EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
expert commission advisory board
لجنة الخبراء مجلس استشاري
comisión de expertos junta asesora
کمیسیون کارشناسان هیئت مشورتی
commission d'experts comité consultatif
विशेषज्ञ आयोग सलाहकार बोर्ड
commissione di esperti comitato consultivo
専門家委員会 諮問委員会
komisja ekspertów rada doradcza
comissão de especialistas conselho consultivo
comisie de experți consiliu consultativ
экспертная комиссия консультативный совет
uzman komisyonu danışma kurulu
експертна комісія консультативна рада
专家委员会 顾问委员会

die  Expertenkommission
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ɛkˈspɛʁtənkɔmɪˈsi̯oːn/

💡 Was genau ist eine Expertenkommission?

Die Expertenkommission (Substantiv, feminin) bezeichnet eine Gruppe von Fachleuten (Experten), die beauftragt wird, ein bestimmtes Thema oder Problem zu untersuchen, zu bewerten und Empfehlungen oder Gutachten zu erarbeiten. Solche Kommissionen werden oft von Regierungen, Parlamenten oder anderen Organisationen eingesetzt, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Der Artikel ist immer die, da das Wort auf '-ion' endet und weiblich ist. Es gibt keine anderen Bedeutungen mit anderen Artikeln für dieses spezifische Wort.

🧐 Grammatik im Detail: Die Expertenkommission

Das Wort "Expertenkommission" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist immer die.

Deklination (Beugung):

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (1. Fall) die Expertenkommission
Genitiv (2. Fall) der Expertenkommission
Dativ (3. Fall) der Expertenkommission
Akkusativ (4. Fall) die Expertenkommission
Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Expertenkommissionen
Genitiv der Expertenkommissionen
Dativ den Expertenkommissionen
Akkusativ die Expertenkommissionen

📝 Beispielsätze

  1. Die Regierung hat eine Expertenkommission zur Untersuchung der Energiekrise eingesetzt.
  2. Der Bericht der Expertenkommission wird nächste Woche veröffentlicht.
  3. Man wartet gespannt auf die Empfehlungen der Expertenkommission.
  4. Mehrere Expertenkommissionen arbeiten an Lösungen für den Klimawandel.

🗣️ Wie verwendet man "Expertenkommission"?

"Expertenkommission" wird hauptsächlich im formellen Sprachgebrauch verwendet, insbesondere in den Bereichen Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft.

  • Kontext: Oft im Zusammenhang mit komplexen gesellschaftlichen, technischen oder wissenschaftlichen Fragestellungen, die spezielles Fachwissen erfordern.
  • Typische Verben: einsetzen, einberufen, beauftragen, leiten, berichten, empfehlen.
  • Vergleich: Ähnliche Begriffe sind Sachverständigenrat, Gremium, Ausschuss oder Arbeitsgruppe. Eine "Expertenkommission" betont jedoch explizit die hohe fachliche Qualifikation der Mitglieder. Ein normaler Ausschuss kann auch aus Laien oder Politikern bestehen.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Wörter auf -ion sind fast immer feminin. Denk an: Die Mission, die Nation, die Kommission... also auch: die Expertenkommission.

Bedeutung merken: Stell dir vor, wie viele Experten zusammenkommen müssen, um eine wichtige Kommission (im Sinne einer Aufgabe/Mission) zu erfüllen. Das ist die Expertenkommission.

↔️ Synonyme und verwandte Begriffe

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Sachverständigenrat: Sehr ähnlich, betont das Gutachterwesen.
  • Gremium: Allgemeiner Begriff für eine Gruppe von Personen mit einem bestimmten Auftrag.
  • Ausschuss: Oft eine Untergruppe eines größeren Gremiums (z.B. im Parlament).
  • Fachkommission/Fachgremium: Betont ebenfalls das Fachwissen.
  • Beirat: Hat oft eine beratende Funktion, nicht unbedingt untersuchend.

Antonyme (Gegenteile - eher indirekt):

⚠️ Achtung: Nicht verwechseln mit Europäische Kommission (die Exekutive der EU) oder einer einfachen Kommission (im Sinne von Provision/Auftrag).

😂 Ein kleiner Scherz

Frage: Warum dauert der Bericht der Expertenkommission so lange?

Antwort: Weil jeder Experte erst einmal beweisen muss, warum alle anderen Experten unrecht haben!

📜 Gedicht zur Kommission

Ein Problem drückt, schwer und groß,
Man braucht Rat, fragt sich: „Wie bloß?“
Da ruft man sie, klug und bereit,
Die Expertenkommission zur rechten Zeit.
Sie forschen, prüfen, Tag und Nacht,
Bis ein Bericht ist ausgedacht.
Mit Wissen voll und Expertise,
Lösen sie vielleicht die Krise.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin ein Gremium, schlau und fein,
Berufe nur Experten ein.
Ich prüfe Fakten, gebe Rat,
Oft eingesetzt durch Staat und Senat.
Mein Name endet auf „-ion“,
Mein Artikel ist „die“, hör den Ton!

Wer bin ich?

Lösung: die Expertenkommission

🧩 Wortbausteine und Sonstiges

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Expertenkommission" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Es bedeutet also wörtlich eine „Kommission/ein Ausschuss von Experten“.

Trivia: Expertenkommissionen werden oft für politisch heikle oder wissenschaftlich komplexe Themen eingesetzt, um eine objektive Grundlage für Entscheidungen zu schaffen (z.B. Ethikkommissionen, Kohlekommission).

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Expertenkommission?

Das Wort "Expertenkommission" ist feminin. Der korrekte Artikel ist immer die. Es heißt also: die Expertenkommission (im Nominativ Singular).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?