EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
clinic hospital
مستشفى عيادة
clínica hospital
کلینیک بیمارستان
clinique hôpital
क्लिनिक अस्पताल
clinica ospedale
クリニック 病院
klinika szpital
clínica hospital
clinică spital
клиника больница
klinik hastane
клініка лікарня
诊所 医院

das  Klinikum
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈklɪnɪkʊm/

🏥 Was genau ist ein Klinikum?

Das Wort das Klinikum (Plural: die Kliniken oder seltener die Klinika) bezeichnet ein großes Krankenhaus. Oftmals handelt es sich dabei um ein Universitätsklinikum, also ein Krankenhaus, das an eine medizinische Fakultät einer Universität angeschlossen ist und Aufgaben in Forschung und Lehre wahrnimmt.

Es ist immer sächlich (Neutrum), daher lautet der Artikel das.

Artikelregeln für der, die und das

-um meistens Neutrum.

Vorsicht: Nomen mit '-aum' sind immer männlich.

Beispiele: das Album · das Aluminium · das Antibiotikum · das Aquarium · das Atrium · das Bundeswirtschaftsmini...
⚠️ Ausnahmen: der Albtraum · der Baum · der Irrtum · der Konsum · der Raum · der Schaum · der Traum

📖 Grammatik unter der Lupe: Das Klinikum

Das Substantiv "Klinikum" ist sächlich. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdasKlinikum
GenitivdesKlinikums
DativdemKlinikum
AkkusativdasKlinikum
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieKliniken / Klinika
GenitivderKliniken / Klinika
DativdenKliniken / Klinika
AkkusativdieKliniken / Klinika

Der Plural "die Kliniken" ist gebräuchlicher als "die Klinika".

Beispielsätze

  1. Nach dem Unfall wurde er sofort in das nächstgelegene Klinikum gebracht.
  2. Die Forschungsergebnisse des Klinikums sind international anerkannt.
  3. Viele Medizinstudenten absolvieren ihr Praktikum in einem Universitätsklinikum.
  4. Die Stadt plant, das Klinikum zu erweitern.

💬 Wie wird "Klinikum" verwendet?

Der Begriff Klinikum wird meist für sehr große Krankenhäuser verwendet, insbesondere solche mit einem breiten Spektrum an Fachabteilungen oder eben Universitätskliniken.

  • Abgrenzung zu "Krankenhaus": "Krankenhaus" ist der allgemeinere Begriff. Jedes Klinikum ist ein Krankenhaus, aber nicht jedes Krankenhaus ist groß genug oder hat den universitären Bezug, um als Klinikum bezeichnet zu werden.
  • Abgrenzung zu "Klinik": Eine "Klinik" kann auch eine kleinere, spezialisierte Einrichtung sein (z.B. Augenklinik, Privatklinik). "Klinikum" impliziert eine größere, umfassendere Einrichtung.
  • Kontext: Man spricht vom "städtischen Klinikum", "Universitätsklinikum" oder einfach "dem Klinikum", wenn klar ist, welches gemeint ist.

🚨 Achtung: Obwohl "Klinik" im Plural von "Klinikum" vorkommt ("die Kliniken"), bedeutet "die Klinik" im Singular etwas anderes (oft kleiner, spezialisierter).

🧠 Eselsbrücken für "das Klinikum"

Artikelmerkhilfe: Viele deutsche Substantive, die auf -um enden und aus dem Lateinischen stammen (wie Zentrum, Museum, Stadium), sind sächlich (Neutrum). Denk an: Das Klinikum ist ein Gebäudekomplexumdas Komplexum.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, im Klinikum kümmern sich Kling & Kumpel (Ärzte & Pfleger) um dich – und das in einem riesigen Haus.

🔄 Ähnlich und doch anders: Synonyme & Antonyme für das Klinikum

Synonyme (ähnliche Bedeutung)

Antonyme (Gegenteil im Sinne von Größe/Funktion)

Ähnliche Wörter (Vorsicht Verwechslungsgefahr!)

  • Die Klinik: Kann ein Teil eines Klinikums sein (z.B. Augenklinik im Klinikum) oder eine eigenständige, oft kleinere oder spezialisierte Einrichtung.

😄 Ein kleiner Scherz

Patient: "Herr Doktor, wie stehen meine Chancen?" Arzt: "Nun ja, machen Sie sich keine Sorgen. Diese Operation ist schon hundertmal gut gegangen!" Patient: "Puh, da bin ich aber beruhigt!" Arzt: "Genau. Irgendwann muss sie ja mal klappen!" 😉

📜 Ein Gedicht über das Klinikum

Großes Haus, viel weiß, viel Licht,
das Klinikum, man kennt's Gesicht.
Mit Forschung, Lehre, weisem Rat,
steht es bereit für jede Tat.
Von A wie Aufnahme bis Z wie Ziel,
hier hilft man Menschen, immer viel.
Ob Unfall, Krankheit, neuer Spross,
das Klinikum, ein sich'res Schloss.

❓ Rätselzeit

Ich bin ein Haus, doch wohn' kaum wer auf Dauer hier.
Ich bin sehr groß, oft lehr' ich auch mit Papier.
Ärzte und Schwestern eilen durch die Gänge,
Krankheit zu lindern, ist mein Sinn und meine Länge.
Den Artikel "das" ich stets begehr.

Was bin ich, sag es her?

Lösung: Das Klinikum

💡 Noch mehr Wissenswertes

Wortzusammensetzung

Das Wort "Klinikum" ist eine Erweiterung von "Klinik".

Bekannte Kliniken

Deutschland hat viele renommierte Kliniken, z.B. die Charité – Universitätsmedizin Berlin, das Universitätsklinikum Heidelberg oder das Klinikum rechts der Isar in München.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Klinikum?

Das Wort 'Klinikum' ist ein Substantiv und hat den Artikel 'das'. Es bezeichnet ein großes Krankenhaus, oft mit Forschungs- und Lehrbetrieb verbunden.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?