EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
married couple spouses
زوجان متزوجان زوجان
pareja casada cónyuges
زوجین همسران
couple marié époux
विवाहित जोड़ा पति-पत्नी
coppia sposata coniugi
夫婦 既婚者
małżeństwo małżonkowie
casal esposos
cuplu căsătorit soți
супружеская пара супруги
evli çift eşler
подружжя чоловік і дружина
已婚夫妇 夫妻

das  Ehepaar
A2
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈeːəˌpaːɐ̯/

👫 Was bedeutet 'das Ehepaar'?

Das Wort das Ehepaar bezeichnet zwei Menschen, die miteinander verheiratet sind – also einen Ehemann und eine Ehefrau oder zwei Ehepartner des gleichen Geschlechts. Es ist ein Sammelbegriff für das Paar als Einheit.

Der Artikel ist das, weil das Grundwort "Paar" sächlich ist (das Paar). Die Vorsilbe "Ehe-" spezifiziert die Art des Paares (ein Paar, das in einer Ehe verbunden ist).

Es gibt nur diese eine Bedeutung und den Artikel das.

🧐 Grammatik von Ehepaar im Detail

Das Substantiv "Ehepaar" ist sächlich und wird mit dem Artikel "das" verwendet. Es dekliniert wie folgt:

Deklination Singular

Deklination von "das Ehepaar" im Singular
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ (Wer/Was?) das Ehepaar
Genitiv (Wessen?) des Ehepaar(e)s
Dativ (Wem?) dem Ehepaar(e)
Akkusativ (Wen/Was?) das Ehepaar

Deklination Plural

Deklination von "die Ehepaare" im Plural
Fall (Kasus) Artikel Substantiv
Nominativ die Ehepaare
Genitiv der Ehepaare
Dativ den Ehepaaren
Akkusativ die Ehepaare

Beispielsätze

  • Das Ehepaar Müller feiert heute Goldene Hochzeit.
  • Die Kinder des Ehepaares sind schon erwachsen.
  • Wir haben dem Ehepaar zur Hochzeit gratuliert.
  • Ich habe das Ehepaar gestern im Park gesehen.
  • Auf der Feier waren viele Ehepaare anwesend.

💬 Wie verwendet man 'Ehepaar'?

"Das Ehepaar" wird verwendet, um sich auf ein verheiratetes Paar als Einheit zu beziehen. Es ist ein neutraler und gebräuchlicher Begriff in Alltagssprache und formelleren Kontexten.

  • Kontext: Man spricht über Nachbarn, Freunde, Familienmitglieder oder auch Paare in Berichten oder offiziellen Dokumenten.
  • Unterschied zu "Eheleute": "Eheleute" ist ein Pluralwort (nur im Plural verwendet) und klingt oft etwas förmlicher oder juristischer als "Ehepaar". Man sagt "die Eheleute Müller" (Plural), aber "das Ehepaar Müller" (Singular, bezieht sich auf die Einheit). Wenn man mehrere Paare meint, sagt man "die Ehepaare" oder "die Eheleute".
  • Beispiel: "Das junge Ehepaar zog in die Nachbarwohnung." (Ein spezifisches Paar) vs. "Viele Ehepaare wünschen sich Kinder." (Paare im Allgemeinen)

💡 Eselsbrücken und Merkhilfen

Merkspruch für den Artikel (das):

Denk an das Paar Socken, das Paar Schuhe... und eben auch das Ehepaar. Das Grundwort "Paar" gibt den Artikel vor!

Merkspruch für die Bedeutung:

Die Ehe macht aus zwei Leuten ein Paar – zusammen sind sie das Ehepaar. 💍

🔄 Synonyme und Antonyme

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

  • Eheleute (Plural, oft etwas formeller)
  • Gattenpaar (Eher selten, etwas gehoben)
  • Vermählte (Plural, gehoben/offiziell)
  • (Verheiratetes) Paar (Allgemeiner)

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Ähnliche Wörter (Vorsicht Verwechslungsgefahr):

  • Paar: Kann sich auf jedes Paar beziehen (z.B. ein Liebespaar, ein Paar Schuhe), nicht nur ein verheiratetes.
  • Verlobte: Ein Paar, das heiraten wird, aber noch nicht verheiratet ist.

😄 Ein kleiner Witz

Fragt der Richter das Ehepaar bei der Scheidung: "Haben Sie überhaupt versucht, sich gütlich zu einigen?"

Antwortet der Mann: "Aber ja, Herr Richter! Wir haben monatelang darum gekämpft, wer das Sorgerecht für den Hund bekommt."

Richter: "Und wer hat es bekommen?"

Mann: "Meine Frau. Sie hat gedroht, ihn sonst mitzunehmen."

📜 Gedicht über das Ehepaar

Zwei Herzen, die im gleichen Takt nun schlagen,
als Ehepaar durchs Leben tragen.
Gemeinsam lachen, manchmal weinen,
sich stets aufs Neue fest vereinen.
Ob Sonnenschein, ob Sturmgebraus,
sie bauen sich ihr Liebeshaus.
Ein Ring am Finger, ein Versprechen klar,
so lebt und liebt das Ehepaar.

🧩 Ein Rätsel

Ich bestehe aus zwei, doch bin nur eins im Sinn,
Trage Ringe, doch bin kein König und keine Königin.
Hab' „Ja“ gesagt vor Zeugen und Altar,
Bin verbunden durch Liebe, Jahr für Jahr.

Wer oder was bin ich?

Lösung: Das Ehepaar

✨ Noch etwas Interessantes

Wortzusammensetzung

Das Wort "Ehepaar" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Ehe: Bedeutet "marriage" oder "matrimony". Es stammt vom althochdeutschen Wort "ēwa" ab, das ursprünglich "Gesetz" oder "Vertrag" bedeutete.
  • Paar: Bedeutet "pair" oder "couple". Es kommt vom lateinischen "par" (gleich).

Zusammen ergibt sich also wörtlich ein "Ehe-Paar" oder "Heiratspaar".

Kultureller Aspekt

In Deutschland wird das Ehepaar oft als soziale und rechtliche Einheit betrachtet, z.B. bei Steuern (Ehegattensplitting) oder rechtlichen Vertretungen.

Zusammenfassung: Der, die oder das Ehepaar?

Der korrekte Artikel für "Ehepaar" ist immer das: das Ehepaar. Es ist sächlich, da das Grundwort "Paar" sächlich ist.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?