EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
training company apprenticeship company
شركة تدريب شركة تدريب مهني
empresa formadora empresa de aprendizaje
شرکت آموزشی شرکت کارآموزی
entreprise formatrice centre de formation
प्रशिक्षण कंपनी शिक्षु प्रशिक्षण कंपनी
azienda formatrice impresa di formazione
研修会社 見習い会社
firma szkoleniowa zakład szkoleniowy
empresa de formação empresa de aprendizagem
companie de instruire firmă de ucenicie
учебное предприятие компания для стажировки
eğitim şirketi çıraklık şirketi
навчальне підприємство компанія для стажування
培训公司 学徒培训公司

der  Lehrbetrieb
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈleːɐ̯bəˌtʁiːp/

🏢 Was genau ist ein Lehrbetrieb?

Ein Lehrbetrieb ist ein Unternehmen oder eine Organisation, die berechtigt ist und die Voraussetzungen erfüllt, um Auszubildende (oft Lehrlinge genannt) in einem anerkannten Ausbildungsberuf praktisch auszubilden. Es ist also ein Ort, an dem junge Menschen einen Beruf erlernen können, meist im Rahmen des dualen Ausbildungssystems in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Der Artikel ist immer der, da es sich von der Betrieb ableitet.

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Lehrbetrieb

Das Wort "Lehrbetrieb" ist ein maskulines Substantiv. Der Artikel ist der.

Deklination Singular
KasusArtikelSubstantiv
NominativderLehrbetrieb
GenitivdesLehrbetrieb(e)s
DativdemLehrbetrieb
AkkusativdenLehrbetrieb
Deklination Plural
KasusArtikelSubstantiv
NominativdieLehrbetriebe
GenitivderLehrbetriebe
DativdenLehrbetrieben
AkkusativdieLehrbetriebe

Beispiele zur Veranschaulichung

  1. Dieser Lehrbetrieb bildet seit über 50 Jahren erfolgreich aus.
  2. Die Qualität des Lehrbetriebes wird regelmäßig überprüft.
  3. Ich habe mich bei mehreren Lehrbetrieben beworben.
  4. Die Agentur für Arbeit vermittelt Ausbildungsplätze in anerkannten Lehrbetrieben.

💡 So wird der Lehrbetrieb verwendet

Der Begriff Lehrbetrieb wird hauptsächlich im Kontext der beruflichen Ausbildung verwendet. Er bezeichnet den praktischen Lernort im dualen System, im Gegensatz zur Berufsschule (dem theoretischen Lernort).

🧠 Eselsbrücken für den Lehrbetrieb

Artikelmerkhilfe: Denk an "der Betrieb". Ein Lehrbetrieb ist ja auch ein Betrieb. Beides ist maskulin: der Betrieb, der Lehrbetrieb.

Bedeutungsmerkhilfe: Der Name sagt es schon: Hier wird "Lehre" (Ausbildung) in einem "Betrieb" (Unternehmen) vermittelt. Ein Betrieb, der lehrt = Lehrbetrieb.

↔️ Ähnlich und doch anders: Synonyme & Antonyme

Synonyme

  • Ausbildungsbetrieb: Das ist das gebräuchlichste und oft bevorzugte Synonym.
  • Ausbildungsstätte: Ähnlich, kann aber manchmal auch nur einen Teil eines Betriebs oder eine überbetriebliche Einrichtung meinen.
  • Ausbilderbetrieb: Weniger gebräuchlich, betont die Rolle des Ausbilders.

Antonyme (im weiteren Sinne)

Verwechslungsgefahr?

Achte darauf, Lehrbetrieb nicht mit Lehrling (Auszubildende/r) oder Lehrstelle/Ausbildungsplatz (die konkrete Position) zu verwechseln.

😂 Zeit für einen Lacher

Fragt der Chef den neuen Lehrling: "Na, wie gefällt dir die erste Woche im Lehrbetrieb?" Antwortet der Lehrling: "Geht so. Ich warte immer noch darauf, dass endlich gelehrt wird, wann die Pausen sind!"

✍️ Ein Gedicht zum Thema

Im Lehrbetrieb, da lernt man viel,
erreicht geschickt das erste Ziel.
Mit Hammer, Feile oder Maus,
wird hier ein Könner bald daraus.
Der Meister zeigt's, der Lehrling schaut,
bis er sich selbst das Werkstück baut.

❓ Kleines Rätsel gefällig?

Ich bin ein Ort, doch kein Zuhaus,
hier lernen Junge für den Applaus.
Sie schaffen, werkeln, schreiben, messen,
haben Theorie fast schon vergessen.
Bin ich gut, kommt man gern hierher,
ein guter Start fällt dann nicht schwer.

Was bin ich? (Lösung: der Lehrbetrieb)

🧩 Mehr Wissenswertes zum Lehrbetrieb

Wortzusammensetzung

Das Wort setzt sich zusammen aus:

Kulturelle Bedeutung

Lehrbetriebe sind eine tragende Säule des dualen Ausbildungssystems, das international hohes Ansehen genießt. Sie verbinden theoretisches Wissen aus der Berufsschule mit praktischer Erfahrung im Unternehmen und sichern so qualifizierten Nachwuchs.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Lehrbetrieb?

Das Wort "Lehrbetrieb" ist maskulin, der korrekte Artikel ist immer der (der Lehrbetrieb, des Lehrbetriebes, dem Lehrbetrieb, den Lehrbetrieb).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?