Übertragung auf Software-Korrekturen erfolgte im Computerjargon.
Verbreitung: Besonders im IT-Bereich ist "der Patch" ein sehr gebräuchlicher Begriff. "Das Patch" für medizinische Pflaster ist ebenfalls etabliert, wird aber manchmal auch durch "Pflaster" ersetzt. "Der Patch" für Textilien ist weniger häufig als "Flicken" oder "Aufnäher", aber durchaus verständlich.
📝 Zusammenfassung: Der oder das Patch?
Man verwendet der Patch (maskulin) für Software-Updates und textile Flicken/Aufnäher, und das Patch (sächlich) für medizinische (Wirkstoff-)Pflaster. Der Kontext bestimmt den korrekten Artikel.