EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
university hospital medical center
مستشفى الجامعة مركز طبي
hospital universitario centro médico
بیمارستان دانشگاهی مرکز پزشکی
centre hospitalier universitaire centre médical
विश्वविद्यालय अस्पताल चिकित्सा केंद्र
ospedale universitario centro medico
大学病院 医療センター
szpital uniwersytecki centrum medyczne
hospital universitário centro médico
spital universitar centru medical
университетская клиника медцентр
üniversite hastanesi medikal merkez
університетська лікарня медцентр
大学医院 医疗中心

das  Universitätsklinikum
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/uniˌvɛʁziˈtɛːtsˌklɪnɪkʊm/

🏥 Was genau ist ein Universitätsklinikum?

Ein Universitätsklinikum (oft abgekürzt als Uniklinik oder UK) ist ein Krankenhaus, das eng mit einer medizinischen Fakultät einer Universität verbunden ist. Es erfüllt drei Hauptaufgaben:

Es handelt sich in der Regel um große Krankenhäuser mit vielen verschiedenen Fachabteilungen. Der Artikel ist immer das, da es sich um ein sächliches Substantiv handelt (abgeleitet von das Klinikum).

🚨 Es gibt nur diesen einen Artikel für das Wort.

Artikelregeln für der, die und das

-um meistens Neutrum.

Vorsicht: Nomen mit '-aum' sind immer männlich.

Beispiele: das Album · das Aluminium · das Antibiotikum · das Aquarium · das Atrium · das Bundeswirtschaftsmini...
⚠️ Ausnahmen: der Albtraum · der Baum · der Irrtum · der Konsum · der Raum · der Schaum · der Traum

📚 Grammatik von "das Universitätsklinikum" im Detail

Das Wort "Universitätsklinikum" ist ein sächliches Substantiv (Neutrum). Sein Artikel ist daher immer das.

Deklination Singular

Deklinationstabelle Singular: das Universitätsklinikum
FallArtikelSubstantiv
NominativdasUniversitätsklinikum
GenitivdesUniversitätsklinikums
DativdemUniversitätsklinikum
AkkusativdasUniversitätsklinikum

Deklination Plural

Deklinationstabelle Plural: die Universitätskliniken
FallArtikelSubstantiv
NominativdieUniversitätskliniken
GenitivderUniversitätskliniken
DativdenUniversitätskliniken
AkkusativdieUniversitätskliniken

Beispielsätze

  1. Das neue Universitätsklinikum wird nächste Woche eröffnet.
  2. Der Patient wurde in das Universitätsklinikum eingeliefert.
  3. Die Forschungsergebnisse des Universitätsklinikums sind vielversprechend.
  4. Viele Studenten arbeiten an den verschiedenen Universitätskliniken des Landes.

💡 Wie verwendet man "Universitätsklinikum"?

Der Begriff Universitätsklinikum wird verwendet, um spezifisch auf Krankenhäuser zu verweisen, die Teil einer Universität sind und Lehre sowie Forschung betreiben.

🧠 Eselsbrücken für "das Universitätsklinikum"

Artikelmerkhilfe (das): Viele deutsche Substantive, die auf -um enden (wie Klinikum, Museum, Zentrum, Aquarium), sind sächlich (Neutrum). Denk an: "Das Klinikum ist für jedermann (sächlich)".

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir eine riesige Uni (Universität) vor, die direkt neben einem großen Klinikum (Krankenhaus) steht. Die beiden sind fest verbunden – das Universitätsklinikum, wo Wissen (Uni) auf Heilung (Klinikum) trifft.

🔄 Synonyme und Gegensätze

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Uniklinik (häufigste Abkürzung, umgangssprachlich und formell gebräuchlich)
  • Hochschulklinikum (seltener, aber synonym)
  • Klinikum (allgemeiner, kann aber je nach Kontext ein Universitätsklinikum meinen)
  • Universitätskrankenhaus (weniger gebräuchlich als Universitätsklinikum)

Antonyme (Gegensatz oder Abgrenzung):

⚠️ Achtung: Ein Klinikum ist nicht immer ein Universitätsklinikum. Der Zusatz "Universitäts-" betont die Verbindung zu Lehre und Forschung.

😄 Ein kleiner Scherz

Warum nehmen Chirurgen im Universitätsklinikum immer Buntstifte mit in den OP?

Damit sie die Patienten nach Strich und Faden operieren können! 😉

📜 Gedicht über das Universitätsklinikum

Wo Wissen heilt und Lehre wirkt,
Ein Ort, der Hoffnung in sich birgt.
Mit Forschung, Skalpell und Verstand,
Das Universitätsklinikum im Land.

Studenten lernen, Ärzte schaffen,
Dem Leiden kühn den Kampf ansagen.
Moderne Technik, kluger Geist,
Ein Zentrum, das uns Zukunft weist.

🕵️‍♀️ Kleines Rätsel

Ich bin groß und steh' oft in der Stadt,
bin mit der Uni eng verwandt.
Man lernt bei mir, forscht Tag und Nacht,
und kranken Menschen wird geholfen mit Bedacht.

Was bin ich? (Lösung: das Universitätsklinikum)

🧩 Wortbausteine und Trivia

Wortzusammensetzung

Das Wort "Universitätsklinikum" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Trivia

  • Deutschland hat viele renommierte Universitätskliniken, z.B. die Charité in Berlin (eines der größten Europas), das UKE in Hamburg oder das Klinikum rechts der Isar in München.
  • Universitätskliniken sind oft Zentren für seltene Erkrankungen und komplexe medizinische Fälle.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Universitätsklinikum?

Der korrekte Artikel für "Universitätsklinikum" ist immer das. Es handelt sich um ein sächliches Substantiv (Neutrum).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?