das
Brautpaar
💍 Was genau ist ein Brautpaar?
Das Wort das Brautpaar (Substantiv, Neutrum) bezeichnet ein Paar, bestehend aus einer Braut und einem Bräutigam, am Tag ihrer Hochzeit oder in der unmittelbaren Zeit davor und danach. Es handelt sich um die beiden Hauptpersonen einer Hochzeitszeremonie.
Es gibt nur diesen einen Artikel für das Wort, da es sich um ein zusammengesetztes Wort aus die Braut (feminin) und der Bräutigam (maskulin) handelt, das aber als eine Einheit (das Paar, Neutrum) betrachtet wird. Der Artikel richtet sich nach dem Grundwort Paar.
📜 Grammatik unter der Lupe: Das Brautpaar deklinieren
Das Nomen „Brautpaar“ ist sächlich (Neutrum) und wird mit dem Artikel „das“ verwendet. Es folgt der regulären Deklination für sächliche Nomen.
Beispielsätze:
- Das Brautpaar sah wunderschön aus.
- Alle Augen waren auf das Brautpaar gerichtet.
- Wir schenkten dem Brautpaar eine Reise.
- Die Fotos des Brautpaares waren zauberhaft.
- Mehrere Brautpaare feierten gleichzeitig im Standesamt.
💬 So verwendet man „Brautpaar“ richtig
„Das Brautpaar“ wird ausschließlich im Kontext von Hochzeiten verwendet. Es bezeichnet immer die Kombination aus Braut und Bräutigam als Einheit.
- Typische Verwendungen: Berichte über Hochzeiten, Glückwünsche, Geschenke, Planung von Hochzeitsfeiern.
- Kontext: Feierlich, formell oder informell im privaten Rahmen.
- Abgrenzung: Man spricht vom Brautpaar am Hochzeitstag. Davor sind es Verlobte (die Verlobten) und danach Ehepaar (das Ehepaar) oder Eheleute (die Eheleute).
- Häufige Kollokationen: das glückliche Brautpaar, dem Brautpaar gratulieren, das Brautpaar tanzt, Geschenke für das Brautpaar.
🧠 Eselsbrücken für „das Brautpaar“
Artikelmerkhilfe: Denk an das Paar. Ein Brautpaar ist immer ein Paar, und Paare sind im Deutschen sächlich (Neutrum) → das Paar → das Brautpaar.
Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, die Braut bringt einen großen Korb mit Äpfeln (wie im Märchen) zur Hochzeit und das Paar teilt ihn sich. Braut + Paar = das Brautpaar, die beiden Hauptpersonen der Hochzeit.
↔️ Ähnlich & Anders: Synonyme und (keine echten) Antonyme
Synonyme (Wörter mit ähnlicher Bedeutung):
- Hochzeitspaar: Sehr häufiges Synonym, oft austauschbar mit Brautpaar.
- Neuvermählte: Bezieht sich auf das Paar kurz nach der Eheschließung.
- (Umgangssprachlich/scherzhaft) Turteltauben: Wenn sie sehr verliebt wirken.
Antonyme (Gegenwörter):
Ein direktes Antonym zu „Brautpaar“ gibt es nicht. Man könnte kontextabhängig an folgende Begriffe denken, die einen gegensätzlichen Status beschreiben:
- Singles / Alleinstehende: Personen ohne Partner.
- Geschiedene / Geschiedenes Paar: Ein Paar, dessen Ehe aufgelöst wurde.
- Verwitwete: Personen, deren Ehepartner verstorben ist.
⚠️ Diese sind jedoch keine echten Antonyme im sprachlichen Sinne.
Verwirrende Wörter:
😂 Ein kleiner Hochzeitswitz
Fragt der Pfarrer das Brautpaar: „Wollen Sie diesen Mann/diese Frau zum rechtmäßig angetrauten Ehepartner nehmen, in guten wie in schlechten Zeiten, in Gesundheit und Krankheit, bis dass der Tod euch scheidet?“
Beide gleichzeitig: „Mal sehen!“
✍️ Ein Gedicht für das Brautpaar
Zwei Herzen schlagen nun im Takt,
das Brautpaar hat „Ja“ gesagt.
Ein Ring als Zeichen, hell und klar,
für Liebe, Glück, Jahr für Jahr.
Ein neuer Weg beginnt zu zweit,
voll Hoffnung und Gemeinsamkeit.
❓ Kleines Rätsel
Ich bestehe aus zwei Personen, ganz offiziell,
an einem Tag steh'n wir im Mittelpunkt, sehr schnell.
Sie trägt oft Weiß, er einen Anzug fein,
wer sind wir, wenn Ringe getauscht werden – sag, wer mag das sein?
Lösung: Das Brautpaar
🧩 Mehr Wissenswertes
Wortzusammensetzung:
Das Wort „Brautpaar“ ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:
- die Braut: Die Frau am Tag ihrer Hochzeit.
- das Paar: Zwei zusammengehörige Personen oder Dinge. Der Artikel „das“ von „Paar“ bestimmt den Artikel des Kompositums.
Kulturelles:
Das Brautpaar steht im Zentrum vieler Hochzeitsbräuche und -traditionen in deutschsprachigen Ländern, wie dem Anschneiden der Hochzeitstorte, dem Eröffnungstanz oder dem Werfen des Brautstraußes.
📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Brautpaar?
Das deutsche Wort Brautpaar ist ein sächliches Substantiv und wird immer mit dem Artikel das verwendet (das Brautpaar, des Brautpaares, dem Brautpaar, das Brautpaar). Es bezeichnet die Braut und den Bräutigam gemeinsam am Hochzeitstag.