EN
AR
ES
FA
FR
HI
IT
JA
PL
PT
RO
RU
TR
UK
ZH
eye measurement judgment estimation
قياس العين حكم تقدير
medición ocular juicio estimación
اندازه‌گیری چشم قضاوت برآورد
mesure de l'œil jugement estimation
नेत्र माप निर्णय अनुमान
misura dell'occhio giudizio stima
目測 判断 見積もり
pomiar oka osąd szacunek
medida do olho julgamento estimativa
măsurarea ochiului judecată estimare
оценка на глаз суждение оценка
göz ölçüsü yargı tahmin
оцінка на око судження оцінка
目测 判断 估计

das  Augenmaß
C1
Geschätztes CEFR-Niveau.
/ˈʔaʊɡn̩ˌmaːs/

⚖️ Was bedeutet 'das Augenmaß'?

Das Augenmaß beschreibt die Fähigkeit, eine Situation realistisch einzuschätzen, das richtige Maß zu finden und entsprechend vernünftig, angemessen und taktvoll zu handeln. Es geht darum, Proportionen richtig zu beurteilen, sei es im wörtlichen oder übertragenen Sinne.

Im Wesentlichen bedeutet es:

  • Urteilsvermögen: Situationen richtig einschätzen.
  • Mäßigung: Extreme vermeiden, das richtige Maß finden.
  • Taktgefühl: Angemessen und rücksichtsvoll handeln.
  • Praktische Einschätzung: Entfernungen, Mengen oder Größen ohne Messinstrumente ungefähr bestimmen (ursprüngliche Bedeutung).

Es ist ein wichtiger Begriff, der oft im sozialen, beruflichen und politischen Kontext verwendet wird, um Besonnenheit und Klugheit auszudrücken.

🧐 Grammatik im Detail: das Augenmaß

Das Augenmaß ist ein Substantiv sächlichen Geschlechts (Neutrum). Es wird meist im Singular verwendet, da es ein abstraktes Konzept beschreibt. Ein Plural ist sehr selten und unüblich.

Deklination (Beugung)

Singular (Einzahl)
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
Nominativ (1. Fall)dasAugenmaß
Genitiv (2. Fall)desAugenmaßes
Dativ (3. Fall)demAugenmaß
Akkusativ (4. Fall)dasAugenmaß
Plural (Mehrzahl) - selten
Fall (Kasus)ArtikelSubstantiv
NominativdieAugenmaße
GenitivderAugenmaße
DativdenAugenmaßen
AkkusativdieAugenmaße

Beispielsätze

  1. Bei dieser heiklen Verhandlung ist viel Augenmaß gefragt.
  2. Er hat mit gutem Augenmaß die richtige Menge an Zutaten hinzugefügt.
  3. Dem Projektleiter fehlte es anscheinend an Augenmaß bei der Planung der Ressourcen.
  4. Man sollte Kritik immer mit dem nötigen Augenmaß äußern.

🎯 Wann und wie verwendet man 'Augenmaß'?

Das Augenmaß wird verwendet, um eine Form von klugem Urteilsvermögen und Besonnenheit zu beschreiben. Es ist oft positiv konnotiert und wird von Personen erwartet, die verantwortungsvolle Entscheidungen treffen müssen.

  • Sozialer Kontext: Im Umgang mit anderen Menschen, bei Kritik oder Lob, um taktvoll zu sein. ("Bitte bewahren Sie bei der Diskussion Augenmaß.")
  • Beruflicher Kontext: Bei Entscheidungen, Planungen, Ressourcenverteilung. ("Der Manager zeigte Augenmaß bei der Budgetierung.")
  • Politischer Kontext: Bei Gesetzesentwürfen, internationalen Beziehungen, Kompromissfindung. ("Die Regierung muss mit Augenmaß handeln.")
  • Praktischer/Wörtlicher Kontext: Beim Schätzen von Mengen, Größen, Abständen (seltenere, aber ursprüngliche Bedeutung). ("Er parkte das Auto mit perfektem Augenmaß ein.")

Wichtig: Das Gegenteil von Handeln mit Augenmaß ist oft impulsives, übertriebenes, rücksichtsloses oder unüberlegtes Handeln.

Vergleich: Während Urteilsvermögen allgemein die Fähigkeit zu urteilen beschreibt, betont Augenmaß zusätzlich die Aspekte der Mäßigung und Angemessenheit in einer spezifischen Situation.

💡 Merkhilfen für 'das Augenmaß'

Artikelmerkhilfe: Denk an "das Maß". Viele Wörter, die auf "-maß" enden, sind sächlich (Neutrum), wie das Ausmaß, das Normalmaß. Das hilft, sich "das Augenmaß" zu merken.

Bedeutungsmerkhilfe: Stell dir vor, du misst etwas nur mit den Augen (ohne Lineal) – du brauchst ein gutes Gefühl für das richtige Maß, die Proportion. Übertragen heißt das: Du brauchst ein gutes Gespür für das richtige Maß in einer Situation. -> Augen + Maß = Augenmaß.

🔄 Synonyme & Gegenteile

Synonyme (ähnliche Bedeutung):

Antonyme (Gegenteile):

⚠️ Vorsicht: Wörter wie Toleranz oder Nachsicht sind verwandt, aber nicht synonym. Sie beschreiben eher die Haltung gegenüber anderen Meinungen oder Fehlern, während Augenmaß die allgemeine Fähigkeit zur angemessenen Beurteilung einer Situation ist.

😂 Ein kleiner Scherz

Warum hat der Architekt beim Entwerfen des minimalistischen Hauses so viel Augenmaß gebraucht?

Damit nicht am Ende nur noch die Türklinke übrig bleibt! 😉

📜 Gedicht über das Augenmaß

Nicht zu viel, nicht zu wenig,
Das ist die Kunst, gar königlich.
Mit klarem Blick, Verstand und Ruh',
Find' stets das rechte Mittel zu.
Im Reden, Handeln, groß und klein,
Soll das Augenmaß dein Führer sein.

🧩 Kleines Rätsel

Ich habe keine Waage, kein Lineal,
Doch schätze ich Proportionen, ideal.
Ich helfe dir, taktvoll und klug zu sein,
Und bringe Vernunft in dein Handeln hinein.

Was bin ich?

Lösung: Das Augenmaß

📌 Sonstige Hinweise

Wortzusammensetzung:

Das Wort "Augenmaß" ist ein Kompositum, zusammengesetzt aus:

  • Die Augen (Plural von das Auge): Die Sehorgane.
  • Das Maß: Die Größe, die Menge, die Proportion; auch die Mäßigung.

Die ursprüngliche Bedeutung bezieht sich auf das Schätzen von Maßen (Länge, Größe, Entfernung) nur durch Hinschauen ("mit den Augen messen"). Diese wörtliche Bedeutung ist heute seltener, die übertragene Bedeutung (Urteilsvermögen, Mäßigung) dominiert klar.

Kulturelle Bedeutung: In der deutschen Kultur wird oft Wert auf Augenmaß gelegt. Es gilt als Tugend, Dinge realistisch einzuschätzen und überlegte Entscheidungen zu treffen.

📝 Zusammenfassung: Der, die oder das Augenmaß?

Der korrekte Artikel für Augenmaß ist das. Es handelt sich um ein sächliches Substantiv (Neutrum), das meist im Singular verwendet wird und die Fähigkeit zu klugem Urteilsvermögen, Mäßigung und Taktgefühl beschreibt.

🤖

Interaktives Lernen

Ich beantworte dir Fragen zu dem Wort, das du gerade anschaust. Schreibe einfach in deiner Sprache (DE, EN, FR, ES, RU...). Zum Beispiel: „Wie kann ich dieses Wort im geschäftlichen Kontext verwenden?“
Erkläre mir dieses Wort, als wäre ich 5 Jahre alt.
In welchem Zusammenhang kann ich dieses Wort verwenden?