EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UKR
ZH
police report
تقرير الشرطة
informe policial
گزارش پلیس
rapport de police
पुलिस रिपोर्ट
rapporto di polizia
警察報告書
raport policyjny
relatório policial
raport de poliție
полицейский отчет
polis raporu
поліцейський звіт
警方报告

der  Polizeibericht
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/poliˈt͡saɪbəˌʁɪçt/

📜 Was genau ist ein Polizeibericht?

Der Polizeibericht ist ein offizielles Dokument, das von der Polizei erstellt wird, um einen Vorfall, ein Verbrechen, einen Unfall oder eine andere polizeiliche Tätigkeit detailliert festzuhalten. Er dient der Dokumentation, Untersuchung und oft auch als Beweismittel.

Es handelt sich um ein maskulines Substantiv, daher lautet der Artikel der Polizeibericht. Es gibt keine anderen Artikel für dieses Wort, da die Bedeutung eindeutig ist.

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Polizeibericht

Das Wort "Polizeibericht" ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular
FallArtikelSubstantiv
NominativderPolizeibericht
GenitivdesPolizeibericht(e)s
DativdemPolizeibericht(e)
AkkusativdenPolizeibericht
Deklination Plural
FallArtikelSubstantiv
NominativdiePolizeiberichte
GenitivderPolizeiberichte
DativdenPolizeiberichten
AkkusativdiePolizeiberichte

📝 Anwendungsbeispiele

  1. Der Journalist zitierte aus dem offiziellen Polizeibericht.
  2. Im Polizeibericht standen alle Details des Unfalls.
  3. Die Anwältin forderte Einsicht in die relevanten Polizeiberichte.
  4. Wir warten auf den endgültigen Polizeibericht zur Untersuchung.

💡 Verwendung im Alltag

Der Begriff Polizeibericht wird hauptsächlich in formellen Kontexten verwendet:

Im alltäglichen Sprachgebrauch hört man vielleicht eher von einer "Polizeimeldung" oder einfach davon, dass "die Polizei etwas aufgenommen hat", aber der "Polizeibericht" ist der spezifische Begriff für das formelle Dokument.

🧠 Eselsbrücken zum Merken

Für den Artikel 'der': Denk daran: Der Beamte schreibt den Bericht. Beide sind maskulin. Der Bericht ist ein Produkt des Beamten.

Für die Bedeutung: Stell dir vor, die Polizei (bekannt) macht einen Bericht (bekannt) – zusammen ergibt das die offizielle polizeiliche Dokumentation.

🔄 Ähnliche und gegensätzliche Begriffe

Synonyme

Antonyme (im weiteren Sinne)

⚠️ Achtung: Ein "Aktenzeichen" ist kein Synonym, sondern eine Referenznummer für einen Fall, die oft im Polizeibericht steht.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Polizist immer einen Block dabei?
Damit er jeden Einfall sofort festnehmen kann – für den Polizeibericht natürlich! 😉

✒️ Gedicht zum Wort

Blaulicht in der dunklen Nacht,
Ein Unfall, schnell, gib Acht!
Der Beamte schreibt mit ernster Miene,
Was geschah, für die Aktenschiene.
Fakten, Zeugen, klar und schlicht,
Steht alles drin im Polizeibericht.

❓ Kleines Rätsel

Ich bin offiziell und meist sehr schlicht,
erzähle von Unfall oder Bösewicht.
Die Polizei erstellt mich mit Bedacht,
hab über Geschehenes die Aktenmacht.

Was bin ich? (Lösung: Der Polizeibericht)

🧩 Wort-Zusammensetzung und mehr

Das Wort "Polizeibericht" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: Ein Bericht, der von der Polizei erstellt wird.

Interessant: Polizeiberichte sind oft eine wichtige Quelle für Kriminalstatistiken und journalistische Recherchen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Polizeibericht?

Das Wort „Polizeibericht“ ist maskulin. Der korrekte Artikel ist immer der: der Polizeibericht.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot