EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
downward movement decline descent
حركة هبوطية انخفاض نزول
movimiento descendente declive descenso
حرکت به سمت پایین کاهش نزول
mouvement vers le bas declin descente
नीचे की ओर गति पतन अवतरण
movimento verso il basso declino discesa
下降運動 低下 降下
ruch w dół spadek zstąpienie
movimento descendente declínio descida
mișcare descendentă declin coborâre
движение вниз спад нисхождение
aşağı hareket düşüş inme
рух вниз спад низхід
向下运动 下降 下跌

die  Abwärtsbewegung
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʔapvɛːʁtsbəˌveːɡʊŋ/

📉 Was bedeutet die Abwärtsbewegung?

Die Abwärtsbewegung beschreibt eine Bewegung, die nach unten gerichtet ist. Sie kann sich auf verschiedene Kontexte beziehen:

  • Physikalisch: Die tatsächliche Bewegung eines Objekts nach unten (z.B. das Fallen eines Balls, das Hinabsteigen einer Treppe).
  • Wirtschaftlich/Figurativ: Ein Rückgang oder eine negative Entwicklung von Werten, Kursen, Stimmungen oder Kennzahlen (z.B. fallende Aktienkurse, eine konjunkturelle Abwärtsbewegung).
  • Sportlich: Eine Bewegung nach unten im Rahmen einer sportlichen Aktivität (z.B. beim Skifahren, Tauchen, Turnen).

Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus abwärts (nach unten) und die Bewegung.

Artikelregeln für der, die und das

-ung immer Femininum.

Es gibt viele -ung-Wörter, wir listen sie nicht alle auf. Es gibt nur wenige Ausnahmen.

Beispiele: die Achtung · die Angleichung · die Anmerkung · die Ausführung · die Ausrüstung · die Ausstattung · ...
⚠️ Ausnahmen: der Schwung · der Sprung · der Ursprung · der Vorsprung

🧐 Grammatik unter der Lupe: die Abwärtsbewegung

Das Wort "Abwärtsbewegung" ist ein feminines Substantiv. Der Artikel ist die.

Deklination Singular (Einzahl)

Deklination von 'die Abwärtsbewegung' im Singular
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieAbwärtsbewegung
Genitiv (2. Fall)derAbwärtsbewegung
Dativ (3. Fall)derAbwärtsbewegung
Akkusativ (4. Fall)dieAbwärtsbewegung

Deklination Plural (Mehrzahl)

Der Plural lautet die Abwärtsbewegungen.

Deklination von 'die Abwärtsbewegungen' im Plural
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dieAbwärtsbewegungen
Genitiv (2. Fall)derAbwärtsbewegungen
Dativ (3. Fall)denAbwärtsbewegungen
Akkusativ (4. Fall)dieAbwärtsbewegungen

💡 Beispielsätze

  1. Der Ball machte eine deutliche Abwärtsbewegung.
  2. Die Börse erlebte eine unerwartete Abwärtsbewegung der Kurse.
  3. Beim Skifahren ist die Kontrolle der Abwärtsbewegung entscheidend.
  4. Nach dem Gipfel begann die lange Abwärtsbewegung ins Tal.

▶️ Anwendung im Alltag

"Die Abwärtsbewegung" wird häufig verwendet, um einen Trend oder eine physische Bewegung nach unten zu beschreiben.

  • Im Finanzwesen: Hier spricht man oft von einer Abwärtsbewegung der Aktienkurse, der Zinsen oder der Konjunktur. Es signalisiert einen negativen Trend.
  • Im Sport: Beschreibung von Bewegungsabläufen, z.B. die Abwärtsbewegung beim Kniebeugen oder das Gleiten beim Skifahren.
  • In der Physik/Technik: Beschreibung der Bewegung von Objekten unter dem Einfluss der Schwerkraft oder anderer Kräfte nach unten.
  • Allgemein: Auch im übertragenen Sinne für einen sozialen oder persönlichen Niedergang verwendbar, obwohl hier oft spezifischere Wörter wie "Niedergang" oder "Abstieg" bevorzugt werden.

Im Vergleich zu "Sinken" oder "Fallen" betont "Abwärtsbewegung" oft den Prozess oder den Verlauf der Bewegung selbst, nicht nur das Ergebnis.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk daran, dass es die Bewegung ist. Eine Abwärtsbewegung ist immer noch eine Bewegung, also bleibt der Artikel die.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, wie etwas "abwärts" geht, also nach unten. Die Bewegung geht also... abwärts! Eine Abwärtsbewegung.

🔄 Synonyme & Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Achtung: Wörter wie "Abstieg" können ähnlich klingen, beziehen sich aber oft spezifischer auf sozialen Rang oder sportlichen Abstieg (z.B. aus einer Liga).

😄 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Aktienkurs schlechte Laune?

Weil er nur noch die Abwärtsbewegung kennt und dringend mal wieder einen Aufschwung braucht!

✍️ Gedicht zur Abwärtsbewegung

Ein Blatt vom Baum, es tanzt und fällt,
in sanfter Abwärtsbewegung hält.
Der Kurs an der Börse, rot und tief,
eine Abwärtsbewegung, die niemand rief.
Doch nach dem Tal, so lehrt die Zeit,
ist oft ein neuer Gipfel nicht mehr weit.

❓ Kleines Rätsel

Ich zeige an, wenn Kurse fallen,
oder Bälle Richtung Boden knallen.
Im Sport brauchst du mich oft bergab,
wirtschaftlich bin ich manchmal knapp.

Was bin ich? (Lösung: die Abwärtsbewegung)

🧩 Wortbausteine

Das Wort "Abwärtsbewegung" ist ein Kompositum, das heißt, es ist aus mehreren Teilen zusammengesetzt:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung einer Bewegung, die nach unten gerichtet ist.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Abwärtsbewegung?

Das Wort "Abwärtsbewegung" ist feminin. Der korrekte Artikel ist die. Es beschreibt eine Bewegung nach unten, sei es physikalisch oder im übertragenen Sinne (z.B. wirtschaftlicher Rückgang).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot