EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
update refresh renewal modernization
تحديث تجديد تحديث المعلومات تطوير
actualización renovación modernización refresco
به‌روزرسانی تازه‌سازی نوسازی مدرن‌سازی
mise à jour actualisation renouvellement modernisation
अद्यतन ताज़ा करना नवीनीकरण आधुनिकीकरण
aggiornamento refresh rinnovo modernizzazione
更新 リフレッシュ 刷新 近代化
aktualizacja odświeżenie odnowienie modernizacja
atualização renovação modernização refresh
actualizare reîmprospătare reînnoire modernizare
обновление освежение модернизация возобновление
güncelleme yenileme modernizasyon tazeleme
оновлення освіження модернізація відновлення
更新 刷新 续订 现代化

die  Aktualisierung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/aktualiˈziːʁʊŋ/

🎯 Was bedeutet "die Aktualisierung"?

Die Aktualisierung (feminin) bezeichnet den Vorgang oder das Ergebnis des aktuell Machens, also das Bringen auf den neuesten Stand. Es kann sich auf Informationen, Daten, Software, Dokumente oder auch Kenntnisse beziehen.

  • Software/Systeme: Das Einspielen einer neuen Version oder von Patches, um Fehler zu beheben oder Funktionen hinzuzufügen (z.B. Software-Aktualisierung).
  • Daten/Informationen: Das Ergänzen oder Korrigieren von Daten, um deren Gültigkeit und Relevanz sicherzustellen (z.B. Aktualisierung der Kundendatenbank).
  • Wissen: Das Auffrischen oder Erweitern von Kenntnissen (z.B. eine Aktualisierung seiner Fachkenntnisse).

Das Wort ist eine Substantivierung des Verbs aktualisieren durch Anhängen der Endung -ung, was typischerweise feminine Substantive ergibt.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

📚 Grammatik von "die Aktualisierung" im Detail

"Aktualisierung" ist ein feminines Substantiv. Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular
KasusArtikelWort
NominativdieAktualisierung
GenitivderAktualisierung
DativderAktualisierung
AkkusativdieAktualisierung
Deklination Plural
KasusArtikelWort
NominativdieAktualisierungen
GenitivderAktualisierungen
DativdenAktualisierungen
AkkusativdieAktualisierungen

Beispielsätze

  1. Die Aktualisierung der Software dauert einige Minuten.
  2. Regelmäßige Aktualisierungen sind für die Sicherheit wichtig.
  3. Ich kümmere mich um die Aktualisierung der Website-Inhalte.
  4. Nach der Aktualisierung gab es Probleme mit dem System.

💡 Wie verwendet man "Aktualisierung"?

Der Begriff "Aktualisierung" wird sehr häufig im Kontext von Technologie und Datenmanagement verwendet. Er ist neutral und beschreibt den Prozess des Modernisierens oder Auf-den-neuesten-Stand-Bringens.

  • Software & Apps: "Bitte führen Sie die empfohlene Aktualisierung durch."
  • Datenbanken & Listen: "Die Aktualisierung der Adressliste ist abgeschlossen."
  • Nachrichten & Feeds: "Eine Aktualisierung der Nachrichten erfolgt stündlich."
  • Wissen & Fähigkeiten: "Eine kontinuierliche Aktualisierung des Fachwissens ist im Beruf unerlässlich."

Im Vergleich zu "Update" (das oft synonym verwendet wird, besonders im technischen Bereich), klingt "Aktualisierung" etwas formeller und umfassender. "Auffrischung" wird eher im Kontext von Wissen oder Erinnerungen verwendet.

🧠 Eselsbrücken zur Aktualisierung

Artikelmerkhilfe: Substantive, die auf -ung enden, sind fast immer feminin. Denk an: Die Endung macht die Aktualisierung weiblich -> die Aktualisierung.

Bedeutungsmerkhilfe: "Aktualisierung" enthält "aktuell". Etwas aktuell machen bedeutet, es auf den neuesten Stand zu bringen. Eine Aktualisierung macht also etwas wieder aktuell.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Vorsicht: "Aktualisierung" ist nicht dasselbe wie "Aktivierung" (etwas starten/freischalten) oder "Realisierung" (Umsetzung).

😂 Ein kleiner Witz

Warum hat der Computer eine Therapie begonnen?
Weil er zu viele ungelöste Probleme nach der letzten Aktualisierung hatte! 💻😅

📜 Gedicht zur Aktualisierung

Die Daten alt, die Software müd',
Ein Klick, der Neues schnell bemüht.
Die Aktualisierung, sie bringt Frische,
Auf dass das System neu auflebe, zische! Fehler fort und Neues rein,
So soll Technik sicher sein.

🧩 Rätsel

Ich bringe Altes auf den neuen Stand,
Bin oft digital, reich dir die Hand.
Mal bin ich klein, mal riesengroß,
Mach Software sicher, fehlerlos.

Was bin ich? (Auflösung: Die Aktualisierung)

ℹ️ Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Aktualisierung" setzt sich zusammen aus:

  • Dem Verb "aktualisieren" (etwas aktuell machen)
  • Der Endung "-ung", die eine Handlung oder einen Vorgang substantiviert.

Interessant: Während "Aktualisierung" im Deutschen meist 'Update' bedeutet, kann das englische Wort "actualization" eher 'Verwirklichung' oder 'Realisierung' bedeuten (z.B. self-actualization - Selbstverwirklichung). Dies ist ein typisches Beispiel für 'falsche Freunde' zwischen Sprachen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Aktualisierung?

Das Wort "Aktualisierung" ist immer feminin. Der korrekte Artikel ist die Aktualisierung. Im Plural heißt es die Aktualisierungen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?