EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
ruble Russian currency
روبل عملة روسية
rublo moneda rusa
روبل واحد پول روسیه
rouble monnaie russe
रूबल रूसी मुद्रा
rublo valuta russa
ルーブル ロシア通貨
rubel rosyjska waluta
rublo moeda russa
rublă monedă rusă
рубль российская валюта
ruble Rus para birimi
рубль російська валюта
卢布 俄罗斯货币

der  Rubel
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʁuːbəl/

💰 Was genau ist der Rubel?

Der Rubel (Artikel: der) ist die Bezeichnung für die Währungseinheit mehrerer Länder, insbesondere Russlands und Belarus. Historisch war er auch die Währung der Sowjetunion und des Russischen Reiches.

Es gibt nur diese eine Bedeutung für das Wort 'Rubel' im Deutschen, und es ist immer maskulin (der Rubel).

  • Russischer Rubel: Die offizielle Währung der Russischen Föderation (Währungscode: RUB).
  • Belarussischer Rubel: Die offizielle Währung von Belarus (Währungscode: BYN).

🚨 Achtung: Verwechsle den Rubel nicht mit anderen Währungen wie dem Euro (€) oder dem Dollar ($).

Artikelregeln für der, die und das

-el meistens Maskulinum.

1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Es gibt viele -el-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.

Beispiele: der Apfel · der Artikel · der Außenhandel · der Beutel · der Bügel · der Einzelhandel · der Ekel · d...
⚠️ Ausnahmen: das Beispiel · das Hotel · das Kabel · das Kamel · das Kapitel · das Panel · das Segel · das Ziel · ...

🧐 Grammatik des Rubels: Deklination im Detail

Das Substantiv 'Rubel' ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter ArtikelSubstantiv
Nominativder Rubelein RubelRubel
Genitivdes Rubelseines RubelsRubels
Dativdem Rubeleinem RubelRubel
Akkusativden Rubeleinen RubelRubel
Plural (Mehrzahl)
FallBestimmter ArtikelUnbestimmter ArtikelSubstantiv
Nominativdie Rubel- RubelRubel
Genitivder Rubel- RubelRubel
Dativden Rubeln- RubelnRubeln
Akkusativdie Rubel- RubelRubel

Beispielsätze

  1. Der aktuelle Wechselkurs des Rubels ist gefallen. (Genitiv Singular)
  2. Ich habe noch 500 Rubel von meiner letzten Reise. (Akkusativ Plural, oft auch Nominativ Plural Form nach Zahlen verwendet)
  3. Kann ich hier mit Rubeln bezahlen? (Dativ Plural)
  4. Ein Brot kostet etwa 40 Rubel. (Nominativ Plural)

💡 So verwendet man 'der Rubel'

Der Begriff 'Rubel' wird hauptsächlich in folgenden Kontexten verwendet:

Typische Formulierungen:

  • Der Rubelkurs / Der Kurs des Rubels
  • In Rubel bezahlen / umrechnen
  • Der Rubel fällt / steigt
  • Soundso viel Rubel kosten

Die Abkürzung für den Russischen Rubel ist RUB, für den Belarussischen Rubel BYN.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Artikelmerkhilfe: Denk daran, dass Geld oft 'rollt'. Der Rubel rollt. (maskulin)

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie jemand in Russland mit einem Sack Geld beladen ist – einem Sack voll Rubel.

🔄 Ähnlich & Gegensätzlich: Synonyme und Antonyme

Synonyme

  • Russische Währung (spezifisch)
  • Belarussische Währung (spezifisch)
  • Währungseinheit Russlands/Belarus'

Antonyme (Andere Währungen)

⚠️ Es gibt keine wirklich irreführenden Wörter, die oft mit 'Rubel' verwechselt werden, da es ein sehr spezifischer Begriff ist.

😄 Ein kleiner Witz

Fragt ein Tourist in Moskau: „Entschuldigen Sie, können Sie mir sagen, wie viel Uhr es ist?“
Antwortet ein Einheimischer: „Klar, für 10 Rubel!“

📜 Gedicht über den Rubel

Der Rubel rollt, mal auf, mal ab,
In Moskau und im fernen Minsk knapp.
Ein Erbe aus Zarenzeit,
Mal stark, mal schwach, durch Sturm er reit'.
Sein Wert erzählt von Öl und Gas,
Ein Währungspuls, oft blass, oft krass.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin Geld, doch nicht in Euroland,
Man zahlt mit mir in Russlands Sand.
Mein Name klingt, als könnt' ich rollen,
Weißrussland will mich auch behollen.

Wer bin ich? Lösung: Der Rubel

🧩 Sonstige Informationen

  • Etymologie: Das Wort 'Rubel' stammt vom russischen Verb „рубить“ (rubit) ab, was „hacken“ oder „abschlagen“ bedeutet. Ursprünglich bezog es sich auf abgeschnittene Stücke eines Silberbarrens.
  • Untereinheit: Ein Rubel wird in 100 Kopeken (копейка) unterteilt.
  • Symbol: Das offizielle Symbol für den Russischen Rubel ist ₽.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Rubel?

Das Wort "Rubel" bezeichnet eine Währungseinheit (hauptsächlich Russland und Belarus) und ist immer maskulin. Der korrekte Artikel ist der Rubel.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?