EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
founding member founder charter member
عضو مؤسس مؤسس عضو ميثاق
miembro fundador fundador miembro constituyente
عضو مؤسس بنیانگذار عضو منشور
membre fondateur fondateur membre constitutif
संस्थापक सदस्य संस्थापक संविधान सदस्य
membro fondatore fondatore membro costitutivo
創設メンバー 創設者 憲章メンバー
członek założyciel założyciel członek założycielski
membro fundador fundador membro fundador
membru fondator întemeietor membru constitutiv
учредительный член основатель член устава
kurucu üye kurucu kurucu üye
засновник член-засновник засновник
创始成员 创始人 宪章成员

das  Gründungsmitglied
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈɡʁʏndʊŋsˌmɪtˌliːt/

📜 Was bedeutet "das Gründungsmitglied"?

Das Gründungsmitglied (Substantiv, Neutrum) bezeichnet eine Person, die bei der Gründung oder Etablierung einer Organisation, eines Vereins, einer Firma oder einer ähnlichen Institution beteiligt war. Es ist eine Person, die von Anfang an dabei war.

Obwohl es sich um eine Person handelt (die männlich oder weiblich sein kann), ist das Wort grammatikalisch sächlich (Neutrum), was durch den Artikel das angezeigt wird. Die weibliche Form wäre die Gründungsmitgliedin, aber das Gründungsmitglied kann auch für Frauen verwendet werden, wenn der generische Begriff genutzt wird.

  • Beispiel: Er war das letzte noch lebende Gründungsmitglied des Vereins.
  • Beispiel: Sie wurde als Gründungsmitglied geehrt.

🚨 Wichtig: Nicht mit Mitglied (das Mitglied) allein verwechseln, welches einfach nur ein Zugehöriger ist, nicht notwendigerweise von Beginn an.

📊 Grammatik & Deklination von "Gründungsmitglied"

Das Wort "Gründungsmitglied" ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird wie folgt dekliniert:

Deklination Singular (Einzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdasGründungsmitglied
GenitivdesGründungsmitglied(e)s
DativdemGründungsmitglied
AkkusativdasGründungsmitglied
Deklination Plural (Mehrzahl)
FallArtikelSubstantiv
NominativdieGründungsmitglieder
GenitivderGründungsmitglieder
DativdenGründungsmitgliedern
AkkusativdieGründungsmitglieder

Beispielsätze zur Grammatik

  1. Das Gründungsmitglied erzählte die Geschichte des Unternehmens. (Nominativ Singular)
  2. Die Unterschrift des Gründungsmitglieds ist auf der Urkunde. (Genitiv Singular)
  3. Wir danken dem Gründungsmitglied für seinen Einsatz. (Dativ Singular)
  4. Sie interviewten das Gründungsmitglied für die Chronik. (Akkusativ Singular)
  5. Die Gründungsmitglieder trafen sich jährlich. (Nominativ Plural)
  6. Die Namen der Gründungsmitglieder wurden verlesen. (Genitiv Plural)
  7. Man ehrte den Gründungsmitgliedern mit einer Feier. (Dativ Plural)
  8. Der Vorstand lud die Gründungsmitglieder ein. (Akkusativ Plural)

💡 Verwendung im Kontext

Der Begriff das Gründungsmitglied wird typischerweise in formellen oder historischen Kontexten verwendet, wenn über die Entstehung von Organisationen gesprochen wird:

  • Vereine und Clubs: Er ist Gründungsmitglied unseres Schachclubs.
  • Unternehmen: Die Gründungsmitglieder legten den Grundstein für den Erfolg.
  • Institutionen & Stiftungen: Die Universität ehrt ihre Gründungsmitglieder.
  • Politische Parteien: Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern der neuen Partei.

Es betont die Pionierrolle und die besondere Bedeutung der Person für die jeweilige Gruppe. Der Begriff strahlt oft Respekt und Anerkennung aus.

Abgrenzung: Ein normales Mitglied (das Mitglied) tritt einer bestehenden Organisation bei. Ein Gründungsmitglied war bei der Schaffung dabei.

🧠 Eselsbrücken und Merkhilfen

Für den Artikel (das): Denk an das Fundament oder das Mitglied. Beide sind Neutrum, und ein Gründungsmitglied legt das Fundament als das Mitglied der ersten Stunde. Das Wort endet auf "-glied", was oft auf Neutrum hinweist (wie das Glied, das Mitglied).

Für die Bedeutung: Stell dir eine Gruppe vor, die einen Grundstein legt (Gründung). Die Person, die als Mitglied diesen Stein mit legt, ist das Gründungsmitglied.

↔️ Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

  • Neumitglied / Neuzugang: Person, die erst kürzlich beigetreten ist.
  • Nachfolger / Nachfolgerin: Person, die eine Position übernimmt, die zuvor von jemand anderem (ggf. einem Gründungsmitglied) gehalten wurde.
  • Späteinsteiger / Späteinsteigerin: Person, die sich erst spät einer Gruppe anschließt.

Ähnliche, aber unterschiedliche Begriffe:

😄 Ein kleiner Witz

Warum war das Gründungsmitglied des Origami-Clubs so entspannt?

Weil es wusste, wie man Probleme faltet! 😄

✒️ Gedicht über das Gründungsmitglied

Am Anfang, als die Idee noch klein,
stand es dabei, ließ sich drauf ein.
Das Gründungsmitglied, mit Mut und Kraft,
hat den Verein, die Firm' geschafft.

Es legte den Stein, den ersten Grund,
machte die Vision der Welt erst kund.
Ein Teil der Basis, fest und echt,
dem ersten Kreis zugehörig, schlicht und recht.

❓ Rätselzeit

Ich war dabei, als alles begann,
hab mitgeholfen, packte mit an.
Ob Club, ob Firma, ob Verein,
ich gehörte zu den Ersten – wer mag ich sein?

(Auflösung: das Gründungsmitglied)

🧩 Wort-Details: Das Gründungsmitglied

Wortzusammensetzung

Das Wort "Gründungsmitglied" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

Zusammen ergibt sich die Bedeutung: Ein Mitglied aus der Zeit der Gründung.

Interessantes

  • Obwohl "Mitglied" sächlich ist (das Mitglied), kann es sich auf Personen jeglichen Geschlechts beziehen. Bei "Gründungsmitglied" ist dies genauso.
  • In historischen Dokumenten oder Chroniken wird oft großer Wert darauf gelegt, die Gründungsmitglieder namentlich zu nennen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Gründungsmitglied?

Der korrekte Artikel für Gründungsmitglied ist das. Es handelt sich um ein sächliches Substantiv (Neutrum), auch wenn es sich auf eine Person bezieht. Beispiel: Das Gründungsmitglied hielt eine Rede.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?