der
Parlamentarier
🏛️ Was genau ist ein Parlamentarier?
Ein Parlamentarier (mit dem Artikel der) ist ein männliches Mitglied eines Parlaments. Er ist ein gewählter Volksvertreter, der an der Gesetzgebung und der Kontrolle der Regierung mitwirkt.
Beispiele für Parlamente sind der Deutsche Bundestag, ein Landtag oder das Europäische Parlament.
Die weibliche Form lautet die Parlamentarierin.
Es handelt sich um eine Person, die in einem Parlament sitzt und dort politische Entscheidungen trifft oder vorbereitet. Der Begriff ist eng mit demokratischen Systemen verbunden.
Artikelregeln für der, die und das
Männer → immer Maskulinum.
Vorsicht: Die meisten Berufe haben auch ihre weiblichen Formen (z. B. die Polizistin). Auch einige Wörter können zwei Formen haben: der/die Deutsche, der/die Kranke.
-er → meistens Maskulinum.
1. Vorisicht: Viele Ausnahmen. 2. Fast alle -euer-Nomen sind Neutral. 3. Es gibt viele -er-Wörter, wir listen sie nicht alle auf.
🧐 Grammatik: Die Beugung von 'der Parlamentarier'
Das Substantiv 'Parlamentarier' ist maskulin und folgt der schwachen Deklination (n-Deklination nur im Plural Dativ).
Beispielsätze
- Der erfahrene Parlamentarier hielt eine Rede im Plenum.
- Die Argumente des Parlamentariers überzeugten viele Abgeordnete.
- Man überreichte dem Parlamentarier eine Petition.
- Die Journalisten befragten den Parlamentarier zu seinen Zielen.
- Viele Parlamentarier diskutierten den Gesetzesentwurf bis spät in die Nacht.
💬 Wie wird 'Parlamentarier' verwendet?
Der Begriff Parlamentarier wird hauptsächlich im politischen und journalistischen Sprachgebrauch verwendet. Er bezeichnet formell ein Mitglied einer gesetzgebenden Versammlung.
- Kontext: Politik, Nachrichten, Diskussionen über Gesetzgebung, Regierungsarbeit.
- Abgrenzung: Während 'Politiker' ein allgemeinerer Begriff ist (auch Bürgermeister oder Minister können Politiker sein, ohne direkt im Parlament zu sitzen), bezieht sich 'Parlamentarier' spezifisch auf Mitglieder eines Parlaments (z.B. MdB - Mitglied des Bundestages). 'Abgeordneter' ist ein häufiges Synonym.
- Formalität: Eher formeller Begriff, aber weit verbreitet.
🧠 Eselsbrücken zum Merken
Hier sind ein paar Merkhilfen:
Artikel 'der': Denk an DER Mann, DER im Parlament arbeitet - der Parlamentarier.
Bedeutung: Ein Parlament ist, wo man parliert (spricht). Ein Parlamentarier ist jemand, der dort spricht und arbeitet.
🔄 Synonyme und Gegenbegriffe
Synonyme (ähnliche Bedeutung):
Antonyme (Gegenteilige Konzepte):
⚠️ Achtung: 'Politiker' ist nicht immer ein Synonym, da es breiter gefasst ist.
😄 Ein kleiner Scherz
Fragt ein Bürger einen Parlamentarier: "Sagen Sie mal, ist es schwierig, all die Gesetze zu verstehen, über die Sie abstimmen?"
Antwortet der Parlamentarier: "Nein, die Gesetze zu verstehen ist nicht schwierig. Schwierig ist es nur, danach noch ruhig schlafen zu können." 😉
✍️ Ein Gedicht über den Parlamentarier
Im Hohen Haus, bei Tag und Nacht,
hat der Parlamentarier die Macht.
Er debattiert, stimmt ab, berät,
bis spät der Zeiger weiterdreht.
Fürs Volk soll er Gesetze schaffen,
sich mit Problemen ernsthaft raffen.
Ein Diener seines Wahlbezirks,
so steht's geschrieben – hoffentlich wirkt's!
❓ Rätselzeit
Ich sitze in einem großen Saal,
gewählt durch eine freie Wahl.
Ich spreche viel und stimme ab,
halt' die Regierung oft auf Trab.
Mein Titel endet meist auf '-er',
wer bin ich, sag es mir nun, Herr?
... Der Parlamentarier
💡 Sonstige Informationen
Wortzusammensetzung:
Das Wort 'Parlamentarier' leitet sich vom Wort 'Parlament' ab. 'Parlament' wiederum kommt vom französischen Verb 'parler', was 'sprechen' bedeutet. Ein Parlament ist also ursprünglich ein Ort, an dem gesprochen und beraten wird.
Internationaler Kontext:
Der Begriff und die Funktion sind in vielen demokratischen Ländern ähnlich, auch wenn die genauen Bezeichnungen variieren (z.B. Member of Parliament (MP) im Vereinigten Königreich, Congressman/Congresswoman in den USA).
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Parlamentarier?
Das Wort 'Parlamentarier' ist maskulin. Der korrekte Artikel ist der Parlamentarier (Singular) und die Parlamentarier (Plural). Es bezeichnet ein männliches Mitglied eines Parlaments.