EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
police operation police action
عملية الشرطة
operación policial
عملیات پلیس
opération policière
पुलिस अभियान
operazione di polizia
警察の作戦
operacja policyjna
operação policial
operațiune polițienească
полицейская операция
polis operasyonu
поліцейська операція
警察行动

der  Polizeieinsatz
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/poliˈt͡saɪˌʔaɪ̯nˌzats/

👮 Was genau ist ein Polizeieinsatz?

Ein Polizeieinsatz (Artikel: der) beschreibt eine spezifische Aktion oder Operation, die von der Polizei durchgeführt wird, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Dies kann die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, die Verbrechensbekämpfung, die Gefahrenabwehr, die Unfallaufnahme oder die Durchführung von Ermittlungen umfassen.

Es handelt sich um ein maskulines Substantiv. Es gibt keine anderen Artikel oder Bedeutungen für dieses Wort.

Artikelregeln für der, die und das

-tz fast immer Maskulinum.

Beispiele: der Abenteuerspielplatz · der Absatz · der Abstiegsplatz · der Ansatz · der Atemschutz · der Aufsatz...
⚠️ Ausnahmen: das Festnetz · das Gesetz · das Grundgesetz · das Netz

🧐 Grammatik unter der Lupe: Der Polizeieinsatz

Das Wort "Polizeieinsatz" ist ein maskulines Substantiv. Hier ist die Deklination:

Deklination Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativderPolizeieinsatz
GenitivdesPolizeieinsatzes
DativdemPolizeieinsatz(e)
AkkusativdenPolizeieinsatz
Deklination Plural (Mehrzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdiePolizeieinsätze
GenitivderPolizeieinsätze
DativdenPolizeieinsätzen
AkkusativdiePolizeieinsätze

📝 Anwendungsbeispiele

  • Der Polizeieinsatz dauerte mehrere Stunden.
  • Wegen der Demonstration gab es einen großen Polizeieinsatz in der Innenstadt.
  • Der Polizeieinsatz nach dem Banküberfall führte zur Festnahme der Täter.

💡 Verwendung im Alltag

Der Begriff Polizeieinsatz wird häufig in Nachrichten und Berichten verwendet, wenn über polizeiliche Aktivitäten gesprochen wird. Er ist ein eher formeller Begriff, kann aber auch in der Alltagssprache vorkommen.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikel merken: Der Einsatz ist maskulin. Die Polizei führt den Einsatz durch. Denk an einen männlichen Polizisten im Einsatz.

Bedeutung merken: Polizei + Einsatz = Die Polizei ist im Einsatz, sie führt eine Aktion durch.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteil):

⚠️ Ähnliche Wörter:

😂 Ein kleiner Scherz

Fragt der Richter den Angeklagten: "Waren Sie während des Polizeieinsatzes nüchtern?"
Antwortet der Angeklagte: "Nein, aber die Polizisten auch nicht! Die waren ja im Einsatz!"

📜 Gedicht zum Wort

Blaulicht flackert in der Nacht,
ein Polizeieinsatz ist entfacht.
Sirenen heulen, laut und klar,
Ordnung bringen, das ist wahr.
Ob Demo, Unfall, schlimmer Streit,
die Polizei steht stets bereit.
Der Einsatz fordert Mut und Kraft,
bis wieder Ruhe ist geschafft.

❓ Kleines Rätsel

Ich komme mit Blaulicht und Sirene oft,
wenn jemand auf Hilfe hofft.
Ich bin geplant, mal klein, mal groß,
bring Ordnung wieder ins Getos'.
Mal bei Gefahr, mal bei 'nem Fest,
ich geb' der Sicherheit den Rest.

Was bin ich? Lösung: der Polizeieinsatz

🌐 Sonstige Informationen zum Polizeieinsatz

Wortzusammensetzung:

Das Wort Polizeieinsatz ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung einer spezifischen Aktion oder Operation der Polizei.

Interessant: Die Dauer und der Umfang eines Polizeieinsatzes können stark variieren – von wenigen Minuten bei einer einfachen Verkehrskontrolle bis zu Tagen oder Wochen bei großen Ermittlungen oder besonderen Lagen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Polizeieinsatz?

Das Wort "Polizeieinsatz" ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der. Es heißt also der Polizeieinsatz (Nominativ Singular), des Polizeieinsatzes (Genitiv Singular), die Polizeieinsätze (Nominativ Plural).

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?
Diese Seite für schnellen Zugriff merken

Setze ein Lesezeichen für diese Seite für schnellen Zugriff

Chrome

Chrome

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Safari

Safari

Drücke ⌘+D für ein Lesezeichen

Firefox

Firefox

Drücke Ctrl+D (Windows) oder ⌘+D (Mac)

Edge

Edge

Drücke Ctrl+D für ein Lesezeichen

Oder hefte diesen Tab an für noch schnelleren Zugriff:

Rechtsklick auf den Tab und wähle "Tab anheften", um ihn immer verfügbar zu haben.

Pin Tab Screenshot