EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
federal association federal union
الاتحاد الفيدرالي الرابطة الفيدرالية
asociación federal unión federal
انجمن فدرال اتحاد فدرال
association fédérale union fédérale
संघीय संघ संघीय संघ
associazione federale unione federale
連邦協会 連邦連合
federacyjne stowarzyszenie federacyjny związek
associação federal união federal
asociație federală uniune federală
федеральная ассоциация федеральный союз
federal dernek federal birlik
федеральна асоціація федеральний союз
联邦协会 联邦联盟

der  Bundesverband
B2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈbʊndəsfɛɐ̯ˌbant/

🏛️ Was genau ist ein Bundesverband?

Ein Bundesverband (maskulin, Artikel der) ist eine Organisation auf nationaler Ebene (Bundesebene) in Deutschland oder Österreich. Er fungiert als Dachorganisation für untergeordnete Verbände (z.B. Landesverbände, Regionalverbände) oder vertritt die gemeinsamen Interessen einer bestimmten Branche, Berufsgruppe oder Interessengemeinschaft auf Bundesebene gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Man kann ihn sich als die höchste Stufe eines Verbandssystems vorstellen, der die Interessen seiner Mitglieder bündelt und auf nationaler Ebene vertritt.

🚨 Es gibt nur den Artikel der für dieses Wort. Verwechslungen mit anderen Verbandsarten sind möglich, aber der Bundesverband ist immer national und männlich.

🧐 Grammatik im Detail: Deklination von der Bundesverband

Das Substantiv "Bundesverband" ist maskulin. Hier sind die Deklinationstabellen:

Singular (Einzahl)

Deklination von der Bundesverband (Singular)
Fall Bestimmter Artikel Unbestimmter Artikel
Nominativ (Wer/Was?) der Bundesverband ein Bundesverband
Akkusativ (Wen/Was?) den Bundesverband einen Bundesverband
Dativ (Wem?) dem Bundesverband einem Bundesverband
Genitiv (Wessen?) des Bundesverbandes / des Bundesverbands eines Bundesverbandes / eines Bundesverbands

Plural (Mehrzahl)

Deklination von die Bundesverbände (Plural)
Fall Bestimmter Artikel
Nominativ die Bundesverbände
Akkusativ die Bundesverbände
Dativ den Bundesverbänden
Genitiv der Bundesverbände

📝 Beispielsätze

  1. Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) vertritt wichtige wirtschaftliche Interessen. (Nominativ Singular)
  2. Wir haben den Bundesverband um eine Stellungnahme gebeten. (Akkusativ Singular)
  3. Die Informationen wurden dem Bundesverband zugesandt. (Dativ Singular)
  4. Die Satzung des Bundesverbandes ist online einsehbar. (Genitiv Singular)
  5. Viele Bundesverbände haben ihren Sitz in Berlin oder Bonn. (Nominativ Plural)

💡 Wie wird "Bundesverband" verwendet?

Der Begriff Bundesverband wird hauptsächlich im politischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Kontext verwendet.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Artikelmerkhilfe: Denk an der Bund (die Bundesrepublik Deutschland, maskulin). Der Bundesverband gehört zum Bund und ist daher auch der Verband.

Bedeutungsmerkhilfe: Zerlege das Wort: Bundes- (wie in Bundesrepublik, also national/föderal) + Verband (eine Organisation/Vereinigung). Also: Ein Verband auf Bundesebene.

🔄 Synonyme & Antonyme für Bundesverband

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile/Abgrenzungen):


⚠️ Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:

😄 Ein kleiner Scherz

Warum treffen sich die Chefs der Bundesverbände immer im Herbst?
Damit sie gemeinsam die fallenden Blätter beklagen können – und die fallenden Umfragewerte! 😉

📜 Ein Gedicht über den Bundesverband

Im Land, von Nord nach Süd,
Wo Wirtschaft, Handwerk blüht,
Da braucht's 'ne Stimme, stark und klar,
Der Bundesverband ist für sie da.

Er bündelt Kraft, vertritt das Recht,
Mal gradheraus, mal etwas schlecht,
Spricht mit Berlin, mit ernstem Ton,
Für seiner Mitglieder Lohn.

🧩 Kleines Rätsel

Ich spreche für viele im ganzen Land,
Bin auf Bundesebene bekannt.
Ich bin kein König und kein Graf,
Doch meine Stimme hat oft Kraft.
Ich trage "Bund" in meinem Namen,
Vereine viele unter meinem Rahmen.

Wer oder was bin ich?

... Der Bundesverband

➕ Weitere Informationen

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Bundesverband" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Kulturelle Bedeutung:

Bundesverbände spielen eine wichtige Rolle im politischen System Deutschlands, das oft als korporatistisch beschrieben wird. Das bedeutet, dass organisierte Interessengruppen (wie eben Bundesverbände) stark in politische Entscheidungsprozesse eingebunden sind.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Bundesverband?

Die Antwort ist eindeutig: Es heißt der Bundesverband. Dieses Wort ist maskulin und beschreibt eine nationale Vereinigung oder Föderation.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?