EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
business development corporate growth enterprise expansion
تطوير الأعمال نمو الشركة توسع المؤسسة
desarrollo empresarial crecimiento corporativo expansión empresarial
توسعه کسب‌وکار رشد شرکت گسترش سازمان
développement des affaires croissance d'entreprise expansion d'entreprise
व्यापार विकास कॉर्पोरेट विकास उद्यम विस्तार
sviluppo aziendale crescita aziendale espansione d'impresa
事業開発 企業成長 事業拡大
rozwój biznesu wzrost korporacyjny ekspansja przedsiębiorstwa
desenvolvimento de negócios crescimento corporativo expansão empresarial
dezvoltare afaceri creștere corporativă extindere întreprindere
развитие бизнеса корпоративный рост расширение предприятия
iş geliştirme kurumsal büyüme şirket genişlemesi
розвиток бізнесу корпоративне зростання розширення підприємства
业务发展 企业增长 企业扩张

die  Geschäftsentwicklung
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɡəˈʃɛftsɛntˌvɪklʊŋ/

📈 Was bedeutet 'die Geschäftsentwicklung'?

Die Geschäftsentwicklung bezeichnet die Summe aller Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, ein Unternehmen positiv weiterzuentwickeln. Dies umfasst typischerweise die Erschließung neuer Märkte, die Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen, den Aufbau strategischer Partnerschaften und die Steigerung von Umsatz und Gewinn.

Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung 'Entwicklung des Geschäfts'. Da das Grundwort 'Entwicklung' feminin ist (die Entwicklung), ist auch 'die Geschäftsentwicklung' feminin. 👱‍♀️

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

📊 Grammatik im Detail: die Geschäftsentwicklung

Das Substantiv 'Geschäftsentwicklung' ist feminin. Hier ist die Deklination im Singular und Plural.

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieGeschäftsentwicklung
GenitivderGeschäftsentwicklung
DativderGeschäftsentwicklung
AkkusativdieGeschäftsentwicklung
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieGeschäftsentwicklungen
GenitivderGeschäftsentwicklungen
DativdenGeschäftsentwicklungen
AkkusativdieGeschäftsentwicklungen

Beispielsätze

  1. Die Geschäftsentwicklung im letzten Quartal war sehr positiv.
  2. Wir brauchen eine klare Strategie für die Geschäftsentwicklung in Asien.
  3. Er ist Leiter der Abteilung für Geschäftsentwicklung.
  4. Dank der erfolgreichen Geschäftsentwicklung konnten neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

🏢 Wann verwendet man 'Geschäftsentwicklung'?

'Geschäftsentwicklung' ist ein zentraler Begriff im Management und in der Unternehmensstrategie. Man findet ihn häufig in:

  • Berichten und Analysen: Zur Beschreibung der wirtschaftlichen Performance eines Unternehmens über einen Zeitraum.
  • Strategiepapieren: Zur Definition von Zielen und Maßnahmen für zukünftiges Wachstum.
  • Stellenanzeigen: Für Positionen im Bereich 'Business Development'.
  • Präsentationen: Um Investoren oder internen Stakeholdern die Wachstumspläne zu erläutern.

Es ist ein eher formeller Begriff, der in professionellen Kontexten verwendet wird. Im Alltag würde man vielleicht eher von 'Wie das Geschäft läuft' oder 'Firmenwachstum' sprechen.

🧠 Eselsbrücken zur Geschäftsentwicklung

Artikelmerkhilfe: Wörter auf -ung sind fast immer feminin (die). Denk an: Die Entwicklung braucht Planung – alles die!

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir ein Geschäft vor, das wie eine Pflanze entwickelt wird – es wächst und gedeiht durch Pflege (Strategie). Das ist die Geschäftsentwicklung.

🔄 Ähnlich & Gegensätzlich: Synonyme und Antonyme

Synonyme (Ähnliche Bedeutung)

  • Unternehmensentwicklung: Sehr ähnlich, oft austauschbar.
  • Business Development: Der englische Begriff, sehr gebräuchlich im internationalen Kontext.
  • Wachstumsstrategie: Fokussiert auf den Aspekt des Wachstums.
  • Marktentwicklung: Fokussiert auf die Erschließung neuer Märkte.

Antonyme (Gegenteilige Bedeutung)

⚠️ Vorsicht: Nicht jedes Wachstum ist eine 'Geschäftsentwicklung' im strategischen Sinne. Manchmal bezieht sich der Begriff spezifisch auf proaktive Maßnahmen zur Expansion.

😄 Ein kleiner Scherz

Fragt der Chef den neuen Mitarbeiter in der Geschäftsentwicklung: "Und, wie entwickeln Sie unser Geschäft?" Antwortet der Mitarbeiter: "Momentan entwickle ich hauptsächlich Geduld, während ich auf die Genehmigung meines Budgets warte!"

📜 Gedicht zur Entwicklung

Das Geschäft soll wachsen, groß und breit,
Das braucht Strategie und kluge Zeit.
Die Entwicklung planen, Schritt für Schritt,
Neue Märkte bringen den Profit mit.
Die Zahlen steigen, das Team ist froh,
Geschäftsentwicklung – sowieso!

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Plan, der Wachstum misst,
Sorge dafür, dass man Gewinne nicht vergisst.
Ich schau nach vorn, auf Markt und Trend,
Damit das Unternehmen weiter rennt.
Mal braucht es Partner, mal ein neues Produkt,
Damit der Rubel besser rollt und zuckt.

Was bin ich? (Lösung: die Geschäftsentwicklung)

💡 Sonstige Informationen

Wortzusammensetzung:

Die Kombination betont den proaktiven und strategischen Prozess der Verbesserung und Expansion eines Unternehmens. Es ist mehr als nur passives Wachstum; es impliziert Planung und gezielte Aktionen. Oft gibt es eigene Abteilungen oder Manager, die sich ausschließlich mit der 'Geschäftsentwicklung' befassen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Geschäftsentwicklung?

Der korrekte Artikel für Geschäftsentwicklung ist die. Es heißt also die Geschäftsentwicklung (z.B. Die Geschäftsentwicklung ist positiv.). Der Plural lautet die Geschäftsentwicklungen.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?